Dieses kommunikative Spiel ist eine Freude für alle Ratefüchse mit Sprachgefühl. Der Phrasenfuchs sorgt mit 6 verschiedenen Frage-Modi für Abwechslung. Gemeinsam haben sie nur eines: man muss blitzgeschwind denken!
Der moses-Verlag ist ja spezialisiert auf originelle Quizspiele und legt mit Peter Wichmanns Der Phrasenfuchs nun eins vor, über dass sich besonders Freunde von Sprachspielen freuen dürfen. Denn wie der Titel des Spiels schon ahnen lässt, dreht sich hier alles um Phrasen und Redensarten aus der deutschen Alltagssprache. Diese müssen erraten werden, aber die Art der Fragestellung variiert dabei.
Wie funktioniert das Spiel? Was sind Vorzüge und Nachteile? Und was taugt Der Phrasenfuchs unterm Strich?
Diesen Fragen gehen wir in unserer Rezension auf den Grund.
Hinweis: Der moses. Verlag hat uns freundlicherweise ein kostenloses Rezensionsexemplar von Der Phrasenfuchs geschickt. Diese Rezension ist allerdings nicht bezahlt und gibt unserer unabhängige Meinung zum Spiel wieder.
Die Schachtel ist zugleich das Spielfeld
Ohren aufgesperrt! Jetzt geht es darum, deinen Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Wie? Tappst du etwa immer noch im Dunkeln? Hast du ein Brett vor dem Kopf oder einfach nur keine Ahnung von Tuten und Blasen. Oder warum schweigst du wie ein Grab?
Richtig gelesen: hier dreht sich alles um Phrasen und Redensarten der deutschen Sprache. Und diese gilt es beim Spiel Phrasenfuchs zu erraten. Aber wie fragt man den nach einer solchen Phrase? Dafür hat sich der Spielautor gleich 6 verschiedene Varianten überlegt. Aber der Reihe nach…
Das wichtigste Spielmaterial beim Phrasenfuchs sind die Fragekarten in 6 Farben und Kategorien, die man zu Beginn in ebenso viele Stapel aufteilt und auslegt.
Die Schachtelunterseite dient praktischerweise gleichzeitig als Zielstrecke. Um den oberen Rand führt eine Leiste aus bunten Feldern beginnend mit einem grauen Start/Ziel-Feld. Die Spielfiguren sind flache Pappteile, die man einfach auf die Schachtel aufstecken kann und die alle Füchse darstellen.
Zu ergattern gibt es in jeder Runde 3 Punktechips, die man verdeckt und gemischt neben die Schachtel bereit legt. Außerdem sollte man Stifte und einige Blätter Schmierpapier zur Hand haben.
Jeder Spieler rückt mit seinem Fuchs vor
Anfangen darf, wer zuletzt einen echten Fuchs gesehen hat, danach geht es im Uhrzeigersinn weiter. Wer an der Reihe ist wird zum Fragefuchs, die anderen sind die Ratefüchse. Der Fragefuchs zieht die oberste Karte der aktuellen Kategorie, die durch die Farbe des Feldes angegeben wird, auf dem sein Fuchs gerade steckt (nicht durch die Farbe der Spielfigur!). Beim Startfeld hat der Fragefuchs die freie Wahl.
Auf jeder Fragekarte finden sich genau 3 Phrasen, die die Ratefüchse nun erraten müssen. Der Fragefuchs stellt nacheinander die Aufgaben entsprechend der in dieser Kategorie geforderten Weise. Die Ratefüchse dürfen reinrufen, sobald sie glauben die Antwort zu kennen. Falsche Antworten werden nicht bestraft, der Ratefuchs verneint einfach. Bei einer korrekten Antwort darf sich der Spieler einen der verdeckten Punktechips nehmen (ohne ihn aufzudecken).
Eine richtige Antwort muss nicht Wort für Wort der Phrase auf der Fragekarte entsprechen, es genügt, wenn die Redewendung erkennbar richtig ist. bei gleichzeitigem Reinrufen der Lösung, erhält der Spieler, der weiter hinten ist einen Punktechip. Im Zweifelsfall entscheidet ein Münzwurf. Kommt minutenlang wirklich niemand auf die Lösung, wird die Frage übersprungen.
Alle Spieler, die einen oder mehrere Punktechips gewonnen haben, decken sie nun auf und ziehen ihren Fuchs entsprechend viele Felder weiter. Der Fragefuchs darf ebenfalls seine Figur weiterrücken und zwar so viele Felder, wie der Ratefuchs mit den meisten Punkten.
Jetzt werden die Punktechips wieder gemischt und verdeckt in die Mitte gelegt. Der nächste Spieler im Uhrzeigersinn wird zum Fragefuchs.
Es wird so lange gespielt, bis einer das Zielfeld erreicht oder überschreitet und somit gewonnen hat. Bei Gleichstand gibt es mehrere Gewinner.
Die 6 Fragestapel beim Phrasenfuchs
Kern des Spiels ist die Abwechslung beim Erraten der Phrasen. Im Folgenden sollen kurz die 6 Fragetypen mit Beispielen vorgestellt werden.
Uns hat dieses Spiel extrem viel Spaß gemacht, was sicherlich daran liegt, dass wir Sprache lieben und entsprechend auch Sprachspiele sehr gerne spielen. Der Phrasenfuchs ist außerdem sicherlich auch für ältere Kinder oder Jugendliche gut, um Redensarten besser zu verinnerlichen.
Sehr praktisch ist die Idee, die Schachtel zugleich als Spielplan bzw. Zielstrecke zu verwenden. Die recht kleine, nahezu kubische Verpackungsform macht den Phrasenfuchs auch gut als Reisespiel bzw. zum mitnehmen geeignet.
Etwas kritisch könnte man sehen, dass man für dieses Spiel definitiv bestimmtest Vorwissen braucht. Insbesondere muss man Englisch können um die Katgeorie Mr. Foxys Sprachschule spielen zu können. Das ist zwar heute an Schulen Standard, dennoch könnte es für manche Spieler eine Hürde darstellen. Einige der Phrasen sind zudem recht ungebräuchlich oder veraltet, die meisten aber durchaus geläufig.
Dieses Ratespiel ist genau das Richtige für alle, die gerne Sprachspiele spielen und generell die deutsche Sprache und ihre Ausdrucksmöglichkeiten lieben. Dieser Punkt ist meines Erachtens eigentlich auch wichtiger als das Alter. Denn sicherlich gibt es auch 12-Jährige oder sogar noch jüngere Kinder, denen Phrasenfuchs Spaß macht und andererseits ältere, die damit nicht so viel anfangen können.
Der Phrasenfuchs ist ein schnell erlerntes Ratespiel für Sprachfreunde, bei dem sich alles um Redensarten und Ausdrucksweisen dreht!
Sprachspiele sind genau nach deinem Geschmack? Dann können wir dir nur empfehlen, auch mal Wordz oder Codenames auszuprobieren! Außerdem findest du auf Abenteuer Freundschaft zahlreiche Tipps für Aktivitäten mit Freunden, Aktivitäten mit Kindern oder mit dem Partner.
Wenn dir unsere Website gefällt, freuen wir uns sehr über einen Like bei Facebook! 😉
*Diese Rezension enthält Empfehlungslinks. Das bedeutet, wenn du darüber ein Produkt kaufst, bekommen wir eine kleine Provision und du unterstützt uns, ohne dass es dadurch für dich teurer wird.
Ähnliche Artikel
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Auf der Suche nach einem wirklich guten, einfachen Würfelspiel? Diese 10 gehören zu den besten, kurzweiligen Spielen. Die Würfel sind gefallen!
Ein geradezu süchtig machendes kultiges Kartenspiel aus der Schweiz, das Aspekte von UNO und Memory auf originelle Weise vereint.
Von schauspielerischen Fähigkeiten über Geschicklichkeit und Mut bis hin zu Kreativität sind bei diesen abwechslungsreichen Aufgaben alle möglichen Talente gefragt.
Jeder kennt es: Wahrheit oder Pflicht, das Spiel bei dem man Geheimnisse preisgeben muss, peinliche Aufgaben erfüllen muss und alle einen Riesenspaß haben – zumindest solange sie nicht selbst an der Reihe sind...
Wer wollte nicht schon immer Teil des Assozialen Netzwerks werden? Bei diesem EXIT Spiel stellt man sich der Aufnahmeprüfung voller fieser Rätsel vom diabolischen Känguru und eines mäßig bekannten Kleinkünstlers. We gut ist das Rätselspiel für Fortgeschrittene gelungen?
Wolltest du schon immer eine Krimianal-Akte aufschlagen und einen alten Fall lösen? Bei diesem Cold Case Spiel gilt es alleine oder zusammen in die Haut von Harry Bosch und Luther zu schlüpfen und zu brillieren.
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.