Mit Motivpapier und Bindfaden in etwa 20 Minuten eine individuelle Glückwunschkarte zur Geburt basteln – das gelingt jedem! Und so einfach geht’s…
Es gibt keinen schöneren Willkommensgruß als einen selbst gebastelten. Karten zur Geburt heben die Eltern oft noch lange auf – oder kleben sie als Erinnerung sogar ins erste Fotoalbum. Dieses Mal wollte ich eine Glückwunschkarte zur Geburt basteln, auf der der Name des neuen Erdenbürgers in Szene gesetzt wird. Denn immerhin wurde das Baby nach der römischen Göttin der Morgenröte Aurora benannt! ?
Hast du Karton, Motivpapier und Bastelutensilien zuhause? Dann dauert das Nachbasteln nur etwa 20-30 Minuten, wenn du einigermaßen fit im Basteln bist. Ich habe die Buchstaben für den Babynamen am PC gestaltet, formatiert und ausgedruckt. Wenn du eine schöne Handschrift hast, verzichte doch ganz auf den PC und male die Buchstaben selbst auf!
Tipp: Mit den richtigen Kalligraphiestiften und Tipps zum Handlettering kann man wunderschöne Karten und Geschenke gestalten! Für mich ein absolut heißgeliebtes Must Have für kreative Bastler ?.
Du suchst noch mehr kreative Ideen? Vom DIY Gutschein als Papier-Rose bis zum hübschen Herz-Briefumschlag kannst du auf Abenteuer Freundschaft besondere DIY Geschenke finden!
Papier, Bindfaden, Buchstaben, Holzherzen für die Klappkarte
Im Bastelgeschäft und bei amazon* gibt es tolles Motivpapier zu kaufen und eine große Auswahl an verschiedenen Holz. Super passen auch Holzfüßchen und großartig kommt auch ein In-Produkt aus den 90ern: kleine Deko-Plastikschnuller. Die hat man damals sogar als Erwachsener gesammelt (und vielleicht noch den einen oder anderen aufgehoben?).
Die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge auffädeln
Schreibe in Kalligrafie zuerst abgesetzt die Buchstaben des Namens auf ein rosa Blatt Papier. Jedes Wimpelfähnchen ist 1 cm breit und 3,5 cm hoch. Nun schneide die Buchstaben auf den Papierstreifen aus und loche sie im oberen Drittel. Lege die Buchstaben aufeinander und schneide die untere Kante im Halbrund ab, damit jedes Wimpelfähnchen der Glückwunschkarte zur Geburt die gleiche Form besitzt.
Schneide ein Stück Bindfaden ab und fädle die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge auf.
Alternativ kannst du den Babynamen auch am PC entwerfen und auf farbigen Druckerpapier ausdrucken.
Zuletzt Deko-Schleife binden und die Holzherzen aufkleben
Falte für die Faltkarte ein orange getöntes DIN A4 Kartonpapier (etwa 240 mg) in der Länge und miss 11 cm in die Höhe ab zum abschneiden. Schneide anschließend einen Streifen Motivpapier passgenau in der Länge zurecht.
Markiere auf der Papier-Rückseite rechts und links in 7,2 cm Höhe Punkte und ziehe eine Gerade. Markiere die Mitte und davon ausgehend jeweils 1/4 uns 3/4. Zeichne nun die geschwungenen Bögen wie auf dem Foto auf und schneide sie aus. Klebe das Motivpapier auf.
Über der Namenswimpelgirlande hast du Platz für einen persönlichen Spruch zur Geburt. Bei mir fiel die Wahl auf “Schön, dass du da bist!“.
Glückwunschkarte zur Geburt eines Mädchens in klassischem Rosa
Nun habe ich ein Holzherz auf die Namensgirlande aufgefädelt und diese mit Heißkleber auf der Rückseite der Karte rechts und links festgeklebt. Um die Klebestellen zu kaschieren habe ich obenauf jeweils ein Holzherz geklebt. Und ein weiteres auf die Vorderseite neben meinen Spruch.
Zuletzt einfach aus einem kleineren Stück Bindfaden eine Schleife binden, die Enden einkürzen und diese mit der Heißklebepistole fixieren.
Ich habe auf die rechte Kartenhälfte noch ein passendes Stück des rosa Papiers mit Klebestift geklebt, aus dem ich die Buchstaben ausgeschnitten habe. Resteverwertung – und so sieht die Karte wirklich genauso gut wie gekauft aus!
Viel Spaß beim Glückwunschkarte zur Geburt basteln! 🙂
Du steckst voller Bastelideen und hast super Ideen für Freizeitaktivitäten mit Kindern, Freunden und dem Partner? Wir sind auf der Suche nach Gastautoren und freuen uns über deine Email!
Verpasse nie wieder eine gute Idee und folge Abenteuer Freundschaft auf Facebook und Instagram!
*In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, beim Kauf eines Produkts über einen solchen Link erhält Abenteuer Freundschaft ggf. eine geringe Provision, ohne dass das Produkt dadurch teurer wird.
Ähnliche Artikel
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Stempeln, colorieren, aufkleben. Zum Basteln dieser DIY Babykarte benötigst du nur Papier, Stempel, Filzstifte und Tape. Zaubere einen liebevollen Willkommensgruß!
Sticker, Tape, Baby und Bagger, mehr braucht es nicht um diese witzige Babykarte nachzubasteln. Die Vorlage für Bagger und Baby bekommst du hier kostenlos zum ausdrucken!
In dieser Karte steckt besonders viel Liebe! Beim Aufklappen erwarte die frisch gebackene Mama eine süße selbst gemachte Überraschung für die Stillzeit.
Stempeln, stanzen, colorieren. Kreiere mit Babymotiven einen supersüßen Willkommensgruß. Gestalte die Schauseite und das Karteninnere und werde kreativ!
Einfache DIY-Idee für eine Weihnachtskarte mit Tannenbaum zum aufklappen. Innen verbirgt sich eine Überraschung!
Pink, süß, verspielt. Dieser Willkommensgruß für ein Mädchen ist ist in kurzer Zeit nachgebastelt und sorgt garantiert für große Freude. So geht's.
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.