Geschicklichkeitsspiele für Erwachsene können das Highlight auf einer Party, einem Geburtstag oder einer Hochzeit sein.

15. September 2017 - Alexander Schmidt

10 geniale Geschicklichkeitsspiele für Erwachsene – Teil 2 | Anleitung


in

Spielen
Spielen

Teilen

Und es geht weiter: Teil 2 unserer Top 10 Geschicklichkeitsspiele für Erwachsene für die witzigsten Momente auf deiner Geburtstagsparty oder Hochzeitsfeier!

Ob auf einer Geburtstagsfeier, Verlobung, Hochzeit oder zu sonst einem Anlass: witzige Spiele sorgen für Stimmung und erweisen sich oft als heimliches Highlight der Party! Geschicklichkeitsspiele für Erwachsene können leicht, aber auch richtig schwer sein, vor allem wenn der Champagner bereits in Strömen geflossen ist… ?

Bei unserer Auswahl 10 genialer Geschicklichkeitsspiele für Erwachsene haben wir bewusst Spiele ausgesucht, für die du keine teuren Utensilien brauchst und die leicht vorzubereiten sind. Hier findest du die ersten 5 Geschicklichkeitsspiele für Erwachsene der Autoren, die man unbedingt mal erlebt haben sollte :-).

10 geniale Geschicklichkeitsspiele für Erwachsene – 6-10

6. Fäden ziehen

Benötigte Utensilien: Leere Flaschen (Glas oder PET), verschieden dicke Bindfäden, Tischtennisbälle (einer pro Flasche)

Vorbereitung: In jede Flasche wird ein Bindfaden gehangen, so dass nur ein kurzes Stück herausschaut. Diese wird mit einem Tischtennisball festgeklemmt, der auf die Flasche gesetzt wird.

Spielablauf

Wie du dir jetzt vielleicht schon denken kannst, besteht die Aufgabe bei diesem Geschicklichkeitsspiel darin, den Faden aus der Flasche zu ziehen, ohne dass dabei der Tischtennisball herunterfällt. Und das ist ganz schön schwer!!!

Es gibt verschiedene Weisen, das Fäden ziehen zu spielen, aber in jedem Fall gilt, nur der Faden angefasst werden darf, weder der Ball noch die Flasche. Wenn es nur eine Flasche mit Bindfaden und Ball gibt, kann man z.B. jeweils die Zeit stoppen. Wenn der Tischtennisball herunterfällt, scheidet man sofort aus.

Am coolsten ist es aber, wenn 2 oder mehr Flaschen gleichzeitig im Einsatz sind und ebenso viele Spieler parallel gegeneinander antreten können. Gewonnen hat dann derjenige, der als Erster seinen Faden aus der Flasche gezogen hat, ohne dass der Ball heruntergefallen ist.

Du kannst das Spiel Fäden ziehen auch von Runde zu Runde schwerer machen indem du die Parameter variierst.

  • Je länger der Faden, desto schwerer
  • Je dicker der Faden, desto schwerer
  • Je rauher / geriffelter der Faden, desto schwerer
  • Je kleiner die Öffnung der Flasche, desto schwerer

7. Speedstacking aka Becherstapeln

Benötigte Utensilien: Große Anzahl identischer Becher aus Plastik oder Pappe, die man ineinander stapeln kann, Tische, Stoppuhr(en)

Vorbereitung: Alle Spieler, die gleichzeitig gegeneinander antreten, bekommen gleich viele Becher, die am Anfang ineinander gestapelt sind.

Spielablauf

Auf ein Startsignal fangen die Spieler an, die Becher zu einer Pyramide zu stapeln. Die Anzahl der Becher sollte also immer einer sogenannten Dreieckszahl entsprechen, also 3, 6, 10, 15 etc.

Wenn die Pyramide steht, muss der Spieler beide Hände hochreißen und gebaut rufen. Erst dann darf er die Pyramide wieder abbauen und die Becher ineinander stapeln. Wenn beim Aufbau oder Abbau ein oder mehrere Becher herunterfallen, muss der Spieler ganz von vorn beginnen!

Erst wenn er den letzten Becher wieder in die anderen gestapelt hat, ruft er fertig und die Zeit wird gestoppt.

Wenn mehrere Spieler gleichzeitig stapeln, sollte jeder einen eigenen Tisch haben, damit niemand durchs Tischwackeln eines anderen benachteiligt wird. Auch ist dann eine Zeitmessung nicht unbedingt notwendig, sondern es gewinnt einfach derjenige, der zuerst fertig ist.

Das Spiel kann man auch gut in 2 Teams spielen, wobei in jeder Runde Becher dazu kommen können.

8. Essstäbchen-Transport

Benötigte Utensilien: eine große Menge Essstäbchen (billige, die kaputt gehen dürfen), 2 oder mehr gleichgroße Gefäße, z.B. Schüsseln, jeweils 2 gleichartige Gegenstände wie Spielfiguren, Legofiguren, Würfel, Stifte oder auch Essenssachen, die man mit Essstäbchen greifen und transportieren kann. Evtl. Schutzbrillen und Kleidung, die schmutzig werden darf.

Vorbereitung: Dies ist ein Paarspiel bzw. Spiel für 2 Spieler. Diese setzen sich einander gegenüber. Vor jeden Spieler wird eine der Schüsseln gestellt und auf die Seite der starken Hand die gleiche Anzahl (ca. 5-10) Gegenstände / Figuren gestellt. Außerdem natürlich Essstäbchen. 😉

Spielablauf:

Auf das Startsignal des Spielleiters beginnen beide Spieler mit den Essstäbchen die verschiedenen Gegnstände aufzunehmen und in die Schüssel des Gegners zu werfen. Trifft ein Spieler nicht, darf er aufstehen und den Gegenstand (mit Stäbchen) einsammeln. Er darf aber erst wieder im Sitzen aus der Ausgangsposition werfen und den Gegenstand zu jeder Zeit nur mit den in einer Hand gehaltenen Stäbchen greifen.

Wer zuerst alle seine Gegenstände ins Tor des Gegners befördern konnte, hat die Runde gewonnen.

In jeder folgenden Runde können dann die Anzahl und Art der Gegenstände verändert werden, oder auch kleinere Gefäße als Tore benutzt werden, um die Schwierigkeit zu erhöhen.

Eine Regelvariante ist, dass man die in der eigenen Schüssel gelandeten Objekte wieder mit Stäbchen herausnehmen und dem Gegner in seine Schüssel werfen darf. In diesem Fall ist eine Runde zu Ende, wenn es einem der Spieler gelingt, eine vorher ausgemachte Anzahl von Objekten ins Tor zu werfen. Wenn beide Spieler am Anfang der Runde beispielsweise je 5 Objekte haben, aber als Ziel 7 Objekte in der Schüssel des Gegners ausgemacht wurde, muss man also Treffer des Gegners in Kauf nehmen um genügend Wurfmaterial zu haben.

9. Der schiefe Turm

Benötigte Utensilien: Große Menge Bauklötze, z.B. aus Plastik oder Jenga-Holzblöcke

Vorbereitung: Den Spielern werden jeweils die gleiche Menge Bauklötze zur Verfügung gestellt und sie stellen sich in angemessenem Abstand voneinander auf.

Spielablauf

Ihr vereinbart für jede Runde eine Anzahl von Bauklötzen, die die maximal Basis des Turms bilden darf, z.B. 1, 2, 4 etc. sowie eine feste Zeit, die die Runde dauert. Auf ein Startsignal fangen dann alle an, einen möglichst hohen Turm zu bauen. Der Spielleiter schaut auf die Uhr und ruft z.B. nach 5 min. Schluss. Sieger der Runde ist, wessen Turm am Ende der Runde steht und am höchsten ist.

Dieses Geschicklichkeitsspiel kann variiert werden, etwa durch verschiedene Baumaterialien, Zeitspannen oder Zusatzregeln, oder durch die Vorgabe, dass der Turm eine Antenne haben muss, d.h. ein länglicher Baustein senkrecht darauf stehen muss.

10. Bierpong

Unsere Liste partytauglicher Geschicklichkeitsspiele für Erwachsene wäre nicht komplett ohne wenigstens ein richtiges Trinkspiel. Das Party-Trinkspiel Beer-Pong ist in den USA übrigens eins der beliebstesten Trinkspiele bei Studenten.

Benötigte Utensilien: 1 großer Tisch (oder Tischtennisplatte), 2 Tischtennisbälle, Plastikbecher, sehr viel Bier ?

Vorbereitung: Auf jeder Seite des Tischs werden 10 ca. zu ¼ mit Bier gefüllte Becher in Form eines Dreiecks angeordnet, dessen eine Spitze jeweils in die Tischmitte zeigt. Ähnlich also wie die Aufstellung von Kegeln beim Bowling. Es werden 2 gleich große Teams gebildet.

Spielablauf

Für jedes Team heißt das Ziel: beide Tischtennisbälle in die Becher des anderen Teams zu werfen. Landet ein Ball in einem Becher muss dieser von einem Teammitglied ausgetrunken werden und wird vom Tisch genommen.

Der Pingpongball kann entweder direkt in einen Becher geworfen werden oder darf einmal vorher auf der Tischplatte aufkommen. Springt er auf, darf er auch vom gegnerischen Team abgewehrt werden. Wehrt ein Spieler instinktiv einen Ball ab, der nicht aufgesprungen ist, muss das Team einen Strafbecher trinken.

Gewonnen hat die Mannschaft, die zuerst alle Becher der Gegner getroffen hat.

Und nun wünschen wir viele Spaß mit unserer Top 10 der Geschicklichkeitsspiele für Erwachsene! Zur weiteren Inspiration empfehlen wir unsere Übersichtsseite für Party-Ideen. Auf Abenteuer Freundschaft findest du außerdem zahlreiche Freizeittipps für Aktivitäten mit Freunden, dem Partner oder der Familie.

Bestseller Nr. 4
Kikkerland Spiel, Holz, 6 years to 99 years, 13.8 x 7.6 x 13.8 cm
Kikkerland Spiel, Holz, 6 years to 99 years, 13.8 x 7.6 x 13.8 cm
Testen Sie Ihre Geschicklichkeit!; Super spassig und einzigartig; Hergestellt aus Buchenholz
22,99 EUR Amazon Prime

Du findest unsere Ideen spitze und willst ab jetzt keine mehr verpassen? Kein Problem: folge uns einfach auf Facebook! ?


Teilen


Ähnliche Artikel

Entdecke hier 101 witzige Wahrheit oder Pflicht Aufgaben ab 12.

Wahrheit oder Pflicht Aufgaben ab 12 – 101 Aufgaben zum Flaschendrehen

Von schauspielerischen Fähigkeiten über Geschicklichkeit und Mut bis hin zu Kreativität sind bei diesen abwechslungsreichen Aufgaben alle möglichen Talente gefragt.

decke hier 101 witzige Wahrheit oder Pflicht Fragen ab 12.

Wahrheit oder Pflicht Fragen ab 12 – 101 Fragen zum Flaschendrehen

Jeder kennt es: Wahrheit oder Pflicht, das Spiel bei dem man Geheimnisse preisgeben muss, peinliche Aufgaben erfüllen muss und alle einen Riesenspaß haben – zumindest solange sie nicht selbst an der Reihe sind...

T Spiel Die Känguru Eskapaden im Test

EXIT Die Känguru Eskapaden – Für wen lohnt sich das Spiel? | Rezension

Wer wollte nicht schon immer Teil des Assozialen Netzwerks werden? Bei diesem EXIT Spiel stellt man sich der Aufnahmeprüfung voller fieser Rätsel vom diabolischen Känguru und eines mäßig bekannten Kleinkünstlers. We gut ist das Rätselspiel für Fortgeschrittene gelungen?

Das erste Cold Case Spiel: Eine todsichere Geschichte im Test

Cold Case Spiel: Eine todsichere Geschichte – Top oder Flop? | Rezension

Wolltest du schon immer eine Krimianal-Akte aufschlagen und einen alten Fall lösen? Bei diesem Cold Case Spiel gilt es alleine oder zusammen in die Haut von Harry Bosch und Luther zu schlüpfen und zu brillieren.

Ein Fragespiel für Freunde kann so manches Geheimnis ans Licht bringen

Dieses Fragespiel für Freunde bringt Geheimnisse ans Tageslicht!

Wie gut kennst du deine Freunde wirklich? Bei diesem Fragespiel für Freunde erfährst du selbst an deinen besten Freunden neue Seiten und erfährst einige Geheimnisse!

Kennenlern Bingo mit Fragen und kostenlosen Vorlagen

Kennenlern Bingo – Die 50 spannendsten Fragen + Vorlage

Überraschend schnell mit Menschen ins Gespräch kommen, die man eigentlich kaum kennt. Und dabei verblüffendes erfahren. Das geht überraschend einfach beim Kennenlern Bingo.



Lass uns Freunde bleiben!
Hol dir unseren Newsletter
Folge uns
(C) 2023