Du planst eine Radtour mit Freunden und fragst dich, was du dafür alles benötigst? Diese Checkliste beinhaltet alles, was ihr für eure Fahrradtour braucht, damit sie perfekt wird: Habt ihr an alles gedacht?
Weiter fahren oder nochmal umdrehen? Es gibt nichts Ärgerliches bei einer Radtour mit Freunden, als nach den ersten paar Kilometern festzustellen, was man alles vergessen hat. Oft stellt man fest, dass man damit nicht alleine ist und tatsächlich keiner an die Dinge gedacht hat, die eigentlich am naheliegendsten sind. Da uns das auch schon viel zu oft passiert ist, erstellten wir diese Checkliste für die perfekte Radtour mit Freunden. Einfach checken und abhaken. 🙂
Erfahrungsgemäß gibt es bei Radtouren mit bis zu drei Freunden kaum Abstimmungsprobleme, man ist flexibel, spontan und beweglich unterwegs. In kleinen Gruppen lernt man auch oft andere Radfahrer oder Camper kennen, was immer spannend ist. Größere Gruppen dagegen bleiben gerne unter sich und sind auch weniger spontan. Beides kann toll sein!
Für eine Eintages-Radtour als Freizeitaktivität muss man anders planen und packen als für eine zwei- oder mehrtägige Radtour!
Die ideale Route erfüllt einerseits die Erwartungen von allen und überfordert andererseits nicht den Schwächsten vom Anspruchsniveau her. Beispielsweise sind Radwege an Flüssen meistens eben und daher einfach zu bewältigen, ganz im Gegensatz zu einer Radtour mit vielen Höhenmetern. Außerdem sollte es mindestens ein Ziel oder mehrere Zwischenziele geben, die ihr ansteuern möchtet, denn auch an schönen Stellen Rast zu machen, gehört zu einer gelungenen Radtour.
Achtet darauf, dass es nachts nicht zu kalt wird, denn sonst müsst ihr das beim Packen berücksichtigen. Der grobe Richtwert: Ideale Temperaturen herrschen von Juni bis Mitte September – natürlich kann es auch schon im Mai perfekt sein. Ab Juni kannst du meist noch länger im Campingplatz einchecken.
Von Mit dem Fahrrad unterwegs unter CC BY-ND 2.0
Diese Checkliste ist in erster Linie für diejenigen gedacht, die zum ersten Mal eine Fahrradtour mit Freunden unternehmen. Aber auch wer schon einige Radtouren mitgemacht hat, findet hier bestimmt einige interessante Tipps. Wir haben die Checkliste absichtlich in drei Teile unterteilt: Der erste Teil beinhaltet eine Auflistung der Dinge, die ihr für eine eintägige Radtour ohne Übernachtung braucht, der zweite Teil listet alles Wichtige für eine zweitägige Wochenend-Radtour mit Übernachtung auf und der dritte Teil ist eine Checkliste für eine 5-tägige Radtour. Unsere wichtige Grundregel ist bei unseren Packlisten immer: so wenig wie möglich, aber ohne dass wir auf etwas Wichtiges verzichten.
Weißt du was dein Freund, Kumpel oder Partner alles für die Radtour einpackt? Selbst unter Paaren sind Absprachen nicht selbstverständlich und wenn niemand sich darum kümmert, nehmt ihr viele Dinge doppelt mit. Das ist ärgerlich, denn auf jedes überflüssige Gewicht kann man bei einer längeren Radtour gut verzichten. Du solltest die Checkliste unbedingt mit deinen Freunden vor eurem Ausflug durchgehen. Teilt untereinander auf, wer sich um was kümmert und wofür zuständig ist bzw. in seinem Gepäck verstaut. Druck doch einfach die Liste aus und vermerke die Namen oder streiche durch, was du schon erledigt hast: so behältst du am besten den Überblick!
Wichtig! In dieser Checkliste findet ihr die Ergänzungen der im 1. Teil der Checkliste aufgeführten Utensilien! Es gilt also: Checkt zuerst Teil 1 der Liste, dann Teil 2!
Wichtig!: Teil 3 der Checkliste ist eine Ergänzung der Teile 1 und 2 um weitere Dinge, die erst für lange Radtouren interessant sind! Vergesst nicht die Teile 1 und 2 ebenfalls zu checken, bevor ihr Teil 3 checkt!
Alles abgehakt? Dann vergisst du 100% nichts wichtiges für deine Radtour mit Freunden!
Wirf doch auch mal einen Blick auf unsere anderen Sommeraktivitäten und Ausflugstipps. Auf unserem Ideenportal lädt außerdem eine breite Vielfalt an Aktivitäten mit Freunden, zu zweit oder mit der Familie zum Stöbern ein.
Bleib auf dem Laufenden: folge uns bei Facebook und Instagram und abonniere unseren Newsletter! 😉
Bildquelle Titelbild: Auf dem R1 in Polen von Jan Dressel unter CC BY 2.0
*In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über einen dieser Links ein Produkt z.B. bei amazon bestellst, bekommt Abenteuer Freundschaft eine kleine Provision, ohne dass das Produkt für dich teurer wird.
Ähnliche Artikel
15 Ausflugsziele in Ulm und um Ulm, die rekordverdächtig sehenswert sind – Must-Sees und Geheimtipps
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Wir haben 2 der neuesten Schöffel Wanderhosen getestet. Lies hier über unsere Testerfahrungen mit der Koper1 und der Engadin1, sowie was die Vor- und Nachteile dieser Wanderhosen sind.
Verwinkelte Gässchen, Fachwerkhäuser, lauschige Auen am Ufer des Kocher, Freilicht-Theater und kostenlose hochkarätige Kunst der Sammlung Würth – darum lohnt sich der Ausflug nach Schwäbisch Hall.
Ein verlassenes Diner mitten in der Wüste Nevadas. Die Mission: Vereitelt die Weltherrschaft der Illuminaten! Ob dich im Alien Grill ein außerirdisch gutes Erlebnis erwartet, erfährst du hier.
Die West-Tour von Kajak Berlin Tours führte auf dem Landwehrkanal von Kreuzberg durch Mitte am Potsdamer Platz vorbei bis zum Tiergarten. Erfahre hier, ob es sich für dich lohnt!
Spartanische Stockbetten und vergitterte Fenster – ein Gefängnis ist wahrlich kein gemütlicher Ort. Das war umso mehr Motivation für uns, aus diesem Escape Room schleunigst auszubrechen!
Wir testeten bei Lasergame Berlin das System iCombat Tactical, das realistischste Lasertag der Welt! Für wen es sich lohnt und was einen dabei erwartet, erfährst du hier.
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.