Trinken und Autofahren: im echten Leben no-go, beim feucht-fröhlichen Mario Kart Trinkspiel oberste Regel! Viel Spaß auf der Rennstrecke und gebt acht, dass ihr immer genug Sprit habt.
Ein Abend zuhause mit Freunden und die Frage steht im Raum: eine Runde zocken oder doch lieber saufen? Wir sagen: beides, beim Mario Kart Trinkspiel, dem einzigen Spiel, bei dem betrunkenes Autofahren ungefährlich ist.
Auch bekannt unter kreativen Namen wie Saufio Kart, Beerio Kart, Kario Mart oder Drink’n Drive with Mario erfreut sich das Mario Kart Trinkspiel internationaler Beliebtheit und hat etliche Varianten hervorgebracht.
Alles was ihr für ein gutes Mario Kart Trinkspiel braucht ist eine Nintendo-Konsole (Super Nintendo, Nintendo 64, Wii, Wii U oder die brandneue Nintendo Switch), das Spiel Mario Kart und genug Controller für alle Mitspieler. Und natürlich genügend Sprit zum Trinken, z.B. Bier oder Schnaps. Jeder Spieler sollte zu Beginn ein volles Glas vor sich stehen haben, bei Bier z.B. 0,2 l, bei Schnaps 4 cl.
Na dann… Auf die Plätze! Fertig!! Los!!!!!!
Die erste Runde fahrt ihr ganz normal, zum eingewöhnen. Für die zweite Runde gilt aber:
Regel #1: Bevor man die Ziellinie der 2. Runde überfährt muss man rechts ranfahren, komplett stehen bleiben und sein Glas auf Ex leeren. Wer einen dieser Punkte nicht einhält, muss nach dem Rennen ein zusätzliches Strafglas leeren. Wer das Trinken absichtlich oder aus Versehen überspringt, muss also nach der Runde 2 Gläser trinken: das Eine nachgeholt, das Andere zur Strafe!
Regel #2: Wer 3 Rennen hintereinander verliert muss ebenfalls ein Strafglas leeren.
Regel #3: Vergisst ein Spieler in der 2. Runde am rechten Rand anzuhalten und zu trinken und dies fällt einem der anderen Spieler auf, darf dieser den Ersten in der 3. Runde daran erinnern und der säumige Spieler muss dann sofort anhalten und das Trinken nachholen.
So kann man Mitspieler ausbremsen und zum verlieren bringen, die in der 2. Runde die Trinkroutine vergessen. Zusätzlich müssen diese nach dem Rennen natürlich auch ihr Strafglas trinken!
Diese Art, das Mario Trinkspiel zu spielen, basiert darauf, dass man Strafschlücke für Fehler oder manchmal auch Ausgleichsschlücke für sein Glück bekommt und zwar 1, 2 oder 3. Um das Spiel ein bisschen spannender zu machen, könnt ihr auch einführen, dass man bei manchen Aktionen das Glas exen muss!
Wann man wie viel Schluck trinken muss und wie viele Regeln gelten, könnt ihr selbst festlegen. Für die ersten Runden empfiehlt es sich mit wenigen Regeln anzufangen. Härter machen, könnt ihr das Spiel immer noch! 😉
Hier einige Vorschläge für Regeln:
1 Schluck trinken, wenn man…
2 Schlücke trinken, wenn man…
3 Schlücke trinken, wenn man…
Sein Glas exen muss man, wenn man…
Regel #1: Nach einem Rennen, trinkt jeder die Anzahl Schlucke oder Shots, die seiner Platzierung entsprechen, der Sieger also 1, der Zweite 2 etc.
Im Prinzip kann man nur mit dieser einen Regel spielen, aber bei Gruppen mit sehr ungleich starken Spielern sind die Mario Kart-Profis dann klar im Vorteil und die weniger guten Zocker gleich besoffen. Um es etwas spannender zu machen, bringt eine zweite Regel ein Zufallselement mit rein.
Regel #2: Ab dem zweitem Rennen wird am Ende immer eine Münze geworfen, die entscheidet ob die Reihenfolge bleibt oder umgedreht wird. Zahl heißt: Regel #1 wird ausgeführt. Bild heißt: die Reihenfolge dreht sich um, bei 4 Spieler muss also der Sieger des Rennens 4 Schlucke nehmen, der Zweitplatzierte 3 etc.
Bei Abenteuer Freundschaft findest du übrigens noch viele weitere Party-Ideen, sowie Freizeittipps für Aktivitäten mit Freunden, der Familie und mit dem Partner.
Ab jetzt keine Tipps und Ideen von Abenteuer Freundschaft mehr verpassen? Folge uns ganz einfach auf Facebook und Instagram und abonniere unseren Newsletter! 😉
*Affiliate Link: Bestellt man darüber Produkte, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich am Preis etwas ändert.
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel
Auf der Suche nach einem wirklich guten, einfachen Würfelspiel? Diese 10 gehören zu den besten, kurzweiligen Spielen. Die Würfel sind gefallen!
Ein geradezu süchtig machendes kultiges Kartenspiel aus der Schweiz, das Aspekte von UNO und Memory auf originelle Weise vereint.
Von schauspielerischen Fähigkeiten über Geschicklichkeit und Mut bis hin zu Kreativität sind bei diesen abwechslungsreichen Aufgaben alle möglichen Talente gefragt.
Jeder kennt es: Wahrheit oder Pflicht, das Spiel bei dem man Geheimnisse preisgeben muss, peinliche Aufgaben erfüllen muss und alle einen Riesenspaß haben – zumindest solange sie nicht selbst an der Reihe sind...
Wer wollte nicht schon immer Teil des Assozialen Netzwerks werden? Bei diesem EXIT Spiel stellt man sich der Aufnahmeprüfung voller fieser Rätsel vom diabolischen Känguru und eines mäßig bekannten Kleinkünstlers. We gut ist das Rätselspiel für Fortgeschrittene gelungen?
Wolltest du schon immer eine Krimianal-Akte aufschlagen und einen alten Fall lösen? Bei diesem Cold Case Spiel gilt es alleine oder zusammen in die Haut von Harry Bosch und Luther zu schlüpfen und zu brillieren.
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.