Dein Freizeitideen-Finder

Was?
Spielen
Feiern
Schenken
Action & Ausflüge
Indoor
Basteln
Romantisch
Geburtstag
JGA
Hochzeit
Ostern
Halloween
Weihnachten
Silvester
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ratgeber
Wer?
Für Freunde
Für Paare
Für Familien
Wo?
Überall
Berlin
Brandenburg
Baden-Württemberg
Bayern
Finden
dz ist ein Würfelspiel, bei dem man Buchstaben zu Wörtern verbindet und das ist eine Spielerezension

11. Mai 2018 - Anika Semmer

Wordz – Hier punkten Buchstabenverdreher | Rezension


in

Spielen
Spielen

Teilen

Wordz ist ein Würfelspiel für flinke Buchstabenverdreher. Wer ist der größte Wortkünstler und wer bildet die längsten Wörter während die Zeit durch die Sanduhr rinnt?

Wordz – Wer findet mehr Wörter? steht auf dem schön gestalteten Karton des Würfelspiels. Nachdem ich es einen ganzen Abend lang gespielt habe, sage ich: es geht nicht unbedingt darum mehr Wörter zu finden, sondern möglichst lange Wörter sind oft siegentscheidend!

Wordz kommt mit einem einfachen, kurzen Regelwerk daher und ist schnell gelernt. Es ist ein klassisches Finde-Wörter-Spiel und eine Neuauflage des Spieleklassikers Wortwirbel des Spiele-Autors (und Mitbegründer der „Spiel des Jahres Jury“) Tom Werneck. Mehr zu den Besonderheiten von Wordz und ob es sich lohnt, erfahrt ihr hier.

Hinweis zur Transparenz: Der Spieleverlag moses. hat uns ein Rezensionsexemplar des Spiels zukommen lassen. Diese Rezension gibt allerdings unsere unabhängige Meinung wieder und ist unbezahlt.

Wordz im Überblick

  • Spieltyp: Würfelspiel, Denkspiel, Sprachspiel
  • Alter: ab 8 Jahren
  • Spieler: 2-10
  • Dauer: ca. 15 Minuten für 10 Runden
  • Das braucht man zusätzlich: Papier und Stifte
  • Verlag: moses. Verlag
  • Spielautor: Tom Werneck
  • Erscheinungsjahr: 2016
  • Spielziel: In 60 Sekunden so viele Buchstaben wie möglich zu Wörtern zu verbinden und dafür viele Punkte sammeln.
Angebot
moses. 90238 Wordz-Wer findet mehr Wörter | Wortspiel für Spieler ab 8 Jahren, Mehrfarbig
moses. 90238 Wordz-Wer findet mehr Wörter | Wortspiel für Spieler ab 8 Jahren, Mehrfarbig
Das kurzweilige und einfache Wortspiel mit 2 spannenden Spielvarianten; Mit schnellem Spielaufbau und einfachen Regeln - auch für größere Gruppen geeignet
12,19 EUR Amazon Prime
*

Wordz – Wer findet im Buchstabensalat die besten Wörter?

Spielerezension von Wordz - dem Wortspiel mit Würfeln vom moses. Verlag

Wordz – das Wortspiel mit Würfeln vom moses. Verlag

Spielinhalt und Regeln

Beim Öffnen des Spielkartons findet man einen achteckigen Spielplan aus dicker Pappe, Würfel und eine Sanduhr zum Stoppen der Zeit. Die Buchstaben sind schön gestaltet – einziger Kritikpunkt: manche Buchstaben der Würfel waren bei unserem Exemplar nicht schön gedruckt.

Legt diesen Spielplan in eure Mitte und stellt die Sanduhr bereit. Nun bekommt jeder Spieler ein Blatt Papier und einen Stift, um Wörter und seine Punkte zu notieren. Der erste Spieler würfelt mit einem schwarzen Würfel einen Buchstaben und legt ihn in die Mitte. Nun würfeln die Mitspieler reihum mit den weißen Würfeln Buchstaben und füllen die leeren Felder im Uhrzeigersinn. Die Markierungen auf denen die Buchstabenwürfel liegen sind mit Linien verbunden. Nur aus so verbundenen Buchstaben darf man Wörter bilden!

Das Umdrehen der Sanduhr ist der Startschuss: los geht’s! Wer findet die längsten Wörter, wer die meisten mit mindestens 3 Buchstaben?

Bei Wordz spielt jeder gegen jeden und wenn die Zeit um ist, werden die Punkte ermittelt. Dafür lesen die Mitspieler reihum ihre Wörter vor – Wörter, die auch ein anderer Spieler aufgeschrieben hat werden gestrichen. Die übrigen Wörter geben Punkte, je nachdem wie viele Buchstaben sie haben. Es gilt: je länger das Wort, desto mehr Punkte! So gibt ein Wort mit 3 Buchstaben nur 1 Punkt, ein Wort mit mindestens 8 Buchstaben aber 10 Punkte.

Es hilft also nicht nur ein großer Wortschatz, sondern wer den Durchblick hat und schnell Wörter sieht, sammelt ordentlich Punkte.

Beo Wordz kombiniert man in 1 Minute möglichst viele Wörter

Wer findet mehr Wörter bei Wordz?

Wordz – Unsere Erfahrung

Wir haben Wordz zu viert ohne Kinder und zu sechst mit zwei Teenagern gespielt und schon in der 3. Spielrunde mit ein paar eigenen Regeln verändert. Und das ist das Tolle: man kann individuell alle möglichen Regeln, Varianten und Ausnahmen ausmachen und Wordz in unterschiedlichen Varianten spielen.

Zum Beispiel: Welche Wörter sind erlaubt? Wir haben auch Dialektworte und Umgangssprache mit einbezogen, denn für uns bestand der große Spaß im Vergleichen der gefundenen Wörter und der Verblüffung, was der ein oder andere bilden konnte!

Außerdem haben wir beschlossen, das uns 1 Minute zu kurz ist und haben kurzerhand die Sanduhr pro Runde zwei Mal umgedreht und uns 2 Minuten zum Wörter bilden genommen.

So kann man auch den Vorteil der Erwachsenen ausgleichen, wenn Kinder zwischen 8-12 Jahren mitspielen. Zum Beispiel indem die Kinder sich als Team zusammen tun. Oder ihre doppelten Wörter zählen wie einfach und jedes Wort gibt einen Punkt unabhängig von seiner Länge.

Während für die Teens das Punkten im Vordergrund stand (was natürlich subjektiv ist), brachte bei der Erwachsenen-Runde das Vergleichen der Worte und die Verblüffung über manche Kreationen den meisten Spaß. Und natürlich der eigene Ehrgeiz, möglichst gute Wörter zu bilden. Mein Favorit: der Punktesieger H-A-Sch-I-Sch, den meine 67-jährige Mutter als Einzige erkannte und ihr fette 10 Punkte und unsere Verblüffung bescherte!

Bewertung und Fazit

Wer Buchstaben- und Wort-Spiele mag, der hat viel Spaß mit Wordz. Denn das Spiel ist einfach und schnell erlernt und durch die Möglichkeit, die Regeln nach eigenem Gusto abzuändern, kann man Wordz auch super mit Kindern in der Familie spielen. Diese Flexibilität, sich eigene Regeln zu überlegen und kreativ zu werden, finde ich super.

Das Spielprinzip ist nichts Neues, doch Wordz besitzt ein paar Besonderheiten gegenüber vergleichbaren Spielen: man darf Würfel doppelt benutzen, wodurch sich mehr Kombinationsmöglichkeiten ergeben für lange Worte und die Linien, die nur manche Buchstaben miteinander verbinden und eine Erschwernis darstellen.

Uns hat Wordz schnell gepackt und wir hatten kurzweiligen Spaß beim Wörter bilden. Da das Spiel  Aufmerksamkeit, Konzentration und schnelles Denken erfordert, wird es nach einer Weile durchaus anstrengend und man spielt es eher eine oder maximal 2 Stunden am Stück als 4 Stunden.

Bewertung

Idee
Ausstattung
Spielspaß
Anleitung
Preis / Leistung
Gesamtnote
exzellent

Fazit

Ein schön designtes, schnelles Finde-Wörter-Spiel, das kurzweiligen Spielspaß bringt, Erwachsene und Kinder gleichermaßen fordert und vorallem durch die Möglichkeit punktet die Regeln frei zu verändern.

Spiele-Tipps und -Neuentdeckungen interessieren dich? Bei Abenteuer Freundschaft gibt es viele Spiele-Rezensionen z.B. zum Brettspiel Die Legenden von Andor oder zum Kartenspiel The Mind. Außerdem bietet das Freizeitideen-Portal jede Menge kreative Inspiration für Geschenke und Aktivitäten mit Freunden, dem Partner und der Familie!

Bleib über Neuerscheinungen auf dem Laufenden und folge uns auf Facebook!

*In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Das bedeutet, wenn du über einen dieser Links ein Produkt bestellst, bekommen wir eine kleine Provision, ohne das dich dass einen Cent mehr kostet und du unterstützt damit unser Abenteuer Freundschaft.


Teilen


Ähnliche Artikel

Das erste Cold Case Spiel: Eine todsichere Geschichte im Test

Cold Case Spiel: Eine todsichere Geschichte – Top oder Flop? | Rezension

Wolltest du schon immer eine Krimianal-Akte aufschlagen und einen alten Fall lösen? Bei diesem Cold Case Spiel gilt es alleine oder zusammen in die Haut von Harry Bosch und Luther zu schlüpfen und zu brillieren.

Ein Fragespiel für Freunde kann so manches Geheimnis ans Licht bringen

Dieses Fragespiel für Freunde bringt Geheimnisse ans Tageslicht!

Wie gut kennst du deine Freunde wirklich? Bei diesem Fragespiel für Freunde erfährst du selbst an deinen besten Freunden neue Seiten und erfährst einige Geheimnisse!

Kennenlern Bingo mit Fragen und kostenlosen Vorlagen

Kennenlern Bingo – Die 50 spannendsten Fragen + Vorlage

Überraschend schnell mit Menschen ins Gespräch kommen, die man eigentlich kaum kennt. Und dabei verblüffendes erfahren. Das geht überraschend einfach beim Kennenlern Bingo.

 Brettspiel Mission ISS ist ein kooperatives Strategiespiel für alle Weltraumabenteuerer

Mission ISS – Manage the Station, ein Brettspiel für Weltraum-Strategen | Rezension

Mit nerdigem Charme und klug ausgetüftelter Spielmechanik setzt das kooperative Spiel das Thema "Teamwork im Weltall" auf gelungene Weise um und bietet sowohl Strategiespiel-, als auch Raumfahrt-Fans ein spannendes Spielerlebnis.

 Krimi-Spiel Komplize gesucht

Komplize gesucht! Witziges Krimi-Partyspiel mit Promis | Rezension

Wen würdest du auswählen um tödliches Gift zu mischen oder einen überzeugenden Drohbrief zu schreiben? Kleine Verbrechen unter Freunden sorgen bei diesem Krimi-Partyspiel für hitzige Diskussionen und kriminelle Starbesetzung.

 Krimidinner Gatsbys letztes Geheimnis spielt 1925 in New York.

Gatsbys letztes Geheimnis – Das Cocolino Krimidinner im Test | Anzeige

Wer dieses Krimidinner für zuhause spielt, wird ins Jahr 1925 nach New York versetzt: Der Besitzer des Jazzclubs "Flying Flapper wurde ermordet - alle sind verdächtig! Lohnt sich das Spiel? Wie war unsere Erfahrung damit? Ein ausführlicher Testbericht...



Lass uns Freunde bleiben!
Hol dir unseren Newsletter
Folge uns
(C) 2023