Dein Freizeitideen-Finder

Was?
Spielen
Feiern
Schenken
Action & Ausflüge
Indoor
Basteln
Romantisch
Geburtstag
JGA
Hochzeit
Ostern
Halloween
Weihnachten
Silvester
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ratgeber
Wer?
Für Freunde
Für Paare
Für Familien
Wo?
Überall
Berlin
Brandenburg
Baden-Württemberg
Bayern
Finden
 Spiel Kneipenquiz für zuhause

23. November 2018 - Alexander Schmidt

Das Spiel Kneipenquiz – Ein Brettspiel für Vielwisser | Rezension


in

Spielen
Spielen

Teilen

Gemütlich zu Hause bleiben und trotzdem ein Kneipenquiz spielen? Mit dem Spiel Kneipenquiz ist das möglich. Lohnt sich die Anschaffung?

Längst ist die britische Tradition des Pub Quiz‘ auch nach Deutschland geschwappt und hat eine große Fan-Gemeinde.

Aber manchmal findet gerade einfach keins in der Nähe statt, wenn man Lust auf ein Kneipenquiz hat. Oder es passt zeitlich nicht, oder man fühlt sich gerade eher häuslich, hat zugleich aber Lust zu quizzen oder, oder, oder… Wer ganz gemütlich zu Hause Quizzen möchte, kann dafür bereits auf einer großen Auswahl an Quizspielen zugreifen.

Das Spiel Kneipenquiz des moses.-Verlags füllt nun eine Lücke und adaptiert ganz spezifisch das Konzept Kneipenquiz als Brettspiel. Wie das geht und ob sich das Brettspiel lohnt, erfahrt ihr hier.

Kleiner Hinweis: Der moses.-Verlag hat uns freundlicherweise kostenlos ein Exemplar des Brettspiels zur Besprechung zugeschickt. Die Rezension und die Bewertung sind jedoch nicht bezahlt und geben unsere unabhängige Meinung wieder.

Das Spiel Kneipenquiz im Überblick

  • Spieltyp: Quizspiel
  • Alter: ab 16 Jahren
  • Spieler: 3 – 6 Spieler
  • Dauer: ca. 30 min.
  • Verlag: moses.
  • Spielautor: Spielprinzip: Marco Teubner und Heinrich Glumpler / Fragen: Darren Grundorf und Tom Zimmermann
  • Erscheinungsjahr: 2016
  • Spielziel: Durch breites Wissen, geschicktes Raten und ein bisschen Strategie im Team gegen das Spiel oder ein anderes Team gewinnen.

Angebot
*

So funktioniert das Spiel Kneipenquiz

Das Spiel Kneipenquiz - Aufgebauter Spielplan

Komplett aufgebauter Spielplan vom Spiel Kneipenquiz

Spielmaterial & Vorbereitung

Sehr praktisch ist beim Spiel Kneipenquiz, dass die Verpackung gleichzeitig als Spielplan dient, den man einfach durch Aufklappen aufbaut.

Bevor es losgehen kann, muss man nur erstmal das Spielmaterial aus den Schubladen holen, ausstanzen und sortieren.

Grundsätzlich kann man das Quiz in 3 Schwierigkeitsstufen spielen, „Easy-Peasy“, „Showtime“ und „In Your Dreams“. Für Anfänger und kleine Teams (3 – 4 Spieler) empfiehlt es sich in jedem Fall, mit der einfachsten Stufe zu spielen.

Für jede Schwierigkeitsstufe gibt es 30 Wertungsplättchen und jeweils 4 Gegner, in Form von kleinen zusammensteckbaren Bierflaschen mit lustigen Namen wie Astral, Lammtreu und Kill Benny. Das Quiz-Team wird auf dem Spielplan dagegen immer durch eine Eule vertreten.

Die 150 Fragekarten mit je 5 Fragen darauf bleiben die gleichen, unabhängig von der Schwierigkeitsstufe.

Aufbau

Die Fragekarten mischt man gut und steckt einen passend großen Stoß davon mit der Frageseite zu den Spielern in die dafür vorgesehe Öffnung im Spielplan auf dem Tresen. Die Eule und die je nach Schwierigkeitsstufe verschiedenen 4 Gegner werden auf Feld 0 des Spielplans platziert.

Dann mischt man die Wertungsplättchen der Schwierigkeitsstufe und legt 5 davon auf die 5 Felder des oberen Spielfelds, der Rest kommt in 2 Stapeln auf die dafür vorgesehenen Vorratsfelder daneben.
Sanduhr, Notizblock und einen Stift legt man ebenfalls bereit, dann kann das Spiel Kneipenquiz losgehen!

Spielablauf

Spiel Kneipenquiz - Die Gegner werden durch Bierflaschen repräsentiert

Leider rücken auch die Gegner vor…

Gespielt wird wie bei einem echten Kneipenquiz auf Zeit. Dafür ist die Sanduhr da. Am Besten übernimmt es einer von euch, diese umzudrehen und immer im Auge zu behalten. Wer will, kann natürlich auch sein Smartphone dafür nutzen und einen Alarm einstellen.

In jedem Fall hat man immer genau 5 Minuten, um die 5 Fragen der aktuellen Karte zu lesen (am Besten liest einer sie laut vor), sie schriftlich auf dem Notizblock zu beantworten und gegebenenfalls die ausliegenden Wertungsplättchen zu verschieben.

Die Wertungsplättchen

Im letzten Punkt unterscheidet sich das Spiel Kneipenquiz natürlich von gängigen Pubquizzen. Die Wertungsplättchen entscheiden bei jeder Frage darüber, um wie viele Felder einer der Gegner vorrückt oder ob ihr als Team einen Bonus erhaltet.

Beides hängt davon ab, ob ihr die jeweilige Frage richtig beantwortet habt oder nicht. Und deshalb kann es strategisch ziemlich wichtig sein,  die Plättchen zu verschieben, um zu gewinnen. Je nachdem bei welchen Antworten ihr euch am sichersten seid.

Ob ihr die Wertungsplättchen erst kurz vor Schluss verschiebt oder während des Beantwortens ist ganz euch überlassen, Hauptsache der Sand rieselt noch…

Auswertung nach einer Runde

Sobald die Zeit abgelaufen ist, dürfen keine Antworten mehr notiert werden. Ihr dreht nun die Fragekarte um und lest laut die Antworten vor. Einer von euch hakt dabei ab oder kreuzt aus, was ihr richtig und falsch habt. Dann dürft ihr die Eule um die Zahl eurer richtigen Antworten vorrücken.

Nun geht es an die Auswertung der Plättchen, von denen jedes einer Frage zugeordnet ist.

Prinzipiell gilt dabei: Boni kommen euch nur zu Gute, wenn ihr die zugehörige Frage richtig beantwortet habt. Ansonsten passiert bei einem Eulenplättchen nichts.

Auf den Werteplättchen, die Gegner zeigen, sind jeweils eine rote und eine kleinere grüne Zahl aufgedruckt. Habt ihr eine Frage falsch beantwortet, muss der Gegner um die rote Zahl vorgezogen werden

Unsere Tipps zum Verschieben der Wertungsplättchen

Das Spiel Kneipenquiz - Werteplättchen verschieben

Strategisches Verschieben der Plättchen ebnet den Weg zum Sieg

  1. Liegen in der Runde Bonusplättchen aus, dann gebt diesen den Vorrang und legt sie im Wert absteigend auf eure sichersten Antworten.
  2. Legt des Weiteren vorrangig auf vermutlich sichere Antworten Plättchen, die Gegner zeigen, die euch ziemlich dicht auf den Fersen oder sogar schon voraus sind.
  3. Verhindert möglichst, dass ein Gegner in einer Runde mehr als einmal ziehen darf.

Die Fragen

Jedes Quizspiel egal ob in der Kneipe oder Zuhause steht und fällt mit der Qualität der Fragen. Sind sie zu leicht, ist es langweilig und sind sie zu schwer, hat keiner Spaß, weil die Erfolgserlebnisse fehlen.

Das dachte sich wohl auch der moses.-Verlag und holte extra für’s Verfassen der Fragen mit Tom Zimmermann und Darren Grundorf zwei Experten an Bord, die gemeinsam seit Jahren ein Kneipenquiz in Hamburg hosten.

Man muss sagen, es hat sich gelohnt! Die Fragen sind im positiven Sinne nicht leicht, aber man kann sie wissen. Außerdem gibt es thematisch eine gute Durchmischung, so dass gerade das Teamplay wichtig wird, wenn die Mitspieler unterschiedliche Wissensschwerpunkte mitbringen.

Spielende

Jede Partie endet nach 5 Runden. Steht die Eule jetzt vor allen Gegnern, dann habt ihr gewonnen. Stehen ein oder mehrere Gegner vor euch, oder auf dem gleichen Feld, dann habt ihr verloren.

Variante für mehrere Teams / größere Gruppen

Natürlich kann man dieses Spiel auch wie ein klassisches Kneipenquiz mit mehreren Teams und einem Quizmaster spielen. Bei dieser Spielweise braucht man die Wertungsplättchen nicht und jedes Team wählt einfach eine der Figuren, die vom Quizmaster vorgezogen werden. Jede richtige Antwort gibt einen Punkt bzw. ein Feld vorwärts.

Bewertung und Fazit

Spiel Kneipenquiz - Situation auf dem Spielbrett

Die Eule muss aktuell 2 Gegner überholen

Bewertung

Idee
Ausstattung
Spielspaß
Anleitung
Preis / Leistung
Gesamtnote
sehr gut

Kurz gesagt: wir sind begeisterte Quizzer mit Kneipenquiz-Erfahrung und uns hat dieses Quizspielspiel überzeugt!

Ja, die Grundidee ist vielleicht nicht die Neuerfindung des Rades und die live Stimmung in einem richtig guten Kneipenquiz vor Ort kann man auch nicht in eine Schachtel packen.

Aber das muss das Spiel Kneipenquiz auch gar nicht. Es reicht für großen Spielspaß völlig aus, viele gute Quizfragen zu liefern und mit dem Plättchen-Verschieben noch ein cooles strategisches Element mit einzubringen.

Ein besonderes Lob verdient die sowohl praktische, als auch sehr ästhetische Verpackung, und das sehr ansprechend vom Grafikbüro Kreativbunker gestaltete Spielmaterial.

Allerdings schlägt sich diese hohe Qualität von Aufmachung und Inhalt auch im Preis nieder. Wie alle Quizspiele hat dieses zudem ja die Eigenschaft, dass man irgendwann alle Antworten kennt. Da man pro Spiel 5 verbraucht, reicht der Vorrat bei einem durchgängig anwesenden Mitspieler für 30 Spiele. Es gibt allerdings ein Ergänzungsset mit weiteren 250 Fragen zu kaufen.

*

Die Anschaffung lohnt also dann, wenn man wirklich ein Quizfan ist und liebevoll gestaltetes Spieldesign zu schätzen weiß. Außerdem kann man mit diesem Spiel natürlich optimal für’s nächste Kneipenquiz um die Ecke trainieren.

Fazit

Das Spiel Kneipenquiz ist eine super Alternative für Zuhause zum Pub Quiz mit originellen Zusatzregeln und in einer sehr stylishen Aufmachung.

Quizspiele sind genau dein Ding? Dann schau doch auch mal in unsere Rezensionen zu Wer weiß das? und Quizical oder in die Übersicht unserer Spiele-Tipps. Auf unserer Website findest du außerdem auch Tipps zu allen möglichen anderen Aktivitäten mit Freunden.

Du willst über Ideen & Tipps von Abenteuer Freundschaft auf dem Laufenden bleiben? Folge uns doch einfach auf Facebook und abonniere unseren Newsletter! ?

*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Das heißt, wenn man darüber ein Produkt bestellt, erhalten wir eine kleine Verkaufsprovision. Am Preis ändert sich dadurch jedoch nichts.


Teilen


Ähnliche Artikel

Das erste Cold Case Spiel: Eine todsichere Geschichte im Test

Cold Case Spiel: Eine todsichere Geschichte – Top oder Flop? | Rezension

Wolltest du schon immer eine Krimianal-Akte aufschlagen und einen alten Fall lösen? Bei diesem Cold Case Spiel gilt es alleine oder zusammen in die Haut von Harry Bosch und Luther zu schlüpfen und zu brillieren.

Ein Fragespiel für Freunde kann so manches Geheimnis ans Licht bringen

Dieses Fragespiel für Freunde bringt Geheimnisse ans Tageslicht!

Wie gut kennst du deine Freunde wirklich? Bei diesem Fragespiel für Freunde erfährst du selbst an deinen besten Freunden neue Seiten und erfährst einige Geheimnisse!

Kennenlern Bingo mit Fragen und kostenlosen Vorlagen

Kennenlern Bingo – Die 50 spannendsten Fragen + Vorlage

Überraschend schnell mit Menschen ins Gespräch kommen, die man eigentlich kaum kennt. Und dabei verblüffendes erfahren. Das geht überraschend einfach beim Kennenlern Bingo.

 Brettspiel Mission ISS ist ein kooperatives Strategiespiel für alle Weltraumabenteuerer

Mission ISS – Manage the Station, ein Brettspiel für Weltraum-Strategen | Rezension

Mit nerdigem Charme und klug ausgetüftelter Spielmechanik setzt das kooperative Spiel das Thema "Teamwork im Weltall" auf gelungene Weise um und bietet sowohl Strategiespiel-, als auch Raumfahrt-Fans ein spannendes Spielerlebnis.

 Krimi-Spiel Komplize gesucht

Komplize gesucht! Witziges Krimi-Partyspiel mit Promis | Rezension

Wen würdest du auswählen um tödliches Gift zu mischen oder einen überzeugenden Drohbrief zu schreiben? Kleine Verbrechen unter Freunden sorgen bei diesem Krimi-Partyspiel für hitzige Diskussionen und kriminelle Starbesetzung.

 Krimidinner Gatsbys letztes Geheimnis spielt 1925 in New York.

Gatsbys letztes Geheimnis – Das Cocolino Krimidinner im Test | Anzeige

Wer dieses Krimidinner für zuhause spielt, wird ins Jahr 1925 nach New York versetzt: Der Besitzer des Jazzclubs "Flying Flapper wurde ermordet - alle sind verdächtig! Lohnt sich das Spiel? Wie war unsere Erfahrung damit? Ein ausführlicher Testbericht...



Lass uns Freunde bleiben!
Hol dir unseren Newsletter
Folge uns
(C) 2023