Du robbst durchs Gebüsch, suchst geheime Botschaften unter Parkbänken und knackst knifflige Codes? Dann bist du entweder Detektiv, durchgeknallt oder… bist auf einer Schnitzeljagd für Erwachsene!
Nichts wertet einen besonderen Anlass so auf wie ein ausgefallenes und raffiniertes Spiel. Und ja, natürlich gilt das ganz besonders für Erwachsene! Denn wann gönnt man sich die Zeit, um sich als verantwortungsvoller Arbeits-, Beziehungs- und Familienmenschen mal so richtig auszutoben?
Aus diesem Grund ist eine der besten Geburtstagsüberraschungen ein cooles und persönliches Geburtstagsspiel für Erwachsene. Wenn du als Freund/in oder Partner/in des Geburtstagskindes genug Zeit zum vorbereiten hast, ist eine Schnitzeljagd für Erwachsene ideal dafür geeignet. (Natürlich gilt das gleiche auch für andere Anlässe wie einen Junggesellenabschied, ein Jubiläum, Vatertag, Muttertag etc.)
Zunächst solltest du dir die Frage stellen, wo du deine Schnitzeljagd für Erwachsene veranstalten möchtest und kannst. Abhängig von Anlass, Location, Jahreszeit, angesagtem Wetter, Zugänglichkeit für dich (oder deine Mitverschwörer) und Mobilität des Spielers / der Spieler bei der Schnitzeljagd (zu Fuß, Fahrrad, Auto) bieten sich folgende mögliche Gebiete an:
Es soll sogar Menschen geben, die für ihre Freunde eine Schnitzeljagd quer durch die Republik auf die Beine gestellt haben. Wer noch nie eine Schnitzeljagd organisiert hat, sollte aber vielleicht erstmal klein anfangen. 😉
Nachdem das bespielbare Gebiet feststeht, musst du nur noch die Route festlegen: am Besten du fängst mit Ausgangspunkt und Ziel an: Wo soll die Schnitzeljagd beginnen und wo erwartet die Teilnehmer der große Gewinn? Bei Geburtstagspartys oder ähnlichen Geschenkanlässen bietet es sich an, am Ziel ein Gemeinschaftsgeschenk oder einen Korb voller Geschenke zu verstecken. So kann man auch einen Gutschein zu einem persönlichen und fantasievollen Geschenk machen.
Wie viele Stationen es dazwischen gibt, hängt in erster Linie davon ab, wie lang die Schnitzeljagd für Erwachsene gehen soll. (Und natürlich auch davon, wie viel Vorbereitungszeit du hast). 5-10 Stationen sind ein guter Orientierungswert.
Die Stationen brauchen keine gerade Linie auf dem Gebiet der Schnitzeljagd zu bilden. Es ist bei kleineren Gebieten (Haus, Garten, unmittelbare Nachbarschaft) sogar gerade empfehlenswert, wenn du die Spieler kreuz und quer durch das Gebiet schickst.
Jetzt geht es daran Verstecke für die Hinweise auszusuchen und sich diese auszudenken. Wenn die Route und die Stationen das Skelett deiner Schnitzeljagd ist, dann sind die Hinweise und ihre Verstecke das Fleisch des ganzen Abenteuers. Auf sie solltest du also die meiste Zeit und Mühe verwenden.
Tipp: Am leichtesten tust du dich mit dem Ausdenken von Verstecken und Hinweisen, wenn du deine Schnitzeljagd für Erwachsene unter ein bestimmtes Motto stellst, ihr also einen thematischen roten Faden gibst. Dieser bezieht sich idealerweise auf den Anlass, die Hauptperson(en) (Geburtstagskind, Hochzeitspaar etc.) und/oder deren Interessen.
Haus:
Garten:
Öffentlicher Raum:
Im zweiten und dritten Teil unserer Anleitung zur Schnitzeljagd für Erwachsene erfährst du alles über raffinierte Rätsel, anspruchsvolle Aufgaben, gepimpte Verstecke und weitere Varianten von Schnitzeljagd wie Geocashing!
Entdecke weitere Ausflugstipps auf Abenteuer Freundschaft. Außerdem findest du auf dem Freizeitideen-Portal Inspiration für Geschenke und viele verschiedene Ideen für Aktivitäten mit Freunden, der Familie und dem Partner.
Bleibe auf dem Laufenden und folge Abenteuer Freundschaft auf Facebook und Instagram!
Ähnliche Artikel
15 Ausflugsziele in Ulm und um Ulm, die rekordverdächtig sehenswert sind – Must-Sees und Geheimtipps
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Verwinkelte Gässchen, Fachwerkhäuser, lauschige Auen am Ufer des Kocher, Freilicht-Theater und kostenlose hochkarätige Kunst der Sammlung Würth – darum lohnt sich der Ausflug nach Schwäbisch Hall.
Ein verlassenes Diner mitten in der Wüste Nevadas. Die Mission: Vereitelt die Weltherrschaft der Illuminaten! Ob dich im Alien Grill ein außerirdisch gutes Erlebnis erwartet, erfährst du hier.
Die West-Tour von Kajak Berlin Tours führte auf dem Landwehrkanal von Kreuzberg durch Mitte am Potsdamer Platz vorbei bis zum Tiergarten. Erfahre hier, ob es sich für dich lohnt!
Spartanische Stockbetten und vergitterte Fenster – ein Gefängnis ist wahrlich kein gemütlicher Ort. Das war umso mehr Motivation für uns, aus diesem Escape Room schleunigst auszubrechen!
Wir testeten bei Lasergame Berlin das System iCombat Tactical, das realistischste Lasertag der Welt! Für wen es sich lohnt und was einen dabei erwartet, erfährst du hier.
Strategisches Spiel, rasante Action, spannende Teambattles – bei Lasergame Berlin testeten wir verschiedene Systeme und Spiele. Lest hier, was uns am Besten gefiel!