Kommunizieren mit den Kugelbahn Tracks – das geht neuerdings mit GraviTrax Power. Denn bei dieser spannenden Erweiterung kommt Elektronik ins Spiel. Was ist neu? Hebt diese neue Dimension auch den Spielspaß auf ein neues Level? Lohnt sich die Anschaffung?
Schleudern, katapultieren, lüpfen und multidimensional hoch hinaus und in die Breite bauen: das Kugelbahnsystem GraviTrax ist alles andere als eine einfache Kugelbahn, bei der die Kugel simpel den Track vom Start bis ins Ziel durchläuft. Seitdem Ravensburger das interaktive Kugelbahnsystem vor gut 3 Jahren auf den Markt gebracht hat, kamen jedes Jahr neue Erweiterungen ins Spiel, die mittlerweile schier endlose Möglichkeiten zum Bauen vollkommen unterschiedlicher Kugelbahn-Tracks ermöglichen.
GraviTrax Power bringt nun etwas bislang im Kugelbahn-Universum nie dagewesenes ins Spiel: Grundlagen des Programmierens. Das bedeutet, zwischen den neuen Steinen gibt es unsichtbare Verbindungen, über die sie miteinander kommunizieren und man selbst kann diese steuern – also mit dem Track kommunizieren! Klingt bahnbrechend, aber ob die Effekte wirklich so super und der Spielspaß gravierend gesteigert wird, das ist hier die große Frage.
Je ambitionierter man Bauen möchte, desto tiefer kann man allerdings auch in die Tasche greifen, denn dafür muss man zusätzliche Erweiterungen und Aktion-Steine erwerben. Es gibt unterschiedlich umfangreiche Startersets mit Basis-Bauteilen zum in die Breite (GraviTrax Core) oder multidimensional in die Höhe bauen (GraviTrax Pro). Das Starter Set Core besitze ich zum Beispiel zwei Mal um genügend Schienen zu haben. Diese Sets kann man dann beliebig ergänzen mit Erweiterungen wie Tunneln und Brücken sowie einer großen Auswahl an Aktionen-Steinen, die mit ganz unterschiedlichen Effekten für Abwechslung sorgen. Da gibt es zum Beispiel das Trampolin, eine Seilbahn, einen Looping, einen simplen aber genialen Hammer, den Vulkan oder die Gauss-Kanone, die man am besten ebenfalls mindestens 2 Mal haben sollte, wenn die Kugel größere Distanzen überwinden muss oder es auch bergauf geht.
Durch die Beschäftigung mit Ursache und Wirkung der verschiedenen Bauteile lernen Kinder (und ihre Eltern) beim Bauen und konstruieren spielerisch Naturgesetze verstehen und nutzen. Die Erklärung hinter den Geschwindigkeits-Boosts und Kraftschüben lautet: Schwerkraft, Kinetik, Gravitation, Magnetismus. Das STEM-Zeichen auf den Spieleboxen steht für Science, Technology, Engineering, Mathematics und ist die internationale Entsprechung des deutschen MINT-Abzeichens (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Und dann gibt es da auch noch den Zufall, der bei manchen Aktion-Steinen zusätzlichen Reiz bringt. Nun soll GraviTrax Power also mit der Elektronik eine Innovation ins Kugelbahn-Universum bringen und über das bisher da Gewesene hinaus bauen.
In dieser Rezension geht es nur um GraviTrax Power. Auf Abenteuer Freundschaft kannst du in meinem Rezensionen zu GraviTrax Core und GraviTrax Pro mehr über die zwei wichtigsten Sets mit Pros und Contras erfahren. Seit diesem Jahr gibt es außerdem ein weiteres Novum: die GraviTrax The Game Logikspiel-Reihe, die bei mir einen enormen Suchtfaktor ausgelöst haben.
Hinweis: Der Spielehersteller Ravensburger hat uns die Erweiterung GraviTrax Power Interaction als Rezensionsexemplar zugeschickt. Wie immer ist diese Rezension allerdings unbezahlt und gibt meine ehrliche Meinung wieder. Viele weitere Erweiterungen und Action-Steine sowie ein zweites Starterset, die verbaut wurden und auf den Bildern abgebildet sind habe ich selbst erworben.
Für die neuen Power-Elemente benötigt man AAA-Batterien
Wichtig: In der GraviTrax Power Extension Interaction befinden sich 10 Steine, einer davon ist die Fernbedienung. Wer vor dem hohen Preis zurück schreckt – Listenpreis € 159,- , aber trotzdem Blut geleckt hat, kann aber auch die Elemente Lever und Elevator einzeln erwerben und es gibt auch neue Starter-Sets mit Power-Elementen.
10 neue Bauteile umfasst die GraviTrax Power Extension Interaction, darunter 2 neue Action-Steine.
Die über Funk vom Baumeister im gleichen Farb-Kanal miteinander verbundenen Steine kommunizieren nun miteinander und die vom Baumeister geschaffenen Abhängigkeiten treten in Kraft. Empfänger, die mit anderen Farb-Kanälen eingestellt sind, sind davon nicht betroffen. So kann man die Weiche umstellen oder weitere Kugeln starten durch einen weiteren Trigger etc.
Die neuen Elemente lassen sich unterteilen in Sender-Elemente, Empfänger-Elemente und autonome Elemente.
Außerdem sind in der Power Extension Interaction noch zwei 3-1 Steine enthalten, die allerdings nicht kommunizieren können und lediglich als Spezial-Steine verbaut werden können.
Heiß ersehnt von der Fangemeinde: 2 neue Action-Steine, die Kugeln nach oben befördern
Das GraviTrax Universum umfasst viele Erweiterungen und noch mehr Aktion-Steine. Gerade für den Einstieg ist es aber gar nicht notwendig, möglichst viel anzuschaffen. Meiner Erfahrung nach reichen aber ein „normales“ Starter-Set und 3-4 Aktion-Steine nicht aus, um den Spielspaß ohne abzureißen hoch zu halten, da die Baumöglichkeiten doch durch die noch geringen Bauteile eingeschränkt sind und redundant werden.
Mein Tipp: 2 Starter-Sets anschaffen (oder noch besser, ein Core Starter-Set und ein Pro-Starter-Set um kreativ in die Höhe bauen zu können) sowie ausgewählte Aktion-Steine, die die Kugel beschleunigen (z.B. Hammer und Gauss-Kanone), damit Steigungen eingebaut werden können. Die Pro Aktion-Steine sind eher etwas für Fortgeschrittene Konstrukteure mit einem umfangreichen Bau-Arsenal.
Per Knopfdruck kann man auf dem Controller zwischen drei Farbkanälen umschalten
Geschickt einen raffinierten Track bauen und so lange daran schrauben, bis eine absolut coole Bahn steht. Die ging meistens (spätestens ab PRO) bergab. Die beiden neuen Aktion-Steine bringen die Kugel nun wieder bergauf und sind ein super Zugewinn für das GraviTrax Universum, da sie autonom funktionieren, auch ohne Power Sender und Empfänger.
Um den vollen Spaß aus den neuen Bauteilen zu ziehen, müssen die Bahnen geschickt gebaut sein. Das bedeutet, man sollte wissen wie man die „normalen“ Bauteile und Aktion-Steine im eigenen Besitz (CORE & PRO) einsetzt um welchen Effekt zu erzielen, damit man bei Power den neuen Reiz voll auskosten kann: automatisiert Streckenverläufe ändern und Streckenabschnitte so konstruieren, dass sie mehrfach befahrbar sind. Um alle neuen Möglichkeiten zu überblicken, werde ich mich auf jeden Fall tiefer einarbeiten müssen. Genial!
GraviTrax Power bringt vor allem Fans und Fortgeschrittenen neue Möglichkeiten und noch mehr Abwechslung, Komplexität und Action. Es sind neue verrückte Variationen möglich und Ravensburger wird mit Sicherheit in der Zukunft noch mehr reizvolle Power Aktion-Steine heraus bringen, die die Attraktivität der manuellen Steuerung durch den Controller noch weiter erhöhen. Liebe GraviTrax-Entwickler: Wie genial wäre es, wenn der Hammer sich nachdem die Kugel ihn durchlief elektrisch in Startposition zurück begeben würde!
Preislich ist die Power Erweiterung mit satten 120€-160€ (je nach Angebot) definitiv happig. Für echte Fans ist es dennoch eigentlich ein Muss.
Mehr Komplexität, neue Möglichkeiten: Für eingefleischte Fans und GraviTrax-Fortgeschrittene, die schon einen Grundstock an GraviTrax Starter-Sets und Aktion-Steinen besitzen ist die Extension Interaction eine absolut geniale, lohnenswerte Anschaffung! Man benötigt definitiv Einarbeitungszeit um alle Möglichkeiten zu überblicken, dann sind verrückte Kombinationen konstruierbar.
Einsteiger sollten lieber erst einmal mit einem normalen Starter-Set einsteigen und sich mit dem Kugelbahnsystem vertraut machen. Das Start-Set Launch Power kommt mit weniger Power Elementen ( 1 Power Starter, 1 Power Ziel, 1 Power Ziel-Arena, 1 Power Controller) als die Extension Interaction daher, dafür ist allerdings ein komplettes Starter-Set enthalten und man kann sofort loslegen. Leider fehlt beim Starter-Set Launch die Gauss-Kanone, eine der besten Aktion-Steine überhaupt. Wenn Einsteiger gerade von der neuen Dimension Power bzw. Programmieren angetan sind, lohnt es sich eher ein normales Starter-Set und die Extension Interaction zu kaufen. Denn nur bei der Extension Interaction sind genug Elemente dabei um mit den neuen Möglichkeiten abwechslungsreich zu spielen und die beiden enthaltenen Power Aktion-Steine lohnen sich definitiv auch für Einsteiger!
Neue Möglichkeiten, vor allem zum Bau von komplexen, coolen Bahnen: Die Erweiterung GraviTrax Power ist eine spannende Ergänzung, die für noch mehr Interaktion und Action sorgt. Ein Muss für alle GraviTrax Fans!
Hast du dich schon mal in unserem Spieloversum umgeschaut? In unseren Spiele-Tipps gibt es regelmäßig Spieleneuheiten zu entdecken. Vom unbekannten interaktiven Tempelbauspiel Menara bis zu kostenlosen Spieleanleitungen großer Spieleklassiker wie Whist. Das Leben ist ein großartiges Spiel und wir die Protagonisten! Auf Abenteuer Freundschaft geht es darum, die Zeit mit schönen Erinnerungen durch Freizeitaktivitäten mit Kindern, Freunden und dem Partner zu füllen. Carpe diem!
Verpasse nie wieder eine gute Idee! Folge uns auf Facebook oder Instagram!
*Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, wenn darüber ein Produkt (z.B. bei amazon) bestellt wird, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich für den Käufer etwas am Preis ändert.
Ähnliche Artikel
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Was ist bunt und steht für Partyspaß? Konfetti! Die Spielideen passen perfekt zum Karneval und Kindergeburtag und sorgen garantiert für gute Laune!
Werfen, pusten, balancieren - diese Spielideen mit Luftschlangen machen riesigen Spaß und sind perfekt für Fasching und Kindergeburtstag. Wer hebt den Schatz im Schlangen-Labyrinth?
Spritzen, plantschen, fischen, rutschen oder schießen? Diese schönen Wasserspiele kann man super im Garten spielen. Sie sind ideal für Kindergeburtstag, Gartenparty, Spielenachmittag oder um einfach so Spaß zu haben!
Laufen, werfen, fangen, platsch! Diese 10 Wasserbombenspiele für Kinder ab 4 Jahren eignen sich perfekt für heiße Tage für eine Abkühlung, Geburtstage und Partys. Einige sind auch super Familienspiele für den Garten!
Knobeln, Puzzeln, Rätsel lösen beim Bauen in 3D. Die neuen GraviTrax The Game Spiele Impact, Course und Flow von Ravensburger sind eigenständige Spiele für die es kein Starterset braucht. Aber braucht es wirklich eine weitere GraviTrax Variante? Warum uns die Logikspiele überrascht haben, was die drei Varianten unterscheidet und für wen sie sich lohnen erfährst du hier.
Bei diesem Schätzspiel dreht sich alles um unseren Planeten: Zahlen, Daten, Fakten aus dem Bereich Erdkunde. Aber auch knapp neben der richtigen Antwort zu liegen bringt hier Punkte. Eine erfrischend andere Art von Quizspiel, das sowohl Jung und Alt anspricht.
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.