Diese Halloween Einladungskarte kann man in nur ca. 20 Minuten basteln und sie ist trotzdem etwas besonderes. Für diesen originellen Kürbis benötigt man nur Tonpapier, Klebstoff und eine Serviette. Wie du ihn nachbastelst, erfährst du in dieser Anleitung!
Der Kürbis ist das klassische Motiv für Halloween und passt zu jeder Halloweenparty – mit Motto oder ohne. Als originelle Überraschung kann man ihn mit Süßigkeiten, Nüssen oder süßen Überraschungen füllen. Diese kreative Halloween Einladungskarte verschickt man am besten nicht per Post sondern bringt sie persönlich vorbei – oder stellt sie auf den Briefkasten oder vor die Tür.
Der Einladungstext steht auf dem Röllchen im Mund des Kürbiskopfes. Hier findest du Textvorlagen für Einladungstexte für Halloweenpartys für Erwachsene.
Sie eignet sich super zum Basteln mit Kindern. Alle Materialien und die Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt’s hier bei Abenteuer Freundschaft.
Du suchst doch nach einem anderen Motiv? Bei Abenteuer Freundschaft gibt es noch mehr Anleitungen für Halloween Einladungskarten zum nachbasteln: für eine grafische Totenkopf-Karte, eine dekorative Hexenkarte, eine nachts leuchtende Gespensterkarte, eine hübsche Halloweenkarte mit Hexenkessel und eine Halloweenkarte mit Fledermaus.
Dauer: für 12 Karten etwa 2 Stunden
Halloween Einladungskarte mit Kürbis-Motiv
Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung beschreibt, wie du eine Karte bastelst. Solltest du planen 10, 20 oder noch mehr Halloween Einladungskarten anzufertigen, spart es Zeit zuerst für alle Karten Schritt 1 durchzuführen, dann für alle Karten Schritt 2 usw.
Schreibe den Text deiner Einladungskarte kurz und knapp am Computer, drucke ihn aus und schneide den Text als Papierstreifen aus. Der Streifen sollte nicht breiter sein als etwa 6 cm.
Knicke den orangen Tonpapierbogen in der Mitte und zeichne bündig zur Knickkante den Kürbis auf. Zeichne den Strunk auf das dunkelgrüne Tonpapier vor.
Für eine Karte benötigt man 4 Strünke
Nun schneidest du den Kürbis und achtest darauf, dass Vorder-und Rückseite an der Knickkante etwa 2 cm miteinander verbunden bleiben. Solltest du mehrere Kürbiskarten basteln, nutze den ersten Kürbis als Schablone für die weiteren Kürbisse.
Den Strunk schneidest du einmal aus, nutzt ihn als Schablone, umfährst ihn und schneidest die identischen Kürbisstrünke ebenfalls aus. Pro Karte benötigst du 4 grüne identische Strünke.
Mit schwarzem Permanent Marker kannst du nun eine Fratze auf die Vorderseite des Kürbis aufmalen.
In den Kürbis kommt die Serviette mit der Füllung
Nun schneidest du mit der Nagelschere vorsichtig einen runden Kreis in die Fratze – groß genug, damit der zusammengerollte Einladungstext hinein passt.
Klappe den Kürbis zusammen und klebe die offene Seite mit Alleskleber zusammen. Das Kürbisgesicht solltest du dabei oben auf die Hinterseite kleben. Stecke eine Büroklammer darauf, damit die Klebekante gut zusammengedrückt wird und hält.
Ins innere einer Serviette füllst du nun deine Überraschung, faltest sie zu einem Bündel und bindest sie mit Geschenkband zusammen.
Jetzt brauchst du nur noch das Bündel in den Kürbis zu stellen und die zusammengerollte Einladung in seinen Mund stecken.
Stöbere doch auch mal in unseren anderen Halloween-Ideen. Und auch rund ums Jahr findest du bei uns Tipps für schöne Aktivitäten mit Kindern. 🙂 Wir freuen uns über deinen Like bei Facebook und Instagram!
*In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Das bedeutet, wenn man ein Produkt über einen dieser Produktlinks bestellt, bekommt Abenteuer Freundschaft ggf. eine geringe Provision, ohne das das Produkt für den Käufer dadurch teurer wird.
Ähnliche Artikel
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Ob zum Geister-Kindergeburtstag oder zur Halloweenparty: diese Spiele sorgen für schaurig-schöne Momente und große Gruselspaß bei den Kleinen!
Hübsche Hexen, grinsende Totenschädel, leuchtende Geister – hier findest du unser Best Of mit 6 kostenlosen Anleitungen.
Stilvolle Halloween-Deko selbst basteln: so verwandelt man leere Konservendosen ganz einfach in Windlichter mit passenden Motiven!
Für diese Halloween Einladungskarten benötigt man nur farbiges Tonpapier und Insekten aus Kunststoff. So geht’s!
So bastelt man schnell eine originelle Einladungskarte mit 3D-Effekt zum Thema Hexen.
Für diese Halloween-Einladungskarte mit Gespenstern für eine Kinderhalloweenparty braucht man nur wenige Materialien und sie ist kinderleicht zu basteln.