Eine Schatzsuche zum Kindergeburtstag ist ein Abenteuer, das die Fantasie der Kinder weckt und unglaublich viel Spaß macht. Mit ein paar kreativen Ideen wird sie zum aufregenden Erlebnis.
In jedem Kind steckt ein Entdecker. Nicht umsonst beflügeln Piraten auf Schatzsuche, Detektive auf Gangsterjagd und Abenteuerhelden wie Indiana Jones die Fantasie und werden heiß geliebt. Bei einer spannenden Schatzsuche zum Kindergeburtstag werden die Kleinen selbst zu Helden und erleben ganz ohne Smartphone, Playstation und Computerspiel ein echtes Abenteuer.
Das Beste: Jede Schatzsuche kann man mit ein paar Tipps anders und individuell gestalten und im Anspruch für das Alter anpassen – man kann also problemlos jedes Jahr erneut eine Schatzsuche am Kindergeburtstag durchführen. Mit kreativen Ideen und unkonventionellen Überraschungen, mit denen niemand rechnet, ist eine Schatzsuche auch für ältere Kinder ein großartiges Erlebnis.
Außer den wichtigen Basis-Tipps für die Schatzsuche findest du hier kreative Ideen, wie du die Kinder mit unvorhergesehenen Aufgaben überraschen kannst und so für ein aufregendes Erlebnis sorgst.
Je nach Jahreszeit und Wetter sollte man unbedingt auf der Einladung darum bitten, passende wetterfeste Kleidung und Schuhe mitzubringen.
Wird hier die Prinzessin gefangen gehalten?
Jede Schnitzeljagd oder Schatzsuche beginnt an einem Startpunkt. Dort erfahren die Kinder, worum es geht und bekommen die erste Aufgabe, den ersten Hinweis oder eine Schatzkarte und Ausrüstung für ihr großes Abenteuer.
Dann folgen die Kinder Hinweisen und laufen eine vorher bestimmte Route ab. Am Ziel erwartet sie der Schatz, eine Überraschung oder die Lösung ihres Abenteuers.
Lass deiner Kreativität freien Lauf! Gibt es ein Motto (siehe weiter unten), dann stimme die ganze Schatzsuche darauf ab. Dann überlege dir, wo die passende Stimmung für die Schatzsuche zum Kindergeburtstag aufkommt: eine Detektiv-Schatzsuche in der Nachbarschaft bzw. Stadt, die Suche nach dem Schatz der Tempelritter oder die Juwelen der Prinzessin durch den Wald mit einer Ruine als Ziel. Auch für alle weiteren Schatzsuchen eignet sich ein Wald hervorragend.
Überlege dir vorab abwechslungsreiche Stationen und Aufgaben und notiere dir auf einer Liste gleich, welche Ausrüstung die Kinder dafür benötigen und was du alles zum Markieren der Route benötigst. Was für ein Schatz erwartet die Schatzsucher? Fertige eine Checkliste an!
Kreidepfeile sieht man nicht auf dem Waldboden, umso besser aber auf der Straße. Ein anderer Klassiker sind Zettel, die man aufhängen, ankleben oder ablegen kann und die auf die nächste Station der Schatzsuche zum Kindergeburtstag hinweisen. Knicklichter eignen sich super als Wegweiser in der Nacht, die die Kinder einsammeln.
Eine Flaschenpost mit Schatzkarte?
Ein Motto sorgt für eine Geschichte und eine Schatzsuche passt super als Highlight zu allen großen Abenteuer-Mottos, die Kinder lieben. Jedes echte Abenteuer erzählt eine Geschichte und umso mehr Outfit, Atmosphäre, Ort dazu passen, desto mehr wird die Fantasie der Kinder geweckt.
Wer eine Schatzsuche zum Kindergeburtstag mit Motto plant, sollte unbedingt die Aufgaben, Stationen und Hinweise passend zum Motto gestalten! Der Schatz sollte dann die Krönung der Schatzsuche sein – bei dem sagenhaften Goldschatz des Drachen z.B. eine Drachen-Piñata, die die Kinder im Finale zerschlagen und in dessen Inneren der Goldschatz steckt. Da gibt’s dann sogar einen richtigen Kampf gegen den Drachen. 🙂
Passend zum Motto bzw. Thema der Schatzsuche wählst du den Ort aus, wo sie stattfindet. Während eine Schatzsuche zum Kindergeburtstag bei Nacht für Kinder ab 7 Jahren (mit elterlicher Begleitung) für Kids mit Sicherheit für Gänsehaut sorgt ist diese aber auch vorbereitungs- und betreuungsintensiv. Ein Waldstück eignet sich eigentlich immer – am besten stattet man die Kids mit einem Walkie Talkie aus, damit man immer helfen kann und sie nie aus den Augen verliert.
Überrasche das Geburtstagskind mit der Schatzsuche! Und das natürlich passend zum Motto mit einem aufregenden Ereignis. So kann zum Beispiel ein unadressiertes mysteriöses Päckchen vor der Tür stehen, in dessen Inneren sich ein spannender Detektivfall verbirgt, der die kleinen Detektive auf Gangsterjagd oder auf die Suche nach gestohlenen Diebesgut schickt. Oder du verpackst die Schatzkarte als Geschenk, das im Kreis der Freunde ausgepackt wird.
Spanne Verwandte, Nachbarn oder andere Eltern oder Eisdielenbesitzer mit ein, bei denen die Kinder Hinweise erwarten – je interaktiver desto überraschender!
Mitten im Wald kann auch ein seltsamer Wanderer auf einem Campingstuhl sitzen, der bei Nachfrage einen wichtigen Ausrüstungsgegenstand zum Erfüllen einer Aufgabe übergibt.
Tauziehen
Je unterschiedlicher die Aufgaben, desto besser. Bei der Planung der Schatzsuche zum Kindergeburtstag solltest du erst einmal die Route ablaufen und dabei auf auffällige Gegenstände, Lichtungen, Straßenschilder, Gebäude, Briefkästen etc. achten. Dazu passend überlegst du dir Aufgaben.
Kreative Aufgaben z.B. das Sammeln von bestimmten Blättern und Legen eines Musters auf dem Boden kannst du mit einem Hinweis über das Walkie Talkie belohnen.
Actionreiche Aufgaben und kleine Wettkämpfe an vorbereiteten Stationen begleitest du selbst und gibst am Schluss den nächsten Hinweis. Hier findest du Ideen für actionreiche Aufgaben für eine gruselige Halloween Schnitzeljagd für Kinder.
Rätsel, Denk-, Rechen- und Wissensaufgaben machen vorallem Kindern ab 7-10 Jahren großen Spaß. Idealerweise ist die Lösung ein Hinweis, wie es weiter geht.
Und dann gibt es noch meine Lieblingsaufgaben: Spiele, bei denen alle Schatzsucher zusammen arbeiten und die sie im Team lösen müssen.
Es gibt Ausrüstung, die Naturforscher, kleine Detektive und Entdecker großen Spaß bringen und mit der man besondere Aufgaben für die Schatzsuche gestalten kann. Diese Ausrüstung kann man den Kindern schon zu Beginn mitgeben oder man versteckt sie als kleine Such-Zwischenstationen – die Kids lieben das.
Entdecke noch viele besondere Ideen zum Kindergeburtstag! Rund ums Jahr kannst du auf dem Freizeitideen-Portal stöbern und Inspiration für Geschenke finden sowie Ideen für Aktivitäten mit Kindern, Freunden und dem Partner.
Abenteuer Freundschaft gefällt dir und du magst Danke sagen für unsere kostenlosen Ideen? Like Abenteuer Freundschaft auf Facebook und folge uns bei Instagram! 😉
*In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du etwas zB. bei amazon bestellst, bekommt Abenteuer Freundschaft dafür eine kleine Provision ohne das du dafür einen Cent mehr zahlen musst.
Ähnliche Artikel
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Der 18. Geburtstag bedeutet für viele Jugendliche Freiheit und neue Möglichkeiten. Doch nicht nur der Führerschein kostet Geld. Ein Geldgeschenk zum 18. Geburtstag ist daher den meisten höchst willkommen und umso schöner, wenn es in schöner Aufmachung daher kommt!
10 originelle Anregungen für Aufgabentypen zum abwandeln und anpassen, je nach Alter der Kinder, Motto der Schnitzeljagd.
Luftballons sind nicht nur als Deko ideal für Kindergeburtstage – mit Ihnen lassen sich auch schier unendlich viele Luftballonspiele spielen.
Gangsterjagd, Suche nach dem Diebesgut und Mord im Dunkeln: Mit kreativen Detektivspielen und Ideen wird die Detektivparty zum spannenden Krimi.
Wie gut kennt der Gastgeber seine Gäste? Bei diesem Spiel ist der Gastgeber gefragt – und nicht die Gäste!
Kindergesichter strahlen und die Fetzen fliegen bei dieser originellen Geburtstagsüberraschung.
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.