Sieht hübsch aus, ist umweltfreundlich und einfach selbst zu machen: Wir verraten, wie man aus Garn, Stoffbändern und einem Luftballon ein stabiles, süßes Osterkörbchen basteln kann – in 2 Varianten!
Garn und Wolle sind tolle Werkstoffe zum Basteln – wie vielseitig man daraus schöne Osterdeko zaubern kann, haben wir beim Osterdeko basteln mal wieder festgestellt.
Es war überraschend abwechslungsreich, denn zusammen mit süßen, kuscheligen Pompon-Osterhasen und Osterlämmchen haben wir aus Garn und Wolle auch stabile Osterkörbchen gebastelt, die so gar nicht aussehen als wären sie aus Wolle.
Wir waren vom Ergebnis beim Osterkörbchen basteln so begeistert, das wir gleich zwei natürliche Methoden ausprobiert haben um die Osterkörbchen stabil hinzubekommen: die erste Variante haben wir mit Zucker steif bekommen, die zweite mit Speisestärke.
Gestaltet haben wir die beiden Osterkörbchen ebenfalls unterschiedlich. Hier findest du die DIY-Anleitung zum Osterkörbchen basteln für den zuckersüßen Osterkorb mit Stoffbändern und Holzdeko.
Die reine Bastelzeit um das Osterkörbchen zu basteln dauert zwar nur 1-3 Stunden – je nachdem, wie aufwändig du dein Körbchen gestaltest. Aber da man das Garn mit Stärkelösung mehrfach tränken muss und die Zeit zum Trocknen dazu gerechnet werden muss, sollte man 2 Tage Trockenzeit mit einplanen!
Denn erst, nachdem das Garn bzw. die Wolle gänzlich ausgetrocknet ist, solltest du beginnen, das Osterkörbchen zu gestalten, damit es seine Form behält.
Luftballon mit Garn fest umwickeln
Die Ei-Form bekommt das Osterkörbchen durch einen aufgeblasenen Luftballon. Wähle einen Luftballon aus, der prall aufgeblasen deine Wunschgröße hat und knote das Garn an dem Luftballonknoten fest.
Dann wickelst du das komplette Knäuel kreuz und quer stramm um den Luftballon, bis ein schönes durchbrochenes Muster entsteht und der Faden ganz aufgebraucht ist. Den Faden knotet man auch am Luftballonknoten fest.
Speisestärke stabilisiert das Garn
1 Tasse kaltes Wasser mit 1 Tasse Speisestärke mischen und mit einem Schneebesen gut verrühren bis sich die Stärke vermischt hat. Die Stärkelösung sollte nicht zu dickflüssig sein. Darin wälzt du den den umwickelten Luftballon, bis das Garn mit der Stärkelösung überall gut druchtränkt ist.
Knote eine Schnur an das Ende des Luftballons und hänge ihn zum trocknen im Bad – in der Dusche oder der Badewanne zum Trocknen auf.
Nach etwa 6 Stunden kannst du die Prozedur noch 1-2 Mal wiederholen.
Tipp: Wir haben den umwickelten Luftballon 3 Mal in der Stärkelösung gebadet, ihn nach dem letzten Bad einen guten Tag trocknen lassen und ein gutes Resultat erzielt!
Ausmessen und Aufmalen der Aussparungen
Zuerst stichst du mit einem spitzen Gegenstand in den Luftballon und lässt ihn platzen. Dann richtest du das Garn-Ei senkrecht mit der breiteren Seite unten auf und drückst vorsichtig, bis das Ei von selbst einen guten Stand hat.
Die Aussparungen sorgfältig ausschneiden
Dann legst du ein Maßband waagrecht um das Garn-Ei und malst in der gewünschten Höhe einmal mit dem Bleistift die Linie zum ausschneiden vor.
Wir haben den Henkel 6 cm breit stehen lassen und das Maßband senkrecht um das Garn-Ei gelegt und mit Büroklammern befestigt, um schöne Linien ziehen zu können. Entlang der Linien schneidet man die zwei Durchbrüche nun aus.
Tipp: Der Henkel sollte mindestens 2,5 cm breit sein, sonst verliert der Korb an Stabilität und beim Ausschneiden kann der Henkel auseinander fallen!
Osterkörbchen basteln mit hellblauer Stoffborte
Zuerst klebst du mit der Heißklebepistole innen und außen entlang des Henkels auf beiden Seiten die hellblaue Stoffborte an. In der Mitte sollte so noch 1 cm des gelben durchbrochenen Henkels zu sehen sein. Die beiden Außenseiten des Henkels beklebst du mit der dünneren gelben Borte als Abschluss.
Dann klebst du innen und außen oben bündig rings um das Körbchen das 2,5 cm breite hellblaue Stoffband als Borte. Die Kante entlang klebst du ringsum das gelbe Stoffband.
Auf eine hellblaue Borte des Henkels klebst du mittig einen dünnen Streifen mit dem weißen Satinband und lässt Anfang und Ende unter der Borte die rings um das Körbchen geht verschwinden. Nun bindest du zwei kleine Schleifen aus zwei jeweils etwa 28 cm langen weißen Satinstoffbändern mit 0,3 cm Durchmesser und klebst sie auf beiden Seiten unten auf den Stoffstreifen.
Deko-Elemente am Schluss aufkleben
Wir haben zum Verzieren eine selbstklebende filigrane Blümchenborte aus Washi-Tape benutzt. Die gibt es im Bastelgeschäft oder bei amazon* mit in schönen Mustern zu kaufen.
Diese Borte haben wir auf das zweite hellblaue Stoffband auf dem Henkel geklebt und jeweils drei Blümchen auf die Stoffborte rings um das Osterkörbchen.
Lust auf noch mehr Osterideen sowie Bastelideen? Außerdem findest du auf unserer Seite etliche Ideen für Aktivitäten mit Kindern, mit Freunden oder zu zweit. Und wenn dir unsere Seite gefällt, abonniere unseren Newsletter und like uns bei Facebook und Instagram! 🙂
*Wir verwenden in diesem Artikel sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, wenn man ein Produkt bei amazon über einen dieser Links kauft, bekommen wir dafür eine kleine Provision und du unterstützt Abenteuer Freundschaft ohne das es für dich mehr kostet.
Ähnliche Artikel
Süße Hoppelhäschen, bunte Eier, liebevoller Ostergruß. So kannst du eine geschmackvolle Osterkarte gestalten.
Kunterbunte Eierei in Regenbogenfarben, die wunderbar mit Kids gelingt. So geht die super einfache Upcycling-Girlande mit kostenlosen Farbpaletten aus dem Baumarkt.
Elegante, flache Osteranhänger für den Osterstrauch ganz einfach selber machen. Aus lufttrocknender Modelliermasse kann man kinderleicht schöne Osterdeko zaubern!
Ostern, das bedeutet Schokoladenosterhase, Eier und wir haben montags frei. Aber was wird an Ostern gefeiert und warum ist diese Zeit für viele so wichtig?
Osterbingo können Kinder alleine spielen oder generationsübergreifend die ganze (Groß)familie. Unser Osterbingo zum ausdrucken mit Bingokarten.
Löffel, Schnuppernäschen, Puschelschwanz. Mit Filz wird aus einem Ei ein süßer Hoppelhase als Osterdeko. Super schnell gemacht mit der Vorlage zum ausdrucken!
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.