Mit dieser Schritt für Schritt-Anleitung kannst du einen schönen Adventskalender aus Klorollen als dekorative Schneeflocke zum Aufhängen nachbasteln.
Klorollen sind ein echter Geheimtipp zum Basteln und sie eignen sich perfekt für einen Adventskalender, der preiswert herzustellen ist und schön aussieht. Ich wollte in diesem Jahr einen praktischen Adventskalender aus Klorollen basteln, den man aufhängen kann und der gleichzeitig eine schöne Weihnachtsdeko ist. Die Konstruktion muss also stabil sein, damit die Klorollen das Gewicht der Füllung aushalten. Wie ich dafür gesorgt habe erfährst du in der Schritt für Schritt-Anleitung.
Mein Bastelwerkzeug und die Materialien die ich verwendet habe, finden sich übersichtlich aufgelistet in der Materialliste. Alles was du zum Nachbasteln benötigst findest im Bastelgeschäft oder bei amazon*. Der teuerste Posten sind die Adventskalender-Sticker (ja, ernsthaft :-)), hier lohnt es sich schöne Sticker zu kaufen – die kosten gerade mal einen Euro mehr.
Dieser Adventskalender aus Klorollen ist nicht mein erstes Upcycling-Bastelprojekt für Weihnachtsdeko! Im Letzten Jahr habe ich übrigens goldene Weihnachtssterne aus Klorollen gebastelt, schau doch auch mal in diese Anleitung rein. 🙂
Gemeinsam einen Adventskalender zu basteln ist übrigens auch eine der schönsten Aktivitäten mit Kindern, die man im Spätherbst machen kann.
Klopapierrolle umfahren für die Deckel des Adventskalenders
Klopapierrolle umfahren für die Deckel des Adventskalenders. Für diesen Adventskalender aus Klorollen benötigst du 48 runde Papp-Kreise, die auf der Rückseite die Röhren verschließen und auf der Schauseite die klappbaren Adventskalender-Türchen sind. Dafür umfährst du eine Klorolle 48 Mal auf Pappe – ein 33 cm x 33 cm großes Stück kommst du exakt hin.
Anschließend schneidest du zwei Klorollen längs jeweils in drei gleichgroße Teile.
Mit weißer Acrylfarbe möglichst unverdünnt und deckend bemalen
Nun legst du Zeitungspapier aus und bemalst die Klorollen außen, die Schaschlikspieße und die Deckel beidseitig deckend mit weißer Acrylfarbe.
Die Trockenzeit beträgt je nach Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit 30 Minuten bis 3 Stunden.
Mit einem Mini-Tacker kann man die Klorollen gut zusammen tackern
Um die Klorollen in Form der Schneeflocke zu fixieren, eignet sich am besten ein Mini-Tacker (ein herkömmlicher Tacker ist breiter und passt kaum in eine Klorolle). Damit tackert man 6 x 3 Klorollen etwa 2 cm unterhalb der Kante der Klorolle in Form eines Dreiecks zusammen. Für das Mittelteil tackert man 6 Klorollen Kreisform aneinander.
Als Arme der Schneeflocke dienen die 6 gedrittelten Klorollen-Stücke. Diese Verbindungsstücke tackert man etwa 1 cm versetzt unterhalb der Kanten der Schauseite an die Kontaktstellen der Klorollen. Dafür sollte bei jedem Arm der Schneeflocke die Spitze des Dreiecks nach außen zeigen.
So sieht die Schneeflocke fertig getackert aus
Nun dreht man die Schneeflocke auf die Rückseite (die Seite, an denen die Klorollen innen aneinander getackert wurden bis auf die Verbindungsstücke auf der Schauseite) und verschließt die Öffnungen der Klorollen bis auf die äußere Klorolle, an der die Schneeflocke hängen soll mit Pappdeckeln. Ich habe dafür eine Heißklebepistole benutzt.
Ein 2 cm langes Saschlikspießstück an beiden Enden des Bandes kleben
Mit der Revolverlochzange habe ich zwei Löcher in eine äußere Klorolle gestanzt, ein rotes Band durchgefädelt und es in der Klorolle an einem 2 cm langen Stück Saschlikspieß festgeklebt, damit der Zug verteilt wird.
Das Band wird Innen durch die quer liegenden Saschlikspießstücke stabilisiert
Da die Schneeflocke hängen soll und das ganze Gewicht am oberen Arm hängt, habe ich die sechs Arme auf der Rückseite mit weiß angemalten Schaschlikspießen als Streben zusätzlich stabilisiert.
Die Saschlikspieße mit Heißkleber festkleben, das sorgt für Stabilität
Zuletzt klebt man mittig die Zahlen auf die Adventskalender-Türchen
Nun fehlt nur noch die Schauseite. Richte die Schneeflocke auf dem Tisch so aus, dass der Arm, an dem du sie aufhängen möchtest, senkrecht nach oben zeigt – das erleichtert das Anbringen der Türchen exakt in der Mitte der Klorollen.
Mit einer Lochzange stanzt du kleine Löcher in die übrigen 24 Türchen, fädelst ein ca. 1,5 cm langes Stück dunkelrotes Satinband durch und klebst es mittig oben auf die Klorollen. Am Schluss beklebst du die Deckel mit den Adventskalender-Stickern – ich habe ein Sticker-Set von Paper Poetry verwendet.
Um den Adventskalender aus Klorollen zu befüllen hier 24 kreative Ideen zum Adventskalender füllen zur Inspiration.
Bei Abenteuer Freundschaft gibt es noch weitere Anleitungen für Adventskalender zum selber basteln! Vom Adventskalender im Glas bis zum ineinander stapelbaren Adventskalender aus Origami. Oder du schaust einfach bei unserer Übersicht von Weihnachtsgeschenkideen.
Like unsere Seite bei Facebook und Instagram oder abonniere unseren Newsletter, um über neue Ideen auf dem Laufenden zu bleiben! 🙂
*In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, beim Kauf eines Produkts über einen solchen Link erhält Abenteuer Freundschaft ggf. eine geringe Provision, ohne dass das Produkt dadurch teurer wird.
Ähnliche Artikel
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Was sind "eingepackte Ideen?" Dieses Weihnachtsbingo mit kostenlosen Bingo-Karten kann in 2 Varianten gespielt werden! Klassisch und in der anspruchsvolleren Variante mit Rätseln. Ein Riesenspaß für jedes Alter.
Als Harry Potter das erste mal in Hogwarts Weihnachten erlebt, kann er kaum fassen, wie schön dies dort gefeiert wird. Mit diesen Ideen kannst auch du dir etwas von Harry Potters Weihnachtszauber ins eigene Zuhause holen.
Ideal als Tischdeko und für den Adventskranz. So kreierst du aus Modelliermasse edle Weihnachtssterne und Tannenbäume zum Hinstellen.
Gesund, köstlich und garantiert das visuelle Highlight auf der Festtafel. So richtest du den weihnachtlichen Obst-Snack kreativ an!
Es gibt sie, die richtige Reihenfolge für's Weihnachtsbaum schmücken! Hol dir die wichtigsten praktischen Tipps für den perfekten, frischen Christbaum und erfahre mehr über das ABC des Dekorierens!
Für Kinder ist Weihnachten erfüllt von der Magie von Bräuchen und Geschichten. Diese Kinderbücher beschwören auf unterschiedlichste Weise den Geist der Weihnacht.
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.