Dein Freizeitideen-Finder

Was?
Spielen
Feiern
Schenken
Action & Ausflüge
Indoor
Basteln
Romantisch
Geburtstag
JGA
Hochzeit
Ostern
Halloween
Weihnachten
Silvester
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ratgeber
Wer?
Für Freunde
Für Paare
Für Familien
Wo?
Überall
Berlin
Brandenburg
Baden-Württemberg
Bayern
Finden
Das Mario Kart Trinkspiel ist ein witziges Partyspiel für trinkfeste Zocker.

23. März 2017 - Alexander Schmidt

Mario Kart Trinkspiel – Rasanter Rennsport für trinkfeste Zocker | Anleitung


in

Spielen
Spielen

Teilen

Trinken und Autofahren: im echten Leben no-go, beim feucht-fröhlichen Mario Kart Trinkspiel oberste Regel! Viel Spaß auf der Rennstrecke und gebt acht, dass ihr immer genug Sprit habt.

Ein Abend zuhause mit Freunden und die Frage steht im Raum: eine Runde zocken oder doch lieber saufen? Wir sagen: beides, beim Mario Kart Trinkspiel, dem einzigen Spiel, bei dem betrunkenes Autofahren ungefährlich ist.

Auch bekannt unter kreativen Namen wie Saufio Kart, Beerio Kart, Kario Mart oder Drink’n Drive with Mario erfreut sich das Mario Kart Trinkspiel internationaler Beliebtheit und hat etliche Varianten hervorgebracht.

Alles was ihr für ein gutes Mario Kart Trinkspiel braucht ist eine Nintendo-Konsole (Super Nintendo, Nintendo 64, Wii, Wii U oder die brandneue Nintendo Switch), das Spiel Mario Kart und genug Controller für alle Mitspieler. Und natürlich genügend Sprit zum Trinken, z.B. Bier oder Schnaps. Jeder Spieler sollte zu Beginn ein volles Glas vor sich stehen haben, bei Bier z.B. 0,2 l, bei Schnaps 4 cl.

Na dann… Auf die Plätze! Fertig!! Los!!!!!!

  • Spieltyp: Trinkspiel
  • Alter: ab 18
  • Spieler: 2 bis 4
  • Dauer: beleibig
  • Spielziel: Am Besten Mario Kart fahren und die anderen Spielen zum Trinken bringen. 😉

Hopp und Ex – Mario Kart Trinkspiel-Variante 1

Die erste Runde fahrt ihr ganz normal, zum eingewöhnen. Für die zweite Runde gilt aber:

Regel #1: Bevor man die Ziellinie der 2. Runde überfährt muss man rechts ranfahren, komplett stehen bleiben und sein Glas auf Ex leeren. Wer einen dieser Punkte nicht einhält, muss nach dem Rennen ein zusätzliches Strafglas leeren. Wer das Trinken absichtlich oder aus Versehen überspringt, muss also nach der Runde 2 Gläser trinken: das Eine nachgeholt, das Andere zur Strafe!

Regel #2: Wer 3 Rennen hintereinander verliert muss ebenfalls ein Strafglas leeren.

Regel #3: Vergisst ein Spieler in der 2. Runde am rechten Rand anzuhalten und zu trinken und dies fällt einem der anderen Spieler auf, darf dieser den Ersten in der 3. Runde daran erinnern und der säumige Spieler muss dann sofort anhalten und das Trinken nachholen.

So kann man Mitspieler ausbremsen und zum verlieren bringen, die in der 2. Runde die Trinkroutine vergessen. Zusätzlich müssen diese nach dem Rennen natürlich auch ihr Strafglas trinken!

1, 2 oder 3 – Mario Kart Trinkspiel-Variante 2

Diese Art, das Mario Trinkspiel zu spielen, basiert darauf, dass man Strafschlücke für Fehler oder manchmal auch Ausgleichsschlücke für sein Glück bekommt und zwar 1, 2 oder 3. Um das Spiel ein bisschen spannender zu machen, könnt ihr auch einführen, dass man bei manchen Aktionen das Glas exen muss!

Wann man wie viel Schluck trinken muss und wie viele Regeln gelten, könnt ihr selbst festlegen. Für die ersten Runden empfiehlt es sich mit wenigen Regeln anzufangen. Härter machen, könnt ihr das Spiel immer noch! 😉

Hier einige Vorschläge für Regeln:

1 Schluck trinken, wenn man…

  • …eine Box verpasst hat
  • …den Körper mit dem Controller mitdreht
  • …von Kugel-Willi getroffen wird
  • …aus der Kurve fliegt

2 Schlücke trinken, wenn man…

  • …von seinem eigenen Koopa-Panzer getroffen wird
  • …auf der Rainbow Road einen sinnlosen Mushroom Boost bekommt
  • …auf den Moo Moo Meadows eine Kuh trifft
  • …von Tinte geblendet wird
  • …durch einen Pinguin auf der Piste behindert wird

3 Schlücke trinken, wenn man…

  • …auf einer Bananenschale ausrutscht
  • …alle vom Blitz getroffen werden
  • …man in die falsche Richtung fährt
  • …man in die Lava hineinfährt

Sein Glas exen muss man, wenn man…

  • …von einem blauen Stachi-Panzer getroffen wurde
  • …man einen Power-Stern einsetzt
  • …als letzter die Ziellinie überfährt

Trinken nach Rangfolge – Mario Kart Trinkspiel–Variante 3

Regel #1: Nach einem Rennen, trinkt jeder die Anzahl Schlucke oder Shots, die seiner Platzierung entsprechen, der Sieger also 1, der Zweite 2 etc.

Im Prinzip kann man nur mit dieser einen Regel spielen, aber bei Gruppen mit sehr ungleich starken Spielern sind die Mario Kart-Profis dann klar im Vorteil und die weniger guten Zocker gleich besoffen. Um es etwas spannender zu machen, bringt eine zweite Regel ein Zufallselement mit rein.

Regel #2: Ab dem zweitem Rennen wird am Ende immer eine Münze geworfen, die entscheidet ob die Reihenfolge bleibt oder umgedreht wird. Zahl heißt: Regel #1 wird ausgeführt. Bild heißt: die Reihenfolge dreht sich um, bei 4 Spieler muss also der Sieger des Rennens 4 Schlucke nehmen, der Zweitplatzierte 3 etc.

Bei Abenteuer Freundschaft findest du übrigens noch viele weitere Party-Ideen, sowie Freizeittipps für Aktivitäten mit Freunden, der Familie und mit dem Partner.

Ab jetzt keine Tipps und Ideen von Abenteuer Freundschaft mehr verpassen? Folge uns ganz einfach auf Facebook und Instagram und abonniere unseren Newsletter! 😉

*Affiliate Link: Bestellt man darüber Produkte, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich am Preis etwas ändert.


Teilen


Ähnliche Artikel

Das erste Cold Case Spiel: Eine todsichere Geschichte im Test

Cold Case Spiel: Eine todsichere Geschichte – Top oder Flop? | Rezension

Wolltest du schon immer eine Krimianal-Akte aufschlagen und einen alten Fall lösen? Bei diesem Cold Case Spiel gilt es alleine oder zusammen in die Haut von Harry Bosch und Luther zu schlüpfen und zu brillieren.

Ein Fragespiel für Freunde kann so manches Geheimnis ans Licht bringen

Dieses Fragespiel für Freunde bringt Geheimnisse ans Tageslicht!

Wie gut kennst du deine Freunde wirklich? Bei diesem Fragespiel für Freunde erfährst du selbst an deinen besten Freunden neue Seiten und erfährst einige Geheimnisse!

Kennenlern Bingo mit Fragen und kostenlosen Vorlagen

Kennenlern Bingo – Die 50 spannendsten Fragen + Vorlage

Überraschend schnell mit Menschen ins Gespräch kommen, die man eigentlich kaum kennt. Und dabei verblüffendes erfahren. Das geht überraschend einfach beim Kennenlern Bingo.

 Brettspiel Mission ISS ist ein kooperatives Strategiespiel für alle Weltraumabenteuerer

Mission ISS – Manage the Station, ein Brettspiel für Weltraum-Strategen | Rezension

Mit nerdigem Charme und klug ausgetüftelter Spielmechanik setzt das kooperative Spiel das Thema "Teamwork im Weltall" auf gelungene Weise um und bietet sowohl Strategiespiel-, als auch Raumfahrt-Fans ein spannendes Spielerlebnis.

 Krimi-Spiel Komplize gesucht

Komplize gesucht! Witziges Krimi-Partyspiel mit Promis | Rezension

Wen würdest du auswählen um tödliches Gift zu mischen oder einen überzeugenden Drohbrief zu schreiben? Kleine Verbrechen unter Freunden sorgen bei diesem Krimi-Partyspiel für hitzige Diskussionen und kriminelle Starbesetzung.

 Krimidinner Gatsbys letztes Geheimnis spielt 1925 in New York.

Gatsbys letztes Geheimnis – Das Cocolino Krimidinner im Test | Anzeige

Wer dieses Krimidinner für zuhause spielt, wird ins Jahr 1925 nach New York versetzt: Der Besitzer des Jazzclubs "Flying Flapper wurde ermordet - alle sind verdächtig! Lohnt sich das Spiel? Wie war unsere Erfahrung damit? Ein ausführlicher Testbericht...



Lass uns Freunde bleiben!
Hol dir unseren Newsletter
Folge uns
(C) 2023