Eine richtige Detektivparty ist spannend, aufregend und voller Überraschungen, sie fordert die grauen Zellen der Nachwuchs-Detektive, bietet Action und Abenteuer. So wird sie zum spannenden Fall für die Kids.
Dein Kind ist neugierig, nicht auf den Kopf gefallen, liebt Geheimnisse und möchte am liebsten allem auf den Grund gehen? Eine Detektivparty mit kreativen, aufregenden Überraschungen, mysteriösen Rätseln und spannenden Spielen macht aufgeweckten Spürnasen unglaublich viel Spaß. Eine Detektivparty zum Kindergeburtstag lebt von besonderen Ideen und Detektivausstattung – um Zeit zu sparen findest du hier einige Ideen und Tipps was du brauchst, um sie gut vorzubereiten und zu organisieren.
Die Kinder schlüpfen auf dem Kindergeburtstag in die Haut von echten Detektiven, entziffern mysteriöse Botschaften in Geheimtinte, observieren, befragen Zeugen, suchen Spuren, nehmen Fingerabdrücke und sichern Beweise, lösen je nach Alter mehrere kleine kniffelige Rätsel oder einen großen Fall und erleben ein echtes Abenteuer. Die Detektivparty kann sowohl drinnen als auch draußen stattfinden – mit einer echten Gangsterjagd oder Suche nach der Beute eines großen Juwelenraubs sollte die Detektivparty eine Schatzsuche zum Kindergeburtstag mit Motto draußen als Hauptprogrammpunkt besitzen.
Tipp: Für detektivbegeisterte Teenager empfehlen wir ein Escape Game als überraschenden Geburtstagsausflug – wir haben schon viele Escape Rooms in Berlin gespielt und du kannst dir einen guten Eindruck verschaffen, ob das eine Idee wäre. Was genau Room Escape Games sind erfährst du hier.
Ideen für eine Detektivparty zum Kindergeburtstag
Wie bei einem Fall stehen zu Beginn der Planung die guten, alten W-Fragen. Kombiniere wo, was, wie, wann stattfinden soll und schon kann es ans Vorbereiten gehen.
Die wichtigsten Fragen, die es zuerst gilt zu entscheiden sind:
Eine spannende Detektivparty lebt von altersgerechten originellen Spielen, Spannung und Abenteuer. Die Kinder sollen Rätsel lösen, Geheimnisse aufdecken und Fälle aufklären – und die muss man erst einmal vorbereiten. Deswegen empfiehlt es sich, vorab genau zu überlegen, welche Spiele und Aktionen die Detektive erwarten und alles im Kaufhaus oder online z.B. bei amazon* zu bestellen, was man dafür benötigt.
Für kleine Detektive bis 7 Jahre gibt es schöne kurzweilige, abwechslungsreiche Detektivspiele – 5 konkrete Spiele-Ideen folgen weiter unten im Text.
Für eine Detektivparty für Kinder ab 7 Jahren empfiehlt sich ein großer Fall mit Story als Programm. Hinter jedem Fall steht eine Geschichte verhängnisvoller Ereignisse. Je spannender und geheimnisvoller desto mehr schlagen sie kleine und große Detektive in den Bann und lassen uns mitfiebern, mitknobeln und unsere grauen Zellen anstrengen. Deswegen ist es ratsam, sich eine übergreifende Story für die Detektivparty für Kinder ab 7 Jahren zu überlegen, die der Hauptprogrammpunkt der Detektivparty ist.
Wie bei TKKG, der Knickerbockerbande oder die drei ??? findet am Kindergeburtstag ein echter Fall statt und die Kids gehen auf Spurensuche um gemeinsam einen großen Fall aufzuklären – in Form einer Schnitzeljagd der besonderen Art. Konkrete Ideen zur Umsetzung findest du unter Punkt 8.
Dein Kind ist noch dein Komplize und du solltest mit ihm zusammen die Einladung gestalten. Dabei sollte sofort klar sein, dass es sich um eine Detektivparty handelt und wenn die Kinder Detektivgarderobe oder z.B. Lupe und Kompass mitbringen sollen, sollte man das unbedingt notieren.
Bei älteren Kindern lohnt es sich, in der Einladung noch keine Hinweise auf den konkreten Fall zu geben – das Geburtstagskind selbst soll vom Fall genauso überrascht sein wie seine Gäste!
Bei einer Detektivparty für jüngere Kinder, die drinnen stattfindet, lohnt es sich passende Deko zu besorgen. Besonders gut eignen sich dafür Verkleidungs-Accessoires wie falsche Bärte, Brillen, Hüte, FBI-Artikel und Gegenstände, mit denen die Kinder spielen können.
Um in die Rolle großer Meisterdetektive zu schlüpfen, braucht es das richtige Outfit und die notwendige Ausstattung. Lege Accessoires zum Verkleiden bereit – du kannst es für ältere Kinder super Nutzen, indem sie sich für eine Aufgabe tarnen müssen und einer z.B. einen bestimmten Schnurrbart, Brille, Hut und Trenchcoat tragen muss um von einer Nachbarin einen wichtigen Hinweis zu bekommen. Und einige Ausrüstung brauchen die Detektive zum Lösen des Falls.
Tipp: Du willst eine richtige Gangsterjagd veranstalten (bei der z.B. dein Mann der Gangster ist)? Das funktioniert auf jeden Fall, wenn du selbst die „Zentrale bist“ und die Kinder und dich mit je einem Walkie Talkie ausstattest um miteinander zu kommunizieren und den Kids Tipps zu geben, wenn sie nicht weiter kommen von alleine. Aber achte darauf, wie groß die Reichweite des Walkie Talkies ist (3 oder 6 km z.B.)!
Jeder bastelt einen eigenen Detektivausweis mit Codenamen. Logisch, den muss man ja auch vorzeigen (z.B. bei Nachbarn) um sich auszuweisen, wenn man Informationen braucht.
Dafür forderst du in der Größe von Ansteckkärtchen Vordrucke an, die die Kinder ausfüllen und sich anstecken – kleine Kinder können jeder sich als Detektiv malen.
Tipp: Fordere die Kinder auf, sich nur noch mit den Codenamen anzusprechen und weise darauf hin, das es zum Lösen des Falls sehr sinnvoll ist diese zu benutzen.
Etwas Seltsames passiert. Nur du und deine Detektivfreunde können helfen – ihr seid gefragt! Und dann sind da einige Unstimmigkeiten, Rätsel, Fragen die nach Antworten schreien. Und schon sind die Kids mitten drin in ihrem Fall und die Detektivparty wird ein Selbstläufer. Mit einem großen Knall, einer unvorhergesehenen Überraschung zu Beginn schafft man die ideale Ausgangssituation.
Packe die ersten Hinweise für den Fall / deine Detektiv-Gangsterjagd / Schatzsuche in einen Karton mit einigen Gegenstände, die noch gebraucht werden und einer mysteriösen Nachricht, die die Aufgabe und das Ziel der Schatzsuche benennen. Mit dazu kannst du auch ein Kästchen mit einem Vorhängeschloss legen, indem sich ein weiterer Hinweis befindet, sowie eine Taschenlampe und weitere Gegenstände die nützlich werden können oder auch nicht. Das Päckchen bringt dann eine Nachbarin, klingelt und lässt es einfach vor der Tür stehen. Außen auf dem Päckchen sollten Hinweise wie: Streng geheim! Achtung! Etc. stehen, die Lust machen.
Für kleine Detektivpartys gibt es sehr empfehlenswerte Deduktionsspiele zum knobeln, Gangster schnappen und überführen oder sogar eine Agentenjagd. Folgende Neuerscheinungen haben wir selbst gespielt und können sie empfehlen: Agentenjagd, Gangster City und Greif zu! – mit ausführlichen Rezensionen.
Ein echter Detektivspiele-Tipp für ältere Kinder und Erwachsene sind Escape Games für zuhause! Jedes Spiel kann man zwar nur einmal spielen (logisch, danach kennt man ja die Lösungen), sie kosten ab ca. 10 Euro und sind etwas relativ Neues.
Für kleine Kinder bieten sich Speisen und Getränke super für ein Deduktionsspiel an. Dafür bereitest du Proben mit verschiedenen Speisen vor und die kleinen Detektive müssen mit verbundenen Augen probieren und herausfinden, was das ist.
Sind die Kinder draußen für den Fall unterwegs, packe Lunch-Pakete mit Nervennahrung – und verstecke darin ebenfalls mehrere Indizien! Zum Beispiel in jeder Lunchtüte einen Papierschnipsel – alle zusammengesetzt ergeben einen Hinweis. Oder du versteckst in einer Brotbox unter dem belegten Brot einen Schlüssel zum Aufsperren eines Vorhängeschlosses.
Ein Stift mit unsichtbarer Tinte zum Verfassen von Geheimbotschaften untereinander und der Anteil am aufgefundenen Diebesgut oder doch lieber eine Taschenlampe als Schlüsselanhänger? Zum Schluss habe ich noch ein paar praktische Kleinigkeiten für kleine Hobbydetektive als Mitgebsel.
Entdecke noch mehr originelle Ideen zum Kindergeburtstag! Rund ums Jahr kannst du auf dem Freizeitideen-Portal stöbern und Geschenke finden sowie Ideen für Aktivitäten mit Kindern, Freunden und dem Partner. Schau vorbei!
Abenteuer Freundschaft gefällt dir und du magst Danke sagen für die vielen kostenlosen Freizeitideen? Like unsere Seite auf Facebook und Instagram!
*In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links. das bedeutet, wenn du über einen dieser Produktlinks etwas kaufst, bekommt Abenteuer Freundschaft dafür eine kleine Provision. Du zahlst für das Produkt aber keinen Cent mehr.
Ähnliche Artikel
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Der 18. Geburtstag bedeutet für viele Jugendliche Freiheit und neue Möglichkeiten. Doch nicht nur der Führerschein kostet Geld. Ein Geldgeschenk zum 18. Geburtstag ist daher den meisten höchst willkommen und umso schöner, wenn es in schöner Aufmachung daher kommt!
10 originelle Anregungen für Aufgabentypen zum abwandeln und anpassen, je nach Alter der Kinder, Motto der Schnitzeljagd.
Luftballons sind nicht nur als Deko ideal für Kindergeburtstage – mit Ihnen lassen sich auch schier unendlich viele Luftballonspiele spielen.
Fantasie, Spannung, Action und Überraschungen – mit dieser Rezeptur sorgst du bei Kindern für leuchtende Augen und ein großes Abenteuer.
Wie gut kennt der Gastgeber seine Gäste? Bei diesem Spiel ist der Gastgeber gefragt – und nicht die Gäste!
Kindergesichter strahlen und die Fetzen fliegen bei dieser originellen Geburtstagsüberraschung.
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.