Im BergWerk Berlin erwartet einen ein Indoor Kletterpark, der schon beim ersten Blick ein großartiges Abenteuer verspricht. Wir sind eingetaucht in die Erlebniswelt und haben den Kletterpark ohne Vorkenntnisse ausprobiert. Dies ist unser Erfahrungsbericht.
In schwindelnder Höhe von Fass zu Fass springen, über kippelige Stege und schaukelnde Hindernisse balancieren – das klingt abenteuerlich. Und ist es auch! Als Erwachsene mit und ohne Kletter-Vorkenntnisse und mit unterschiedlicher Fitness haben wir im Indoor Kletterpark im BergWerk Berlin Höhenluft geschnuppert und sind immer beherzter über unsere eigenen Schatten gesprungen.
Was genau erwartet dich dort?
Wer kann im BergWerk Berlin klettern gehen?
Wir sind selbst in den Klettergurt gestiegen und haben ausprobiert, was der Indoor Kletterpark im BergWerk Berlin zu bieten hat.
Hinweis zur Transparenz: Als Erlebnistester von Abenteuer Freundschaft duften wir im BergWerk Berlin freundlicherweise umsonst klettern. Dieser Artikel ist jedoch unbezahlt und gibt unsere ehrliche Meinung wieder.
Wir waren zu dritt und brachten ganz unterschiedliche Kletter-Vorerfahrung mit. Vom Newbie, der noch nie zuvor Klettern war, einer Testerin mit ein paar Vorerfahrungen im Bouldern bis zum sportlichen Tausendsassa. Begangen haben wir den Parcours Gipfelstürmer zu dritt – es war ein Teamerlebnis und kein Solotrip! Unsere Feststellung: hier ist man zusammen beherzter, mutiger und stärker als alleine, weil man sich gegenseitig Mut macht und ermuntert, Herausforderungen anzugehen.
Gipfelstürmer – der Hauptparcours im BergWerk berlin
Mitten im Multiplexkino des Shopping Centers in Berlin Hellersdorf befindet sich das BergWerk Berlin – laut Website „Europas größter Indoor Kletterpark“. Anders als in klassischen Kletterhallen zum Bouldern erwartet einen im BergWerk Berlin eine atmosphärische Erlebniswelt. Das Herzstück ist der Hauptparcours Gipfelstürmer – den wir geklettert sind – in dem man auch mal in schwindelnder Höhe von Fass zu Fass springt, über kippelige Holzstege balanciert und Stationen in einem Parcours meistert, die entfernt an die TV Show Ninja Warrior erinnern.
Der Indoor Kletterpark besteht aus mehreren Teilen mit unterschiedlich schweren Stationen und geht sogar teilweise durchs Einkaufszentrum.
Station mit Netz im Hauptparcours im BergWerk Berlin
Bevor es losgeht heißt es: umziehen (wer möchte), Zeugs wegschließen, Klettergurt anlegen und Helm aufsetzen. Sicherheit ist beim Klettern das A und O und wird auch im BergWerk Berlin groß geschrieben. Bevor es losgeht gibt es zuerst eine ausführliche Einweisung dazu, wie man sich im Parcours sichert. Das geschieht hier doppelt mit 2 Karabinern, damit auf keinen Fall etwas passieren kann. Zunächst gibt’s die Sicherheitseinweisung zum selbst ausprobieren, damit auch jeder weiß wie es funktioniert. Und dann geht’s auch schon los.
Beim Hauptparcours Gipfelstürmer ist der Name Programm: es geht von unten nach oben in Etagen. Im Kletterpark ist es recht dunkel mit atmosphärischen Lichtquellen, so dass man sich nicht permanent beobachtet fühlt. Dabei kann man in jeder Etage horizontal verschiedene Strecken klettern. Die ersten Etagen sind leicht, nach oben hin kommen dann unterschiedlich schwere Stationen. Bei den schwersten Stationen braucht man gute Bein- und Armspannung, aber generell haben wir den Parcours auch ohne große Vorerfahrung gemeistert.
Denn es kommt nicht auf die Kraft an, das wichtigste ist, auf das eigene Körpergefühl zu vertrauen, sich Zeit nehmen auszubalancieren und den Körperschwerpunkt zu finden. Und sich gegenseitig zu helfen, Tipps zu geben und eine helfende Hand auszustrecken. Wir waren zu dritt und es war ein tolles Teamerlebnis, denn auch wenn man selbst eine Station durchklettert, fieberte man bei den anderen mit und gab den anderen Tipps. Das Gefühl, den Parcours zusammen zu schaffen hat für uns den Spaß verstärkt. Im Parcours waren außer uns auch Pärchen unterwegs und es ist bestimmt ein tolles Erlebnis, sich auf den anderen zu verlassen, sich zu helfen, sich anzuspornen und zu motivieren und als Paar Erfolgserlebnisse zu teilen.
Denn Erfolgserlebnisse hat man bei diesem Kletterparcours viele. Schon bald stellt man fest, dass man sich mehr zutraut, beherzter wird, sich geschickter anstellt und will im wahrsten Sinne des Wortes hoch hinauf. Es gibt zwar viele ähnliche Stationen – horizontale wackelige Strickleitern, an Seilen aufgehängte Fässer oder Reifen oder Netze – trotzdem ist jede unterschiedlich.
Der atmosphärisch ausgeleuchtete Hauptparcours
Für erfahrenere Kletterer bietet das BergWerk Berlin auch einen Parcours mit 3 verschieden schweren Tracks. Im Gegensatz zum Hauptparcours Gipfelstürmer geht’s hier senkrecht nach oben, an der Fassade des Einkaufszentrums bis unter das Glasdach. Nach unten geht’s dann 40 m mit einer Seilrutsche.
Im BergWerk Berlin gibt es einen extra Kletterparcours Mini für Kleinkinder (ab 3 Jahren, Maximal 1,30 m groß), in dem die Kids zusammen mit einem Elternteil viele Prüfungen im verwunschenen BergWerk Berlin bestehen, bis sie einen sagenhaften Schatz entdecken.
Auf zwei Etagen des Kletterparcours Gipfelstürmer dürfen sich auch mutige Kinder auspowern (etwa ab 6 Jahren, Mindestgröße 1,10 m – 1,30 m) und zusammen mit einer erwachsenen Begleitung austesten, wo ihre Grenzen liegen.
Einhaken und los geht’s mit der neuen Station
Ich wollte schon immer mal wie Donkey Kong im gleichnamigen PC Spiel von Fass zu Fass springen, mich an Seilen entlang hangeln und am besten so, dass ich mir die Tracks selbst aussuchen kann, die ich mir zutraue. Das ging im Bergwerk wunderbar, da es keinen vorgegebenen Parcours gibt und man die Wahl hat zwischen lauter unterschiedlichen Tracks von unterschiedlichem Schwierigkeitsniveau.
Wenn man sich für einen Track entschieden hat, muss man zumeist etwa 4 Hindernisse meistern und steht dann wieder am Ausgangspunkt. Die Stationen sind abwechslungsreich und für die meisten braucht man anders als beim Klettern in die Höhe kaum Kraft in den Oberarmen, sondern Balance, Trittsicherheit und Körpergefühl sind wichtiger. Wir haben die Schwierigkeit nach und nach gesteigert und sind damit gut gefahren, denn nach jedem Track hatten wir einen Erfolgsmoment, wurden selbstsicherer und wollten höher hinaus.
„Die Hindernisse waren so motivierend gestaltet, dass man sie überwinden wollte!“ Johannes, 33
Die höchste Etage geht unter der Decke entlang und ist anspruchsvoller, aber gut machbar. Für einen zusätzlichen Adrenalinkick kann man sich auch im freien Fall auf eine Matte fallen lassen.
Wir hatten das Glück, das das BergWerk Berlin nicht übervoll war und wir jedes Hindernis in den 2,5 h in unserem Tempo nehmen konnten und es sich nie hinter- und vor uns staute.
In der Indoor Kletterhalle herrscht durch das schummerige Halbdunkel und die thematisch zum BergWerk passende Ausstattung eine tolle Atmosphäre. Das Halbdunkel hilft übrigens auch dabei, sich nicht von äußeren Einflüssen ablenken zu lassen und voll auf das Hindernis zu konzentrieren.
Wir kamen im Indoor Kletterpark als Anfänger mit durchschnittlicher Fitness voll auf unsere Kosten, wurden gefordert aber nie überfordert und verbrachten im BergWerk Berlin etwa 2,5 äußerst kurzweilige Stunden. Definitiv sehr zu empfehlen als Indooraktivität zu zweit oder im kleinen Team und für Familien mit Kindern ab 3 Jahren!
Wir testen regelmäßig interessante Berlin-Aktivitäten und berichten bei Abenteuer Freundschaft darüber. Rund ums Jahr testen wir Outdoor-Aktivitäten und Indoor-Aktivitäten in Berlin darauf, wie viel Fun sie tatsächlich bringen. Abenteuer Freundschaft ist das kreative Ideenportal für Aktivitäten mit Kindern, mit Freunden und dem Partner. Schau vorbei!
Bleib auf dem Laufenden und folge Abenteuer Freundschaft auf Facebook und Instagram!
Ähnliche Artikel
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Lok fahren, selbst Ziegel herstellen, Schienenfahrrad fahren oder Gokart. Im Ziegeleipark Mildenberg bei Zehdenick ist Geschichte ein Erlebnis. Das erwartet dich dort.
Natur pur und wilde Eisenbahnromantik – mitten im Herzen vom dicken B liegt ein großartiger Naturpark. Das erwartet dich dort!
Diese geheimnisvolle Hütte steckt voller Rätsel. Im flackernden Halbdunkel tauchst du ab in eine winterliche Märchenwelt voller Überraschungen.
Ein Kinderzimmer voller Rätsel und kniffeliger Aufgaben und ihr habt nur 60 Minuten um die hochbegabten Kids zu finden. Alles andere als kinderleicht!
Sei ein Gipfelstürmer und gewinne mit ein bisschen Glück Freikarten für den Indoor-Kletterpark BergWerk in Berlin!
Ich Tarzan, du Jane! Erfahre hier, warum sich der Hochseilgarten in Potsdam lohnt und was du dort erleben kannst.
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.