Dein Freizeitideen-Finder

Was?
Spielen
Feiern
Schenken
Action & AusflĂŒge
Indoor
Basteln
Romantisch
Geburtstag
JGA
Hochzeit
Ostern
Halloween
Weihnachten
Silvester
FrĂŒhling
Sommer
Herbst
Winter
Ratgeber
Wer?
FĂŒr Freunde
FĂŒr Paare
FĂŒr Familien
Wo?
Überall
Berlin
Brandenburg
Baden-WĂŒrttemberg
Bayern
Finden
Break In Area 51 ist ein Escape Game fĂŒr Zuhause von Schmidt Spiele

10. April 2021 - Anika Semmer

BREAK IN Area 51: Das außerirdische 3D Exit Spiel | Rezension


in

Spielen
Spielen

Teilen

Ein Einbruchsspiel mit Matrjoschka-Effekt! Break In Area 51 ist ein Escape Game fĂŒr zuhause, bei dem sich die Spieler RĂ€tsel fĂŒr RĂ€tsel ins Herz der Area 51 vorarbeiten. Die finale Mission beim Einbruch in die verbotene Zone: Finde dein Raumschiff und verlasse die Erde! 

Kennst du die bunt bemalten ineinander geschachtelten eiförmigen russischen Matrjoschka-PĂŒppchen? Du ziehst eine grĂ¶ĂŸere Puppe auseinander und darin verbirgt sich eine kleinere. Immer so weiter, bis du zur kleinsten vordringst. Nach genau diesem Prinzip funktioniert BREAK IN Area 51.

Zu Beginn haltet ihr eine sechseckige Spielschachtel in der Hand, die leise klappert, wenn man sie schĂŒttelt. Beim Öffnen kommen im Deckel geklebte Karten, ein Quizer Tasch-Ehn Messer und 3 deformierte KĂŒhe zum Vorschein, die Spielschachtel zeigt eine einfache Karte der GebĂ€ude in der Area 51. Ziel des Spiels ist dabei, sich RĂ€tsel fĂŒr RĂ€tsel und Schicht fĂŒr Schicht immer tiefer ins Innere der Spielebox hineinzuarbeiten. Was fĂŒr eine geniale Idee fĂŒr ein EXIT Game
 oder besser gesagt BREAK IN Game! Wir waren so auf dieses außerirdische Spiel von Schmidt Spiele gespannt, dass wir es sofort nach Erhalt auspacken und spielen mussten!

Exit Spiele fĂŒr zuhause

Einbrechen, RĂ€tsel lösen und die finale Mission meistern, was als Escape Game in atmosphĂ€rischen Locations funktioniert, klappt auch als Brettspiel. Dieses Spielprinzip kommt so gut an, dass es inzwischen schon viele verschiedene Escape Game-Abenteuer fĂŒr zuhause von kleinen und großen Spieleverlagen gibt, die sich im Spielmechanismus stark voneinander unterscheiden. Der gemeinsame Nenner sind die RĂ€tsel, die es gilt zu knacken um die Mission zu meistern.

Wir haben schon viele Missionen gespielt und kommen so nicht darum herum, ein Exit Game immer auch mit der Konkurrenz zu vergleichen. In unseren Spiele-Tipps findest du noch viele weitere Rezensionen zu Escape Games fĂŒr zuhause, von den puzzlelastigen Exit Puzzles von Ravensburger, ĂŒber storylastige Spiele wie das dĂŒstere und spannende Escape Tale the Awakening bis den herausragend ausgeklĂŒgelten Exit Spielen mit und ohne Puzzle von Kosmos, den rĂ€tselfokussierten Karten-Escape Game Deckscape, Escape Room-BĂŒchern und vielen mehr


Transparenz-Hinweis: Schmidt Spiele hat uns freundlicherweise kostenlos ein Exemplar BREAK IN Area 51 zur Rezension zukommen lassen. Diese Rezension und insbesondere die Bewertung ist jedoch unbezahlt und gibt unsere eigene, unabhÀngige Meinung wieder.

BREAK IN Area 51 im Überblick

  • Spieltyp: Denkspiel, Escape Game fĂŒr zuhause, RĂ€tselspiel
  • Alter: ab 12 Jahren
  • Spieler: 1 – 6 Spieler
  • Dauer: ca. 120 Minuten (kein Zeitdruck!)
  • Verlag: Schmidt Spiele
  • Spielautor: David Yakos
  • Erscheinungsjahr: 2020
  • Spielziel: RĂ€tsel Lösen und tief in die Area 51 vorstoßen um dein Raumschiff zu finden und es erfolgreich starten, um die Erde zu verlassen.
Schmidt Spiele 49380 Break In, Area 51, RĂ€tselspiel, Actionspiel
Schmidt Spiele 49380 Break In, Area 51, RĂ€tselspiel, Actionspiel
Außergewöhnlicher Schachtelaufbau, Mehrere physische Entdeckungsebenen; Kooperatives RĂ€tselspiel
18,55 EUR Amazon Prime
*

Spielmaterial & Spielprinzip

Beim Escape Game Break In Area 51 ist die Spielschachtel zugleich der Escape Raum, in dem es sich gilt immer tiefer voran zu rÀtseln.

Spielschachtel und gleichzeitig Escape Room

Die sechseckige Spielbox ist nicht nur Verpackung sondern gleichzeitig auch das ausfahrbare 3D-Spielbrett. In der Spieleschachtel befinden sich außerdem noch großformatige RĂ€tselkarten, Hilfekarten, Papp-KĂŒhe, Zubehör zum Lösen, mysteriöse Plastikteile und die Anleitung.

Der Spielaufbau geht schnell, man muss nur die Karten stapeln, die KĂŒhe und Lösungshilfen neben die Schachtel legen und los geht es.

Auf der Schachtel befinden sich leuchtend hervorgehobene Symbole, die entweder zu RĂ€tselkarten oder zu Lösungen gehören. Sind alle RĂ€tselsymbole gelöst und das finale LösungsrĂ€tsel ebenfalls, dringen wir tiefer in die Area 51 vor. DafĂŒr löst man die Plastiknoppen und faltet die Schachtel auf und bewegt sich immer tiefer hinein in die verbotene Zone.

Wir haben außerdem einen Notizblock und einen Stift zur Hilfe genommen um die RĂ€tsel zu lösen.

Die Exit RĂ€ume bei Break In Area 51

Die Spieleschachtel ist gleichzeitig auch die Area 51. WĂ€hrend dem Spielverlauf wird die Spielschachtel immer weiter aufgefaltet und es kommen neue Exit RĂ€ume zum Vorschein. Im Herzen der Area 51 steckt dann auch der kleinste Exit Raum mit den finalen RĂ€tseln. Wie bei einem echten Escape Room muss man also alle Seiten und Ecken des Raumes grĂŒndlich mustern und untersuchen.

Wichtig ist, dass man das Spiel an einem Tisch spielt, der allen Spielern guten Zugang zur Spieleschachtel bietet. Also lieber ein kleiner Tisch als ein großer, bei dem ihr von oben einen Großteil der Spielschachtel im Blick habt. Gebt auf jeden Fall auch mal die Spielbox herum, damit jeder gleichermaßen mitspielen kann.

Die RĂ€tsel

Die RĂ€tsel bei diesem Exit Spiel fĂŒr Zuhause sind fĂŒr Fortgeschrittene vom Schwierigkeitslevel

RĂ€tsel auf der RĂŒckseite einer Symbolkarte

Um tiefer in die Area 51 vorzudringen, muss man die Symbole auf dem Spielplan finden, die dazu passende Karte aufdecken und lesen oder anschauen und das RĂ€tsel lösen. Dazu benötigt man den Exit Raum, in dem sich Hinweise und Hilfen verstecken. Es gibt RĂ€tsel, die lediglich ĂŒber ein Symbol zur passenden Karte fĂŒhren und vorgelesen werden. Die HauptrĂ€tsel bestehen aus drei Komponenten, die gelöst werden mĂŒssen. Man muss ein RĂ€tselsymbol finden, eine Farbe und eine Nummer. Sobald man die Lösung gefunden hat, ĂŒberprĂŒft man sie mit Lösungsstreifen und schaut durch ein kleines Fenster in der Spieleschachtel. Stimmt das Lösungssymbol, geht die Mission weiter und man wird zum nĂ€chsten RĂ€tsel geleitet.

Insgesamt sind alle RĂ€tsel LogikrĂ€tsel, wie sie typisch fĂŒr analoge Exit Spiele sind. Vom Schwierigkeitsgrad stuft der Hersteller die RĂ€tsel mit 3/4 ein. FĂŒr RĂ€tselspiel-Newbies mögen manche Lösungsweise fĂŒr Kopfschmerzen sorgen, wer mit Exit Spielen bereits vertraut ist, sollte mit dem Lösen jedoch keine allzu großen Schwierigkeiten haben.

Bewertung & Fazit

Beim Escape Room Spiel Break In Area 51 ĂŒberprĂŒft benötigt man zum Knacken einiger RĂ€tsel Farbe, Zahl und Symbol.

Stimmt die Lösung? Check mit dem Lösungsstreifen

Hinweise suchen, RĂ€tseln und ins Herz des auffaltbaren 3D-Spielplans vordringen. Break In Area 51 unterscheidet sich im Spielmaterial von der Konkurrenz, vom Spielprinzip ist es jedoch ein typisches Escape Game mit altbekannten RĂ€tseltypen. Dieses Exit Game ist vor allem ein RĂ€tselspiel, die Story ist knapp gehalten und dient vor allem dem Vorankommen.

Bewertung

Idee
Ausstattung
Spielspaß
Anleitung
Preis / Leistung
Gesamtnote
sehr gut

Pro und Contra zu Break In Area 51

Die Spielschachtel als Hauptschauplatz des Exit Spiels: die Idee, den Spielplan in 3D zu gestalten und sich mit dem Auffalten immer tiefer in die verbotene Zone vor zu bewegen macht Laune. Im Unterschied zu anderen Exit Games mustert man nicht nur Karten und GegenstĂ€nde, sondern hat plastische 3D-RĂ€ume vor sich, die auch ein paar kleine nette Besonderheiten beinhalten. Wir hĂ€tten uns hier allerdings noch ein bisschen mehr 3D-Effekt gewĂŒnscht, zum Beispiel durch RĂ€tsel mit GegenstĂ€nden, die gefunden werden. Denn die meisten RĂ€tsel sind typische LogikrĂ€tsel, die fĂŒr geĂŒbte RĂ€tselspieler gut lösbar sind. Wenn es hakt, kann man sich Schrittweise Hilfe-Tipps holen, damit kein Frust aufkommt.

Wir haben Break In Area 51 zu viert gespielt und hatten bei keinem der RĂ€tsel Probleme, sie zu lösen. Denn es sitzt einem auch nicht die Zeit im Nacken. FĂŒr das erfolgreiche Bestehen der Mission ist die Spieldauer egal, dadurch kann man sich beim Lösen der RĂ€tsel schön Zeit lassen. Der Weg ist das Ziel!

Im Spiel gibt es auch ein kleines Puzzle-RĂ€tsel, das allerdings eher Beiwerk ist. Hier hĂ€tten wir uns gewĂŒnscht, dass es Teil eines komplexeren finalen SchlussrĂ€tsels ist. Aber das ist definitiv ein Kritikpunkt, der nur von echten RĂ€tselfreaks wie uns kommen kann
 😉

Beim Spielen wird kein Spielmaterial verbraucht. Auch wenn ein Exit Game ein einmaliges Spielerlebnis ist, kann man es also weiter geben oder verleihen.

FĂŒr wen lohnt sich das Escape Game Break In Area 51?

Dieses Escape Game eignet sich fĂŒr fortgeschrittene RĂ€tselspieler und Exit Spieler. Es ist ideal zum Spielen zu zweit oder in kleiner Gruppe bei einem Spieleabend. Mehr als 4 Spieler finden wir allerdings zu viel, da man sich sonst zum parallel RĂ€tseln in kleine GrĂŒppchen aufteilen sollte um nicht nur zuzugucken.

Es ist ein schönes Spiel fĂŒr Familien mit Teenagern, die gerne LogikrĂ€tsel lösen.

Fazit

3D-Escape Room Spiel, bei dem es gilt, sich ins Herz der Area 51 zum Raumschiff vor zu rĂ€tseln. Ein außerirdisches, kurzweiliges Abenteuer fĂŒr fortgeschrittene RĂ€tselspieler.

Angebot
Schmidt Spiele 49381 Break In, Alcatraz, RĂ€tselspiel, Actionspiel
Schmidt Spiele 49381 Break In, Alcatraz, RĂ€tselspiel, Actionspiel
Außergewöhnlicher Schachtelaufbau, Mehrere physische Entdeckungsebenen; Kooperatives RĂ€tselspiel
14,80 EUR Amazon Prime
*

Du liebst Spiele? Wir auch! Auf Abenteuer Freundschaft veröffentlichen wir regelmĂ€ĂŸig unsere Neuentdeckungen. Jede Woche gibt es auf unserem Freizeitideen-Portal Inspiration fĂŒr besondere AktivitĂ€ten mit Freunden, dem Partner und der Familie zu entdecken.

Ab jetzt keine Ideen & Tipps von Abenteuer Freundschaft mehr verpassen? Ganz einfach: folge uns auf Facebook, Instagram und abonniere unseren Newsletter! ?

* Dieser Beitrag enthĂ€lt sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, wenn man darĂŒber ein Produkt bestellt, erhalten wir eine kleine Verkaufsprovision. Am Preis Ă€ndert sich dadurch jedoch nichts.


Teilen


Ähnliche Artikel

Das erste Cold Case Spiel: Eine todsichere Geschichte im Test

Cold Case Spiel: Eine todsichere Geschichte – Top oder Flop? | Rezension

Wolltest du schon immer eine Krimianal-Akte aufschlagen und einen alten Fall lösen? Bei diesem Cold Case Spiel gilt es alleine oder zusammen in die Haut von Harry Bosch und Luther zu schlĂŒpfen und zu brillieren.

Ein Fragespiel fĂŒr Freunde kann so manches Geheimnis ans Licht bringen

Dieses Fragespiel fĂŒr Freunde bringt Geheimnisse ans Tageslicht!

Wie gut kennst du deine Freunde wirklich? Bei diesem Fragespiel fĂŒr Freunde erfĂ€hrst du selbst an deinen besten Freunden neue Seiten und erfĂ€hrst einige Geheimnisse!

Kennenlern Bingo mit Fragen und kostenlosen Vorlagen

Kennenlern Bingo – Die 50 spannendsten Fragen + Vorlage

Überraschend schnell mit Menschen ins GesprĂ€ch kommen, die man eigentlich kaum kennt. Und dabei verblĂŒffendes erfahren. Das geht ĂŒberraschend einfach beim Kennenlern Bingo.

 Brettspiel Mission ISS ist ein kooperatives Strategiespiel fĂŒr alle Weltraumabenteuerer

Mission ISS – Manage the Station, ein Brettspiel fĂŒr Weltraum-Strategen | Rezension

Mit nerdigem Charme und klug ausgetĂŒftelter Spielmechanik setzt das kooperative Spiel das Thema "Teamwork im Weltall" auf gelungene Weise um und bietet sowohl Strategiespiel-, als auch Raumfahrt-Fans ein spannendes Spielerlebnis.

 Krimi-Spiel Komplize gesucht

Komplize gesucht! Witziges Krimi-Partyspiel mit Promis | Rezension

Wen wĂŒrdest du auswĂ€hlen um tödliches Gift zu mischen oder einen ĂŒberzeugenden Drohbrief zu schreiben? Kleine Verbrechen unter Freunden sorgen bei diesem Krimi-Partyspiel fĂŒr hitzige Diskussionen und kriminelle Starbesetzung.

 Krimidinner Gatsbys letztes Geheimnis spielt 1925 in New York.

Gatsbys letztes Geheimnis – Das Cocolino Krimidinner im Test | Anzeige

Wer dieses Krimidinner fĂŒr zuhause spielt, wird ins Jahr 1925 nach New York versetzt: Der Besitzer des Jazzclubs "Flying Flapper wurde ermordet - alle sind verdĂ€chtig! Lohnt sich das Spiel? Wie war unsere Erfahrung damit? Ein ausfĂŒhrlicher Testbericht...



Lass uns Freunde bleiben!
Hol dir unseren Newsletter
Folge uns
(C) 2023