Ostereier zum Hängen gehören zu Ostern wie die Henne zum Ei. Mit dem richtigen Zubehör kann man ganz einfach schlichte flache, durchbrochene Ostereier aus Modelliermasse für den Osterstrauch basteln.
Manchmal kommt einem beim Backen die zündende Idee. Meine neuen Oster-Ausstecher sind viel zu schade sind, um nur für’s Gebäck herzuhalten, sondern sie eignen sich auch hervorragend zum Basteln. Anstatt Teig kommt heute also lufttrocknende Modelliermasse auf den Tisch und es entstehen flache Ostereier zum Hängen für den Osterstrauch.
Das Tolle: Ostereier aus Modelliermasse kann man nach Lust und Laune bemalen, bekleben oder Reliefs aufbringen, so wie ich es gemacht habe. Das sieht super edel aus und ist wirklich kinderleicht umzusetzen. Mit Modelliermasse aus Fimo kann man auch schon mit den Kleinsten basteln – mit Fingerabdrücken lassen sich schöne Reliefs erzeugen und Stempeln können die Knirpse auch schon super.
Du benötigst zum Nachbasteln unbedingt Linzer Osterformen, bei denen das kleine Häschen und das Küken mit dabei sind. Alles was ich sonst noch verwendet habe, findest du wie immer auf der Materialliste*.
Hast du schon durch unsere bunten Osterideen gestöbert? Dort gibt es viele schöne Bastelanleitungen für Ostereier als Küken oder Hasen-Eier sowie noch viele weitere Bastelideen!
Mit Fondantformen kann man ebenfalls Muster ausstechen
Trockenzeit: etwa 24 Stunden
Aus 250 g lufttrocknender Modelliermasse bekommst du 23 Ostereier mit Küken oder Häschen. Das ist etwa ein halbes Paket. Reste der Modelliermasse sollte man in einem luftdicht verschlossenen Behältnis kühl lagern, damit man sie auch nach Tagen noch verarbeiten kann. Dafür eignet sich zum Beispiel ein einfaches Schraubglas, das im Kühlschrank gelagert wird.
Modelliermasse von Fimo gibt es auch in bunt! Und außer Stempeln kann man genauso gut ein Relief mit einem alten gehäkelten Deckchen eindrücken.
Erst prägen, dann die Ostereier ausstechen
Rolle die Modelliermasse etwa 5 mm dick auf Backpapier aus, so vermeidest du, dass die Modelliermasse auf dem Tisch festklebt und kannst sie gut ablösen. Am besten geht das mit einem Fondant Rollstab, du kannst aber genauso gut ein Nudelholz oder eine leere Flasche verwenden.
Präge nun mit den großen Stempeln, alten Häkeldeckchen etc. ein Relief in die Masse. Achte darauf, dass du kleine Flächen frei lässt, damit die Muster wirken können. Steche anschließend die Ostereier mit Küken und Hasen aus. Stelle zwei der kleinen Ornament-Stempel eng aneinander, lege das ausgestochene Osterei mit der noch glatten Seite darauf und drücke es vorsichtig auf die Stempel. So bekommst du auch auf der Rückseite ein schönes Relief.
Steche nun mit einem Zahnstocher oder Schaschlikspieß in die Mitte oben ein Loch für die Aufhängung. Lege die Ostereier aus Modelliermasse zum Trocknen auf eine ebene Fläche und lass sie etwa einen Tag trocknen.
Schleife die Kanten mit feinkörnigem Schleifpapier, bis alle Unebenheiten beseitigt sind.
6 mm starke Satinbänder eignen sich gut für die Aufhängung
Lege das Satinband übereinander und schiebe die Schlaufe durch das Loch. Fädle durch die Schlaufe die beiden Bänder und ziehe das Band fest. Bei den grünen Aufhängungen habe ich noch einen Metallfaden dazu genommen. Auf die weißen Satinbänder habe ich noch eine durchsichtige Kristallperle gefädelt. Am Schluss die Bänder in der gewünschten Länge verknoten. Fertig sind die Ostereier aus Modelliermasse :-).
Viel Spaß beim Nachbasteln und frohe Ostern!
Langeweile war gestern! Auf Abenteuer Freundschaft gibt es jede Woche neue Ideen zum Basteln, Spielen und Erleben zu entdecken. Stöber doch Mal durch unsere Tipps für Aktivitäten mit Kindern, dem Partner oder mit Freunden.
Abenteuer Freundschaft gefällt dir? Besuch uns doch auch auf Facebook und Instagram!
Und wenn dir unsere Ideen gefallen und du darüber auf dem Laufenden bleiben willst, abonniere einfach unseren Newsletter und like bei Facebook! 🙂
*In diesem Artikel gibt es Affiliate Links. Das bedeutet wenn du über einen dieser Produkt-Links einen Artikel kaufst, bekommen wir eine kleine Provision ohne das es für dich einen Cent teurer wird.
Ähnliche Artikel
Süße Hoppelhäschen, bunte Eier, liebevoller Ostergruß. So kannst du eine geschmackvolle Osterkarte gestalten.
Kunterbunte Eierei in Regenbogenfarben, die wunderbar mit Kids gelingt. So geht die super einfache Upcycling-Girlande mit kostenlosen Farbpaletten aus dem Baumarkt.
Ostern, das bedeutet Schokoladenosterhase, Eier und wir haben montags frei. Aber was wird an Ostern gefeiert und warum ist diese Zeit für viele so wichtig?
Osterbingo können Kinder alleine spielen oder generationsübergreifend die ganze (Groß)familie. Unser Osterbingo zum ausdrucken mit Bingokarten.
Löffel, Schnuppernäschen, Puschelschwanz. Mit Filz wird aus einem Ei ein süßer Hoppelhase als Osterdeko. Super schnell gemacht mit der Vorlage zum ausdrucken!
Mit Liebe selbstgemacht! So kannst du eine geschmackvolle Osterkarte basteln, die es in keinem Laden zu kaufen gibt.
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.