Hallo kleiner Erdenbürger, wie schön, dass du da bist! Für dich und deine Eltern möchte ich eine Babykarte basteln, die ganz besonders ist. So geht’s.
Ein Baby wird geboren, bekommt einen Namen – und ist plötzlich nicht mehr „das Baby“ sondern ein kleines Individuum mit Persönlichkeit. Mit Liebe ausgesucht, persönlich – das ist doch genau das, was eine Karte zur Geburt aussagen soll! Je enger man mit den Eltern befreundet ist, desto schwerer gestaltet sich die Suche nach einer Karte in den Geschäften – so geht es zumindest mir.
Also Bastelkiste auspacken, Babykarte basteln. Im Internet gibt es tolle Alphabete mit Tier-Buchstaben, die du kostenlos verwenden kannst. Wenn es ganz schnell gehen soll, druckst du die Buchstaben des Namens einfach aus. Ich habe die Buchstaben mit den Tieren selbst gezeichnet. Alles was du zum Nachbasteln benötigst, findest du auf der Materialliste*.
Du suchst noch weitere Ideen? Hier findest du eine weitere Anleitung für eine Glückwunschkarte zur Geburt für ein Mädchen, eine Anleitung zum Falten eines Herz-Briefumschlags und noch viele weitere Bastelideen.
Stanz in die Mitte ein möglichst kleines Loch
Dauer: 40-60 Minuten
E wie Elefant, Esel, Emu. R wie Raupe und Ratte. I wie Igel – okay das ist ein Klassiker. K wie Krokodil und Kakadu. Beim Buchstaben lernen, verwenden Generationen Lehrer Tier-ABCs. Sieht süß aus, ist originell und kreativ – und dauert circa 40-60 Minuten, je nachdem ob du die Buchstaben selbst zeichnest oder sie im Internet suchst und einfach nur ausdruckst.
Raupe, Esel, Igel, Krokodil mit Filzstiften ausmalen
Buchstaben in identischer Größe Malen: Ziehe auf ein weißes DIN A4 Papier zwei parallele Linien im Abstand von 2 cm mit Bleistift. Markiere jeweils gleichgroße Kästchen im Abstand von 1,5 cm. Nutze den gesamten zur Verfügung stehenden Raum jedes zweiten Kästchens um einen Buchstaben sowie das dazugehörige Tier mit Bleistift vorzuzeichnen. Anschließend die Konturen mit schwarzem Fineliner nachmalen und die Buchstaben und Tiere in passenden kräftigen Farben ausmalen. Ich habe dafür Filzstift verwendet. Nun jedes Rechteck ausschneiden und schwarz umrahmen und die Kulleraugen aufkleben.
Alternativ findest du auf der Materialliste ein Alphabet mit Tier-Buchstaben zum Download und kannst dir die passenden Buchstaben in gewünschter Größe einfach ausdrucken.
Ausschneiden, Kleben, Stanzen – gestalte zuerst die Kartenfront
Messe auf hellblauen Tonpapier oder Karton einen 25 cm hohen und 21 cm breiten Streifen ab, schneide ihn aus und falte ihn in der Mitte. Schneide aus rot-gemusterten Motivkarton einen 24 cm hohen und 14,5 cm breites Stück aus und klebe es mittig auf die Schauseite.
Schneide nun aus Filz und Karton 5 Luftballons aus – einen für die Schauseite, die weiteren vier sind für das Innere der Babykarte. Schreibe „Hallo“ auf ein Stück hellblauen Karton, umrahme ihn mit schwarzen Fineliner und schneide das Rechteck aus.
Wähle bei längeren Babynamen eine Blanko-Karte im Querformat
Loch mit der Lochzange jeden Buchstaben, verknote das Ende eines etwa 8 cm langen Stücks Bäckergarn und fädle es durch das Loch in jedem Buchstaben. Klebe nun die Buchstaben auf, loche die Karte rechts etwa in der Mitte 2-3 cm vom Rand entfernt und fädle das Bäckergarn hindurch. Klebe nun noch einen Ballon mit dem Hallo auf die Karte.
Die vier Luftballonschnüre durch das Loch fädeln
Ziehe die Fadenenden in gewünschte Position – sie sollten nicht straff sondern locker liegen. Klebe auf jedes Fadenende einen Luftballon.
Entlang des unteren Randes der Babykarte habe ich zwei Borten mit 0,5 cm breiten Washi Tape geklebt. Auf der Borte unter den Luftballons kannst du wie ich eine persönliche Signatur mit Strichmännchen aufmalen.
Zum Schluss habe ich auf die Rückseite der Karte und ins Innere jeweils einen Herz-Sticker geklebt.
Viel Spaß beim Babykarte basteln!
Du bist immer auf der Suche nach kreativen Ideen und bist offen Neues auszuprobieren? Dann geht es dir so wie uns, als wir beschlossen Abenteuer Freundschaft zum Leben zu erwecken. Auf unserem Blog schreiben wir über unsere Entdeckungen und selbst ausprobierte Freizeitaktivitäten mit Kindern, Freunden und dem Partner.
Wenn dir unsere Seite gefällt, freuen wir uns über deinen Like bei Facebook und Instagram. 😉
*In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Das bedeutet, wenn du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, bekommt Abenteuer Freundschaft eine kleine Provision. Das Produkt wird jedoch nicht teurer und du unterstützt so unseren Blog.
Ähnliche Artikel
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Stempeln, colorieren, aufkleben. Zum Basteln dieser DIY Babykarte benötigst du nur Papier, Stempel, Filzstifte und Tape. Zaubere einen liebevollen Willkommensgruß!
Sticker, Tape, Baby und Bagger, mehr braucht es nicht um diese witzige Babykarte nachzubasteln. Die Vorlage für Bagger und Baby bekommst du hier kostenlos zum ausdrucken!
In dieser Karte steckt besonders viel Liebe! Beim Aufklappen erwarte die frisch gebackene Mama eine süße selbst gemachte Überraschung für die Stillzeit.
Stempeln, stanzen, colorieren. Kreiere mit Babymotiven einen supersüßen Willkommensgruß. Gestalte die Schauseite und das Karteninnere und werde kreativ!
Einfache DIY-Idee für eine Weihnachtskarte mit Tannenbaum zum aufklappen. Innen verbirgt sich eine Überraschung!
Pink, süß, verspielt. Dieser Willkommensgruß für ein Mädchen ist ist in kurzer Zeit nachgebastelt und sorgt garantiert für große Freude. So geht's.
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.