Eine Schnitzeljagd zu Weihnachten ist ein großer Spaß für die Kinder – und die Familie! So bringst du Spannung und Spaß in den Weihnachtsspaziergang oder beschäftigst die Kids und Teenager mit einem ganz besonderen Weihnachtsprogrammpunkt. Damit die Schnitzeljagd schnell gelingt, gibt es hier Ideen, Tipps und 24 Aufgaben und Rätsel.
Diese Weihnachtsschnitzeljagd ist eine fantastische Beschäftigung für die Kinder und die ganze Familie zur Weihnachtszeit. Es gilt, Aufgaben zu erfüllen, Rätsel zu lösen und am Ende einen sagenhaften Schatz zu finden – mit besonderem Thema oder ohne. Ganz nebenbei kann man so die Kinder während eines “langweiligen” Weihnachtsspaziergangs beschäftigen, hat Zeit für die Vorbereitungen für’s Weihnachtsfest, während die Kinder beschäftigt sind oder kann für die Familie einen besonderen Programmpunkt vorbereiten.
Ein und die selbe Schnitzeljagd für Kleinkinder, Teenager und Erwachsene – die gefällt doch niemals allen? Das kommt darauf an! Hast du schon mal eine Weihnachtswichtel- und Rentierjagd oder die historische Weihnachtsfoto Schnitzeljagd probiert? Bei Schnitzeljagden mit kleinen Kindern, Teenagern und Erwachsenen müssen die Aufgaben familientauglich sein und du kannst einfache Aufgaben mit “für Kinder” kennzeichnen. Haben die Weihnachtsschnitzeljäger alle ein ähnliches Alter, solltest Du die Weihnachtsschnitzeljagd auf jeden Fall in der Schwierigkeit daran anpassen.
Als Faustregel gilt: Aufgaben zum Abhaken und einfache Such-Schnitzeljagden für die Kleinen (3-6 Jahre), Aufgaben und einfache Rätsel für die Älteren (7-11 Jahre) und Rätsel mit oder ohne Story für Teenager und Erwachsene (12-99 Jahre). Auf jeden Fall muss es für die Kids eine Belohnung oder einen Schatz am Ende zu finden geben. Das muss nichts teures Materielles sein – es kann auch eine Partykrone sein, die derjenige tragen darf oder das Recht am ersten Weihnachtsfeiertag das Programm zu bestimmen. Der Schatz können natürlich auch die Weihnachtsgeschenke sein!
Eine Weihnachtsschnitzeljagd kann man ganz unterschiedlich gestalten! Hier bekommst du Ideen, Tipps und Listen mit Vorschlägen für 12 Aufgaben für Kinder (3-7) Rätsel für Teenager und Erwachsene.
Ein Erfolgsgeheimnis zuerst: Diese Weihnachtsschatzsuche soll so gut sein, das sich alle noch Jahre daran erinnern! Aber wie schaffst du das? Das Geheimnis heißt: personalisieren. Verwende für deine Hinweise Insider-Witze, die Familiengeschichte, Geburtstagen, Jahrestagen, Einschulung, Schulabschluss, Hochzeit, vergangene Weihnachtsfeiern, Anspielungen etc. Das Sich-Erinnern oder Erfahren und Erkennen von bekannten Namen und Geschichten in Verbindung mit den Hinweisen macht’s persönlich und macht allen ungemein viel Spaß.
Originelle Weihnachtsschnitzeljagd, die das Weihnachtsbaum schmücken zum schönen Spiel macht
Ich habe meine letzte Schnitzeljagd zu Weihnachten als Überraschung für einen Familienbesuch vorbereitet, bei dem die Kinder 3, 4 und 6 Jahre alt waren. Während unseres traditionellen Weihnachtsspaziergangs bekam jedes Kind die Aufgabenkarte und als alle ihre Karten ausgefüllt hatten ging es gemeinsam zum Schatz. Da meine Kids noch nicht lesen können, fanden sich Bildchen neben jedem Begriff.
Eine Mischung aus Aufgaben und Rätseln bringen Abwechslung in die Schnitzeljagd zu Weihnachten
Überlege dir, welche besonderen Orte und Gegenstände in der Umgebung sich für die Weihnachtsschnitzeljagd besonders gut eignen. Zum Beispiel der große geschmückte Tannenbaum auf dem Rathaus- oder Kirchplatz, die riesige Weihnachtspyramide auf dem Weihnachtsmarkt, oder auffällig dekorierte Orte oder Häuser in der Nachbarschaft. Überlege dir zu diesen Rätsel oder Aufgaben und deponiere bei der Lösung (z.B. Rechenaufgabe zu den Kerzen der Weihnachtspyramide und bei der Lösungszahl “Kerze 12”) den Hinweis wohin es weiter geht.
Tipp: Eine Schatzkarte ist immer super, da sie die Aufgaben miteinander verbindet und du sie an der ersten Station zum Suchen verstecken kannst!
Für gemischte Weihnachtsschatzsuchen, bei denen auch kleine Kinder dabei sind, lohnt es sich die Hinweise in Geschenkpapier einzupacken. Die Kleinen haben großen Spaß daran, sie auszupacken und sind so auch bei schweren Aufgaben eingebunden!
Wenn eine Aufgabe erfüllt ist, gibt es vom Spielleiter den nächsten Hinweis.
Eine tolle Quelle zur Inspiration für Rätsel sind bekannte Weihnachtsgedichte und Weihnachtslieder! z.B. den nächsten Hinweis findet ihr in dem Ort, der in ersten Strophe von “Ihr Kinderlein kommet” vorkommt. Wer nicht Textfest ist, kann ja googlen :-).
Was bin ich?-Rätsel sind auch eine gute Möglichkeit zu bestimmten und Orten zu führen. Die absolute Königsdisziplin sind Rätsel in Reimform.
Viel Spaß bei eurer Schnitzeljagd zu Weihnachten!
Du suchst nach mehr Tipps für Schatzsuchen? Hier findest du Tipps für eine Schnitzeljagd in der Wohnung für Kinder und eine Schatzsuche zum Kindergeburtstag. Auf Abenteuer Freundschaft findest du auch eine dreiteilige Anleitung mit vielen Tipps, Aufgaben und Hinweisen für eine Schnitzeljagd für Erwachsene. Auf unserem kreativen Freizeitblog kannst du dir jeden tag neue Ideen für Aktivitäten mit Freunden, Aktivitäten mit Kindern oder mit dem Partner holen!
Wenn dir unsere Beiträge gefallen und du über Neues auf dem Laufenden bleiben willst, folge uns doch bei Facebook und Instagram!
Ähnliche Artikel
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Was sind "eingepackte Ideen?" Dieses Weihnachtsbingo mit kostenlosen Bingo-Karten kann in 2 Varianten gespielt werden! Klassisch und in der anspruchsvolleren Variante mit Rätseln. Ein Riesenspaß für jedes Alter.
Als Harry Potter das erste mal in Hogwarts Weihnachten erlebt, kann er kaum fassen, wie schön dies dort gefeiert wird. Mit diesen Ideen kannst auch du dir etwas von Harry Potters Weihnachtszauber ins eigene Zuhause holen.
Ideal als Tischdeko und für den Adventskranz. So kreierst du aus Modelliermasse edle Weihnachtssterne und Tannenbäume zum Hinstellen.
Gesund, köstlich und garantiert das visuelle Highlight auf der Festtafel. So richtest du den weihnachtlichen Obst-Snack kreativ an!
Es gibt sie, die richtige Reihenfolge für's Weihnachtsbaum schmücken! Hol dir die wichtigsten praktischen Tipps für den perfekten, frischen Christbaum und erfahre mehr über das ABC des Dekorierens!
Für Kinder ist Weihnachten erfüllt von der Magie von Bräuchen und Geschichten. Diese Kinderbücher beschwören auf unterschiedlichste Weise den Geist der Weihnacht.
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.