Wie gut ist dein Geschmackssinn? Das kulinarische Quiz fordert nicht nur Wissen sondern auch die Sinne im Geschmackstest. Quizzen mal anders!
Erkennst du Kardamom rein am Geschmack? Und wie sieht es mit Feigensenf, Kandiszucker und roter Beete aus? In diesem kulinarischen Quiz dreht sich alles um unbewusstes und bewusstes Wissen aus der Welt der Kulinarik. Im zweiten Teil des kulinarischen Quiz brauchst du erlerntes Wissen, jetzt geht es ans Eingemachte. Die beiden Quiz-Teile bestehen zusammen aus 29 Quizfragen. Es empfiehlt sich bei einem Spieleabend oder der Feier Wissensfragen und Geschmackstest abzuwechseln für kurzweilige Unterhaltung. Je nach Gruppengröße bietet es sich an, in mehreren Teams zu spielen.
Wissen ist angelesen, gelernt oder erfahren – und unser Wissen wird täglich abgefragt und herausgefordert. Das läuft beinahe automatisch. Ganz anders sieht es mit unserem Geschmackssinn aus. Denn hier sieht und weiß man, was man schmeckt, bevor die Gabel den Mund erreicht – normalerweise! Überrasche deine Freunde oder die Familie mit einem Quiz der besonderen Art, einem Geschmackstest! Jeder neugierige Quizfreund wird es lieben. 😉
Das komplette Quiz findest du auch am Ende des Artikels kostenlos als PDF zum Download!
Speiseproben für den Geschmackstest
Für den Geschmackstest stellt man für jedes Team 7 Schüsseln, Tassen oder Gläser mit Servierproben mit jeweils 7 Löffeln bereit und deckt sie mit einem Tuch ab. Zudem benötigt man für jedes Teammitglied eine Augenmaske – man kann auch einfach Halstücher verwenden und sie hinter dem Kopf verknoten. Nun druckt man die Quizfragen Teil 1 und Teil 2 für sich aus und legt für jedes Team ein Blatt Papier und Stifte zum Notieren der Antworten bereit.
Die Wissensfragen stellt der Quizmaster laut und liest die Antwortmöglichkeiten vor. Jedes Team bespricht sich nun und notiert auf dem Papier seine Lösung. Zum Geschmackstest tritt abwechselnd Team 1 und Team 2 an. Das Team bestimmt für jeden Test einen Spieler, der zum Geschmackstest antritt. Alle Spieler bekommen nun eine Augenmaske. Der Geschmackstester probiert und beschreibt, was er schmeckt. Nun darf sein Team mithelfen. Der Quizmaster liest einen kniffeligen Hinweis oder eine Rätselfrage vor, die einen Hinweis auf die Speise gibt und das Team überlegt zusammen, was die Lösung ist und notiert sie.
Dieses Quiz ist ideal für einen Spieleabend oder eine kleine Feier mit 8-10 Personen, die in 2 Teams spielen. Bei weiteren Mitspielern empfiehlt es sich mehr als zwei Teams zu bilden, in diesem Fall muss man einfach die angegebenen Zutaten und Materialien anpassen.
Wonach schmeckt das wohl?
Leckere Happen und auch einige weniger köstliche Häppchen fordern die Geschmacksknospen heraus und bieten Unterhaltung für die zuschauenden Mitspieler und das gegnerische Team. Von jeder Geschmacksprobe benötigt man nur einen Löffel voll – oder sogar weniger.
Die richtigen Antworten findet ihr hier in der PDF-Version des kulinarischen Quiz.
Den 2. Teil des kulinarischen Quiz mit Wissenstest findest du hier.
Kennst du schon das Spiel Kneipenquiz oder das Quizspiel Wer weiß das? Auf Abenteuer Freundschaft gibt es viele Spiele-Tipps mit Neuentdeckungen zu entdecken und jede Menge Aktivitäten mit Freunden, der Familie und dem Partner für viele Anlässe und rund ums Jahr.
Verpasse nie wieder eine gute Idee und folge Abenteuer Freundschaft auf Facebook!
*In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über einen dieser Links ein Produkt bei amazon bestellst, bekommt Abenteuer Freundschaft eine kleine Provision ohne dass das Produkt für dich teurer wird.
Ähnliche Artikel
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Das Spiel des Jahres 2009 ist eines der besten Kartenspiele der letzten Jahre. Was kann Basisversion der 2. Version von 2017?
Über 3 Generationen die Stadt der Zukunft zu bauen - das ist die Herausforderung im neu erschienenen komplexen Draft- und Legespiels NEOM.
Gemütlich zu Hause bleiben und trotzdem ein Kneipenquiz spielen? Mit dem Spiel Kneipenquiz ist das möglich. Lohnt sich die Anschaffung?
Mit Catan - Der Aufstieg der Inka präsentiert sich ein Brettspielklassiker in frischem Gewand: Aufstieg & Niedergang von Stämmen sorgen für mehr Dynamik und überraschende Wendungen.
Wer Legespiele wie Carcassone mag, bei denen man selbst den Spielplan baut und zudem fit in Strategie und Taktik ist, wird mit Carpe Diem ein Spiel ganz nach seinem Geschmack finden.
Mit Götterdämmerung legt der Amigo Verlag ein neues Kommunikationsspiel à la Werwölfe und Mafia vor. Verdient das Spiel auch die Bezeichnung göttlich? Wir haben es getestet.