Kreativ, originell, umweltfreundlich und definitiv mal etwas ganz Neues! Mit dem Brandmalkolben kannst du überraschend einfach einen Gutschein für einen Ausflug gestalten. So geht’s!
Gravierte Frühstücksbrettchen kennt jeder – sie brachten mich auf die Idee, auf Holz meinen Gutschein für einen Ausflug zu gestalten. Kaum war die Idee da, wollte ich sie sofort umsetzen: Mit dem Brandmalkolben auf einem Sperrholzbrett aus schönem Pappelholz in DIN A4 (das gibt’s in jedem Baumarkt für etwa 2 Euro!).
Das klingt zuerst nach einer großen Sache und viel Zeitaufwand. Tatsächlich hat mich überrascht, wie einfach und gut umsetzbar mein Projekt war. In punkto Zeit macht es praktisch keinen Unterschied, ob man mit Farbe und Stiften auf einem DIN A4-Papier einen Gutschein gestaltet oder mit dem Brandmalkolben auf einem Holzbrett. Da dieser Gutschein für einen Ausflug das Geschenk für Alex war, der Überraschungen, Fahrten ins Ungewisse und alles Spielerische (Rätsel, Rallyes, Quizze etc.) liebt, habe ich den Gutschein dementsprechend motivisch gestaltet.
Die Weltkugel verdeutlicht, dass es praktisch überall hin gehen kann – Überraschung und Vorfreude hallo! Im zusammengerollten Brief, den ich mit Siegelwachs auf meinen Gutschein für einen Ausflug befestigt habe, steht dann drin was genau der Gutschein umfasst (und was der liebe Alex einpacken muss, damit er nicht ohne Zahnbürste und Badehose dasteht ?).
Tipp für Zeitsparer: Wenn dir das Motiv gefällt, kannst du einfach einen Globus googeln und ausdrucken, Kohlepapier auflegen und es auf dein Holzbrett pausen. Anschließend nur die Linien mit dem Brandkolben nachmalen und mit schwarzer Kohle für den Used Look sorgen.
Bei Abenteuer Freundschaft gibt es viele Ideen für kreative Gutscheine und zum DIY Geschenke finden! Zum Beispiel ein DIY Gutschein als Papier-Rose oder doch gleich 12-Dates in einer Box?
Auf Holz statt auf Papier – origineller Gutschein zum Aufhängen
Mein erster Gutschein auf Holz war mit Sicherheit nicht mein Letzter! An sich ist das Malen mit dem Brandmalkolben nicht viel schwerer als mit Pinsel oder Stift. Allerdings habe ich festgestellt, dass Übung hier den Meister macht.
Um eine schöne gerade Linie einzubrennen ohne dickere Brandstellen, muss man gleichmäßig mit gleichbleibenden Druck eine gerade Linie ziehen und das ist mir beim ersten Mal erst nach ein wenig Übung gelungen.
Es macht allerdings enorm viel Spaß damit zu arbeiten! 🙂
Hintergrund und Konturen der Weltkugel übertragen oder aufzeichnen
Male den Globus vor (bei Google findest du viele Motive). Die grau-schwarze Struktur im Hintergrund habe ich mit Holzkohle aufgemalt, die ich verwischt habe.
Um die Linien der Weltkugel deutlich zu übertragen, brauchst du kein großes Zeichentalent. Schiebe einen Bogen Kohlepapier unter die ausgedruckte Vorlage und fahre die wichtigen Linien mit einem spitzen Bleistift nach. Du kannst sie natürlich auch einfach wie ich frei Hand aufzeichnen. 🙂
Hinweis: Es ist normal, dass beim Bügeln unterschiedlich viel Farbe übertragen wird!
Mit dem Brandmalkolben die Konturen möglichst flüssig in einer Linie einbrennen
Zu meinem Brandkolben gehört ein Sortiment unterschiedlicher Aufsätze. Zuerst eine Spitze zum Malen einstecken und festdrehen, dann etwa fünf Minuten warten bevor es los gehen kann mit dem Einbrennen. Dann habe ich versucht möglichst gleichmäßig ohne abzusetzen die Konturen der Weltkugel nachzuziehen und einen Rahmen einzubrennen.
Mit einem anderen Aufsatz lassen sich einfach schöne Muster einbrennen
Nun habe ich die Aufsätze getauscht und mit einem Stempel-Aufsatz einen dekorativen Rahmen eingebrannt.
Das Siegelwachs erhitzen, auf das Siegel tropfen und die Textrolle befestigen
Der Text für den Gutschein für einen Ausflug verteilt sich auf das Holzbrett und eine Papierrolle. Auf das Brett habe ich mit Acrylfarbe rechts Gutschein und in den Rahmen links und oben „für eine Fahrt ins Blaue“ geschrieben.
Zusätzlich habe ich am Computer einen Text entworfen, der alle wichtigen Details und die Glückwünsche beinhaltet. Den Text habe ich ausgedruckt, zurecht geschnitten, das Papier außen angebrannt und zusammengerollt. Danach ein rotes Satinband um die kleine Schriftrolle knoten und das Satinband mit Siegelwachs und einem Siegel fixieren.
Zum Schluss habe ich noch hübsche Blätter aus Holz als dekorative Elemente mit der Heißklebepistole aufgeklebt.
Viel Spaß beim Gutschein für einen Ausflug gestalten! 🙂
Du bist kreativ und hast viele Bastelideen oder Ideen für Freizeitaktvitäten zu zweit, mit Freunden und der Familie? Werde Gastautor*in bei Abenteuer Freundschaft! Wir freuen uns über deine Email!
Verpasse nie wieder eine gute Idee und folge Abenteuer Freundschaft auf Facebook und Instagram!
*In diesem Artikel befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, beim Kauf eines Produkts über einen solchen Link erhält Abenteuer Freundschaft ggf. eine geringe Provision, ohne dass das Produkt dadurch teurer wird.
Ähnliche Artikel
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Überrasche deinen Schatz mit einem besonderen Geschenk, das jeden Monat im Jahr eine neue Überraschung bringt.
Romantisch, persönlich, kostbar oder einfach originell - die besten Ideen, wie man Frauen am Valentinstag eine Freude macht!
Romantisch, ausgefallen, erotisch, es gibt sie, die Geschenke, bei denen Männer schwach werden.
Vom persönlich gravierten Whiskeyglas bis zum Kurzurulaub im Iglu - bei diesen Überraschungen schmelzen Männerherzen...
Verwöhnen, Verführen, verflixt viele Flatterlinge fliegen lassen bei Kerzenduft und Liebeslust.
Wenn Märchenschloss, Einhorn und Lamborghini über dem Budget liegen, gibt's diese Alternativen.