Bummelbahn, Streichelzoo und der Stoff, aus dem Berlin besteht: Backsteine. Im Ziegelpark Mildenberg gibt es Geschichte in 3D zum Anfassen, Ausprobieren, Erleben – und das mitten in der Natur.
Schornsteine aus Backstein am Horizont, die Sonne glitzert auf der Havel – Willkommen in Mildenberg. Nur etwa eine Fahrtstunde mit dem Auto von Berlin entfernt bin ich mitten in der Natur. Satt grüne (im trockenen Sommer auch mal trockene) Wiesen voller Wildblumen, Wälder, Seenlandschaft – und eben diese imposanten Schornsteine am Horizont.
Sie sind echte Zeugen der Geschichte Berlins. Denn das Zehdenicker Ziegelrevier war einst das bedeutendste und größte Europas! Der 40 Hektar große Ziegeleipark Mildenberg ist heute ein Industriemuseum mitten im Naturpark. Anschauen wie im klassischen Museum kann man hier viel, aber auch anfassen, anpacken – sogar selbst Ziegel formen oder den Ziegeleibahn-Führerschein machen.
Ausflugs-Tipps in Berlin: Diese 10 Parks in Berlin lohnen sich! Der Naturpark Südgelände Schöneberg ist ein echter Geheimtipp.
Naturpark und Industriemuseum – Blick über den Ziegeleipark Mildenberg
Streichelzoo, Picknickplätze, Spielplatz, Naturpark mit 1001 Abenteuer, der nur darauf wartet entdeckt zu werden. Und natürlich die Fahrt mit einer historischen Tonlorenbahn – für Familien mit Kindern bietet der Ziegeleipark Mildenberg viele Möglichkeiten.
Für Geschichtsinteressierte (Erwachsene) gibt es Gebäude mit interaktiven Ausstellungen zu vielen verschiedenen Themen rund um den Ziegel. In der Gründerzeit (frühes 20. Jh) wurden hier Milliarden Ziegel gestrichen – aus diesen Ziegeln wurde Stein für Stein Berlin erbaut!
Tipp: Im Sommer Handtuch und Bikini / Badehose einpacken! An den Seen der Tonstichlandschaft gibt es viele schöne Badestellen!
In den Werkstätten fühlt man sich wie bei einer Zeitreise
Vom Ton zum fertigen Backstein im Ringofen
Ich bin an einem schönen Frühsommertag auf dem Wasserweg mit dem Kajak angereist. Beim Campingplatz in der alten Marina kann man sein Kajak aufs Land ziehen und liegen lassen – einfach im Gebäude Bescheid sagen.
Wir haben zuerst die Fahrt mit der Tonlorenbahn mitgemacht – das ist eine Rundfahrt, auf der der Führer den Zug immer wieder stoppt und einen Rundumschlag mit kompakten Wissen gibt. Mit Tonlorebahnen wurden früher zum Beispiel Ziegel und Kohle auf dem Gelände befördert – er fährt sogar durch das Gebäude der alten Ziegelei Stackebrandt. Anschließend sind wir tiefer eingestiegen in die Geschichte und haben das Gelände und die Gebäude zu Fuß erkundet. Auf Tafeln gibt es Zusatz-Infos – wie viel Geschichte man Tanken möchte ist einem also selbst überlassen.
Geschichte kompakt zum selbst erkunden
Wie tief man eintauchen möchte, kann jeder so wunderbar selbst dosieren. Vom Einblick in das harte Leben der Arbeiter, über die authentisch erlebbaren Gebäude bis zur Geschichte des Ziegels bis heute ist alles geboten.
Ein Highlight sind die alten Werkstätten. Dort sieht es so aus, als haben die Arbeiter gerade das Werkzeug liegen lassen und seinen in der Mittagspause. Alte Zeitausausschnitte, Meisterbrief und Sicherheitsanweisungen hängen an den Wänden.
Die alten Werkstätten mit Werkzeugen und Maschinen
Witzig und gar nicht so einfach wie gedacht war die (kostenlose) Fahrt mit dem Schienenfahrrad!
An jedem ersten Wochenende im Monat finden Handwerkertage statt, an denen man selbst im Handstrichverfahren Ziegel herstellen kann – leider nicht, als wir da waren.
Industriegeschichte zum Erleben – mit der Bummelbahn, dem Fahrrad, Go-Kart und zu Fuß. Zum anfassen, ausprobieren, begehen. Für geschichtsinteressierte Erwachsene lohnt sich ein Halbtagesausflug in den Ziegeleipark Mildenberg – kombiniert mit einer Kajak- oder Bootsfahrt auf den idyllischen Seen der Tonstichlandschaft. Besonders attraktiv ist das Zusatzangebot für Familien mit Abenteuerspielsplatz, Lokfahrten und Kleintiergehege.
Hol dir noch mehr Tipps für Aktivitäten in Berlin! Auf Abenteuer Freundschaft gibt es regelmäßig Erlebnisberichte von Ausflügen für Berlin und für ortsungebundene Aktivitäten mit Kindern, der Familie und dem Partner.
Bleib auf dem Laufenden und schenk Abenteuer Freundschaft deinen Like bei Facebook und Instagram!
Ähnliche Artikel
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Natur pur und wilde Eisenbahnromantik – mitten im Herzen vom dicken B liegt ein großartiger Naturpark. Das erwartet dich dort!
Diese geheimnisvolle Hütte steckt voller Rätsel. Im flackernden Halbdunkel tauchst du ab in eine winterliche Märchenwelt voller Überraschungen.
Ein Kinderzimmer voller Rätsel und kniffeliger Aufgaben und ihr habt nur 60 Minuten um die hochbegabten Kids zu finden. Alles andere als kinderleicht!
Sei ein Gipfelstürmer und gewinne mit ein bisschen Glück Freikarten für den Indoor-Kletterpark BergWerk in Berlin!
Ich Tarzan, du Jane! Erfahre hier, warum sich der Hochseilgarten in Potsdam lohnt und was du dort erleben kannst.
Der Waldhochseilgarten Jungfernheide ist einer der beliebtesten Kletterparks Berlins. Wir haben uns hoch in die Baumkronen gewagt - hier unser Bericht!
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.