Neue Puzzleform, neuer Lösungs-Mechanismus mit Drehscheibe für die Rätsel und eine Extra-Mission: das Exit Puzzle The Circle London ist Teil der neuen „The Circle“ Trilogie und beamt uns in einen Londoner Landsitz. Wie gewohnt verstecken sich im Exit Puzzle, die es gilt zu knacken. Was ist neu und lohnt sich das Escape Puzzle?
Ein mächtiger Drache hockt lauernd auf einem Wappen und starrt mich mit seinen feurigen Augen an. Durch das magische Fernrohr sehe ich den Wächter des Edelsteins, den es gilt in dieser Puzzle Escape Room Mission zu ergattern. Wie bei allen Exit Puzzeln gilt es also erst einmal, den Escape Raum zusammen zu setzen. Und das ist bei den neuen The Circle Exit Puzzeln alles andere als so wie man es bislang gewohnt war! Hier hat Ravensburger den Kreis zum Thema gemacht und so finden sich kniffelige runde Puzzleteile und eine runde Drehscheibe die ins Zentrum des Puzzles passt als Werkzeug für den Lösungsmechanismus für die Rätsel als Neuheit in der Box.
Besonders gespannt war ich auf ein weiteres Extra: wenn man alle Teile der The Circle Trilogie gelöst hat, dann erwartet uns Exit Puzzlefans als Schmankerl noch ein Missionsfinale, für das man die Missionslösungen aller drei Teile braucht. Da ich mit dem Exit Puzzle The Circle London die Trilogie abschließe, werde ich zwar nicht zu viel spoilern aber im Fazit verraten, ob sich dieses extra wirklich lohnt.
Du willst wissen, welcher The Circle-Teil der geeignetste für dich ist? Hier findest du meine Rezensionen zum Exit Puzzle The Circle Rom und zum Exit Puzzle The Circle Paris.
Das Spielprinzip ist bei allen Exit Puzzles von Ravensburger gleich: es gilt zuerst den Puzzle Escape Raum zu puzzeln, die Rätsel im Motiv zu entdecken, zu lösen und die Mission mit einem schönen Finale abzuschließen. So gibt es für jedes Exit Puzzle eine Story zur Mission, die allerdings vor allem als Rahmen dient, Puzzle, Rätsel und finale Lösung zu verbinden.
Dabei gibt es Exit Puzzles für Erwachsene und Kids mit verschieden vielen Puzzleteilen (756 oder 368) und Rätseln in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden – sowohl was die Rätsel als auch das Zusammenlegen der Puzzle betrifft. Manche eignen sich für Einsteiger, andere mehr für Fortgeschrittene und dann gibt es die besonders knackigen Nüsse, an denen geübte Exit Puzzler die meiste Freude haben.
Diese Exit Puzzles habe ich auf Abenteuer Freundschaft rezensiert:
Die Decodierscheibe führt wenn man richtig liegt zu den Koordinaten des Lösungspuzzleteils
Eine echt gelungene Neuerung ist der neue Lösungsmechanismus mit der Drehscheibe. Beim ersten Mal dauert es zwar etwas bis man versteht, wie der Lösungsweg funktioniert und man muss die Anweisungen der beiliegenden Anleitung genau befolgen, bis man den Dreh heraus hat. Aber dann klappt es prima. Wie bei den meisten anderen Exit Puzzles auch sind 6 Rätsel im Exit Puzzle The Circle London versteckt, deren Einzellösungen sich zu einer schönen finalen Gesamtlösung der Mission zusammensetzen lassen.
Jeder Teil der „The Circle“-Trilogie steht für sich, ist allein spielbar und besitzt eine abgeschlossene Mission mit Finale. Wer wie ich alle drei Missionen spielt, kann als Extra die übergeordnete Story-Mission lösen und die magische Welt retten.
Hinweis: Ravensburger hat uns ein Rezensionsexemplar vom Exit Puzzle The Circle: London zugeschickt. Wie immer ist diese Rezension jedoch unbezahlt und gibt unsere ehrliche Meinung wieder.
Ein majestätischer Drache ist der Wächter des Edelsteins
In der Spielschachtel sind 919 Puzzleteile, ein Heftchen mit der Anleitung und dem kurzen Story-Ausschnitt zur Mission, Spieleerklärung und dem QR-Code zur Website mit der Story und den Lösungen. Zusätzlich liegen noch zwei Umschläge bei – einer enthält die Drehscheibe zum Lösen der Rätsel, der andere mit Schlüsselaufdruck ist versiegelt und beinhaltet die finale Lösung.
Die Puzzleteile sind qualitativ wie von Ravensburger gewohnt sehr gut gearbeitet und können mehrfach zusammengesetzt werden, ohne dass das Puzzle sich abnutzt.
Wichtig: Besucht unbedingt die Website! Nur dort gibt es die Rahmengeschichte als Hörspiel zum anhören oder Text zum selber lesen. In der Anleitung stehen nur ein paar Sätze zur jeweiligen Mission, die einen mit einem Fragezeichen zurück lässt, wenn man die Rahmengeschichte nicht kennt. Ein paar Klicks weiter findet ihr dort auch Hinweise und die Lösungen.
Im Urlaub in der satt grünen Hügellandschaft Irlands treffen wir auf den Kobold Andjar. Ganz perplex, dass wir ihn sehen können erfahren wir, dass die Ursache dafür ist, dass der Schutzwall zwischen der magischen und der realen Welt nicht mehr besteht. Denn der Schutzkristall Envir, der diese herstellt hat seine Macht verloren.
Die übergeordnete Story-Mission besteht darin, die Macht Envirs wieder herzustellen. Dafür müssen wir die drei Element-Kristalle der drei Weltenmütter Borbeth, Ambeth und Wilbeth erneut vereinen. Jeder dieser drei Kristalle ist an einem anderen Ort – in London, Paris und Rom – versteckt und wird von einem Wächter gehütet, der sie nur heraus gibt, wenn man sich durch das Lösen der Rätsel als deren würdig erweist.
Klare Sache – wir sind der Held, der seinen Hut in den Ring wirft, die magische Welt zu retten und die Kristalle zu holen. Dafür gibt uns Kobold Andjar ein magisches Fernrohr, durch das wir die Bibliothek eines Londoner Landhauses sehen.
Finde die Rune von Wilbeth, der Sonnenmutter und verdiene dir mit ihr vom Drachen-Wächter einen der drei Edelsteine.
Ungewöhnlich geformte Puzzleteile bringen mehr Spaß für geübte Puzzler
Die Bibliothek besteht zwar aus vielen Brauntönen, ist aber recht flott zusammen gepuzzelt. Zeitintensiver ist vor allem die Landschaft außen herum mit ihren vielen ähnlichen Braun- und Pastelltönen. Im Vergleich mit den beiden anderen Teilen der Trilogie fand ich das Motiv am einfachsten zusammen zu setzen. Klar, ich wusste nun auch was mich erwartet. Ich habe diesmal nicht das Cover zu Hilfe genommen und habe das Puzzle nicht am Stück sondern ganz entspannt in mehreren Sessions gemütlich zusammen gesetzt. Dafür habe ich etwa 11-12 Stunden gebraucht.
Zahlen, Symbole und Farben - Was ist der Schlüssel zur Lösung des Rätsels?
Die Rätsel an sich gehören unterschiedlichen Rätseltypen an und es waren einfache dabei und welche, bei denen man ordentlich ums Eck denken musste. Insgesamt ist es hilfreich, wenn man schon Exit Puzzle gespielt hat und die Rätselarten kennt, da sich die Rätsel aller Exit Puzzles ähneln. Mir haben einige der Rätsel gefallen, ich fand sie aber schon sehr anspruchsvoll und würde sagen, sie richten sich an Fortgeschrittene. Wir haben für die Rätsel rund 50 Minuten gebraucht, weil wir so oft nicht weiter kamen.
Die Schwierigkeitseinstufung 3 von 5, die Ravensburger selbst gibt würde ich eher als 4 oder sogar 5 von 5 einordnen. Die Rätsel sind schon ganz schön anspruchsvoll und nicht sehr intuitiv. Anders gesagt: wer sie ganz ohne Hinweise locker flockig löst ist auf jeden Fall ein echter Könner!
Ravensburger bietet auf ihrer Escape-Game-Website Hinweise, die einen schrittweise zur Lösung leiten. Sie sind meist in 5 Tipps gestaffelt bis die finale Lösung preisgegeben und erklärt wird. Für uns war diese Seite wie schon manchmal die Rettung, da wir so trotzdem Rätselspaß hatten obwohl wir uns diesmal schwer taten. Auch die finalen Lösungen findet man dort.
Auf dieser Website findet man übrigens Hinweise und Lösungen zu allen Exit Puzzles – das ist also nichts neues beim Exit Puzzle The Circle London.
Wer nicht auf die Website schauen möchte um die finale Lösung zu überprüfen, bekommt noch eine schönere Möglichkeit angeboten: einfach als Schlussakkord den dem Puzzle beiliegenden Lösungsumschlag öffnen. Darin steckt nur die Missionslösung. Also solltest du den Umschlag wirklich erst öffnen, wenn du dir sicher bist, die Rune der Sonnenmutter Wilbeth gefunden zu haben.
Mission richtig gelöst? Der Blick in den Briefumschlag schließt das Exit Puzzle Spiel ab.
Das Exit Puzzle The Circle London ist Teil der The Circle Trilogie, zusammen mit „Paris“ und „Rom“ deren einzelne Missionslösungen die Gesamtmission erfüllen und eine gemeinsame Rahmengeschichte besitzen.
Das Motiv des Escape Rooms mit dem runden Durchblick erklärt sich aus der Story. So zentrieren sich in der Mitte die Rätsel. Das Motiv insgesamt ist weniger detailreich wie die meisten Exit Puzzles (zum Beispiel die Hexenküche). Die Landschaft um den Durchguck ist wie beim Exit Puzzle The Circle London wie bei den andern beiden Teilen der Trilogie auch in ähnlichen Farben gehalten ohne besondere Orientierungspunkte was das Puzzeln insgesamt schwerer macht. Die Kritik an der Qualität der Puzzleteile, die ich teilweise gelesen habe, kann ich nicht teilen. Das Puzzle war vollständig und die Puzzleteile gut gearbeitet. Dass man beim Herauslösen eines Puzzleteils vorsichtig mit den Noppen sein muss, damit sich nicht Pappschichten lösen, ist doch klar.
Die Rahmengeschichte verbindet die drei Teile der Trilogie miteinander und wird benötigt um das Motiv mit dem Durchguck durchs Fernglas sowie den kurzen Storytext bei jedem „The Circle“-Puzzle zu verstehen. Sie beschreibt die übergeordnete „The Circle“-Mission, die aus drei abgeschlossenen Einzelmissionen vom Exit Puzzle The Circle London, Paris und Rom besteht.
Die neuen Puzzleteile, die mal doppelt so groß sind, mal ungewöhnlich geformt oder rund finde ich super. Generell passen einige Teile an mehreren Stellen, die Farben gleichen sich gerade bei der Landschaft und das Puzzeln macht richtig Spaß. Wichtig ist, dass man sich darauf einstellt, dass dieses Exit Puzzle kein Wettlauf gegen die Zeit ist, wie viele Escape Games für zuhause und es an einem Abend nicht zu schaffen ist.
Im Exit Puzzle sind insgesamt 6 Rätsel versteckt, die alle gut zu entdecken sind. Nicht immer ist es jedoch einfach darauf zu kommen, was alles zu welchem Rätsel gehört. Das war bei uns einer der Gründe, warum wir sehr oft auf einen Hinweis zurück greifen mussten.
Wie das so ist bei dieser Art Rätsel, steht und fällt der Spaß am Rätseln damit, ob man einen Zugang zu ihnen und zum Lösungsweg findet. Wir haben uns damit sehr schwer getan dieses Mal und das obwohl wir keine Newbies sind. Mich würde es überraschen, wenn man ohne je ein Exit Puzzle davor gemacht zu haben auf die Lösungen kommt und alles total logisch und klar findet. Die Rätsel selbst sind aber alle unterschiedlich und abwechslungsreich und es waren schöne Lösungswege dabei mit einer ausgeklügelten Lösung.
Der Lösungsmechanismus, für den man die neue Decodierscheibe braucht ist nur beim ersten Versuch kompliziert und funktioniert gut.
Dieses Exit Puzzle lohnt sich für Erwachsene, die gerne puzzeln und die Herausforderung lieben, ein Puzzle mit vielen ähnlichen Farben und erhöhtem Schwierigkeitsgrad zusammen zu setzen. Puzzeln kann man gut alleine oder zu zweit. Das Rätsel lösen macht gemeinsam viel mehr Spaß als alleine, zu zweit oder dritt ist es perfekt.
Wie alle drei „The Circle“-Puzzle eignet sich das Exit Puzzle The Circle London am besten für Erwachsene und Teenager mit Vorerfahrung. Wenn einem die Rätselarten und typischen Lösungsweise bereits bekannt sind, tut man sich viel leichter und es kommt nicht die Frustration auf, ohne Hinweise nicht weiter zu kommen.
Da das Exit Puzzle nicht an einem Abend bzw. Tag spielbar ist, eignet es sich nicht für einen Spieleabend.
Anspruchsvolles Exit Puzzle mit 6 Rätseln, die ohne Lösungstipps kaum alle lösbar sind. Beim Puzzeln erhöhen die ihn ähnlichen Farbtönen gehaltenen und teilweise ungewöhnlich geformten Puzzleteile die Schwierigkeit. Der neue Lösungsmechanismus stellt eine gute Neuerung dar. Das Exit Puzzle The Circle ist eine Ergänzung des Exit Puzzle-Sortiments für Erwachsene um ein anspruchsvolles Puzzle mit fordernden Rätseln.
Puzzeln, Spielen, Spaß haben – ob beim Spieleabend, als Paar oder mit der Familie. Auf Abenteuer Freundschaft testen wir regelmäßig Spieleentdeckungen und neue Spiele, du findest sie in unseren Spiele-Tipps. Und wenn Spielen mal nicht das Richtige ist, dann findet ihr garantiert Inspiration für schöne Aktivitäten zu zweit, mit der Familie und mit Freunden.
Nie wieder eine gute Ideen versäumen? Folge uns auf Facebookund Instagram!
*Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, wenn darüber ein Produkt (z.B. bei amazon) bestellt wird, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich für den Käufer etwas am Preis ändert.
Ähnliche Artikel
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Drehscheibe, Kreise, schräge Puzzleteile - das Exit Puzzle The Circle Rom lockt Denkspiel- und Puzzlefans mit einer neuen Puzzleform und einem neuen Mechanismus. Wie gelungen ist es?
Traust du deinen Ohren? Was geschah an jener schicksalhaften Nacht mit der Tänzerin? Atmosphärischer Rätselspaß erwartet dich bei diesem Audio Mystery Spiel von Ravensburger.
Die Spielbox wird zum Puppenhaus mit richtigen Miniatur-Möbeln zum zusammen stecken. Hammer! Aber wie gut und logisch sind die Rätsel? Und für wen lohnt sich dieses Exit Spiel für Zuhause?
Vorhang auf für das berühmteste Liebespaar der Welt. Romeo und Julia begeistert als taktisches Spiel für zwei Personen, dass mit jeder Partie mehr Spaß macht. Absolute Entdeckung für alle Romeos und Julias mit Köpfchen, die daran arbeiten wollen sich blind zu verstehen und ihre verfeindeten Familien zu überlisten ganz ohne Kommunikation!
Düster, msyteriös, atmosphärisch und ein echtes Escape Game für Erwachsene ab 16! Das Leben deiner Tochter hängt am seidenen Faden. Schwere Entscheidungen & abwechslungsreiche Rätsel warten in dieser packenden Story auf dich.
Puzzeln & Rätseln gegen die tickende Zeit. Bei diesem Exit Game für zuhause stehen anspruchsvolle Rätsel im Mittelpunkt. Die Mission: Erklimme den Leuchtturm und verhindere, dass das Schiff an den Klippen zerschellt!
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.