In Amerika schon lange Kult, in Deutschland durch Schlag den Raab bekannt: Leitergolf ist ein großer Spaß für Erwachsene wie Kinder und ein super Wurfspiel im Freien!
Leitergolf oder im Original Ladder Golf ist ein Wurfspiel, das ein bisschen wie eine kuriose Mischung aus einem Ringwurfspiel, Boccia und Lassowerfen mit Golfbällen aussieht. Auf jeden Fall bringt es großen Spaß und ist in den USA schon seit der Jahrtausendwende eines der beliebtesten Spiele im Freien.
Leitergolf ist eine super Alternative für alle, die Wurfspiele wie Kubb, Mölkky, Boule oder Boccia lieben und im Park, im Garten, auf dem Campingplatz oder auch am Strand mal was Neues spielen wollen.
Beim Leitergolf wirft man mit Bolas (spanisch: Bälle), eigentlich die traditionelle Wurfwaffe der argentinischen Gauchos zum Einfangen von Tieren. Die Bolas beim Leitergolf sind etwas abgewandelt: 2 Golfbälle sind mit einem Seil verbunden. Diese Bolas lässt der Spieler kreisen, der an der Reihe ist und wirft sie dann auf eine kleine dreistufige Leiter.
Je nachdem ob man trifft, und auf welcher Sprosse der Leiter die Bolas landen, erhält man Punkte(siehe Regeln weiter unten). Besonders fies: wenn man es schafft, die Bolas seiner Mitspieler wieder von der Leiter hinunter zu schlagen, verlieren diese ihre hart erkämpften Punkte! Leitergolf ist also durchaus auch ein Spiel für schadenfrohe Menschen… 😀
Wie so oft bei Kultspielen, verlieren sich die Ursprünge des Leitergolf im Dunkel der Geschichte. Einige besonders mythisch veranlagte Leitergolf-Enthusiasten behaupten, Cowboys hätten in den glorreichen Zeiten des Wilden Westens als Spiel lebende Schlangen auf Zäune und Äste von Bäumen geworfen. Oder waren es doch die mexikanischen Caballeros? Die argentinischen Gauchos??
Fakt ist: Spätestens in den 1990ern wurden auf amerikanischen Campingplätzen Gruppen von Menschen bei einer merkwürdigen Tätigkeit beobachtet. Nacheinander warfen sie zwei mit einer Schnur verbundene Golfbälle auf eine kleine, gerade mal dreistufige Trittleiter und johlten dabei vor Freude oder Enttäuschung.
Ein gewisser Robert G. Reid erkannte das Marktpotential und ließ Ladder Golf patentieren. Seitdem wird das Spiel international von der Ladder Golf LLC vertrieben. Passionierte Heimwerker und DIY-Liebhaber werden allerdings keine allzu große Mühe haben, ein Leitergolf-Spiel selbst zu fertigen. Eine DIY-Anleitung findest du z.B. hier.
In Deutschland ist Leitergolf noch ein Geheimtipp, wurde aber durch Schlag den Raab einem größeren Publikum bekannt, als erstes Spiel, bei dem Stefan Raab von einer Frau geschlagen wurde!
Alles was ihr für ein Leitergolf-Match braucht, ist eine dreisprossige Leiter mit stabilem Fuß, die man senkrecht auf dem Boden aufstellen kann und pro Spieler 3 jeweils gleichfarbige Bolas.
Komplette Leitergolf-Sets in unterschiedlicher Verarbeitung (Holz, Kunststoff) gibt es schon recht günstig zu kaufen, z.B. über einen der folgenden Affiliate Links bei amazon. Mit einem Kauf darüber unterstützt ihr Abenteuer Freundschaft auch, ohne dass es für deshalb auch nur 1 Cent teurer wird.
Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit, sich ein Leitergolf-Set selbst zu basteln. 🙂
Caleb and Ladder Golf game von David Fulmer unter CC BY 2.0
Wie bei anderen Wurfspielen wird reihum geworfen. Nach den klassischen Regeln beginnt in der ersten Runde der älteste Spieler, dann folgt, der zweitälteste etc. Ab der zweiten Runde folgt die Reihenfolge dann der aktuellen Punktezahl, wobei der führende Spieler zuerst wirft.
Wer an der Reihe ist, wirft nacheinander seine drei Bolas aus ca. 5 m Entfernung auf die Leiter. Das Ziel ist es, dass sich diese um die Leitersprossen wickeln und hängenbleiben.
Aber das Gemeine ist: wirft einer der nachfolgenden Spieler die Bolas der vorigen von der Leiter oder umwickelt sie, gehen dem Spieler die entsprechenden Punkte verloren!
Nach jeder Runde werden die Punkte jedes Spielers nach folgenden Regeln vergeben.
Pro Runde kann ein Spieler also maximal 10 Punkte erzielen (dreimal obere Sprosse getroffen + 1 Extrapunkt).
Die in jeder Runde erzielten Punkte werden zu den vorigen addiert. Am Besten haltet ihr sie auf einer Tafel oder einem Zettel fest.
Gewonnen hat beim Leitergolf, wer als Erstes nach Abschluss einer Runde exakt 21 Punkte erreicht. Überschreitet ein Spieler jedoch diese Zielpunktzahl von 21, erhält er für die aktuelle Runde 0 Punkte.
Ein Spieler, der z.B. schon 18 Punkte hat und nun 4 Punkte wirft, muss also in der nächsten Runde wieder bei 18 Punkten anfangen.
Haben nach einer Runde mehrere Spieler genau 21 Punkte erreicht, spielen diese Spieler gegeneinander um den Sieg weiter, bis einer von ihnen am Ende einer Runde mindestens 2 Punkte Vorsprung hat und somit zum endgültigen Sieger wird.
Die Spielregeln beim Leitergolf können individuell nach den Wünschen der Spieler abgewandelt werden. Nur sollte man sich darauf einigen können… ?
Hast du schon mal Leitergolf gespielt? Auf Abenteuer Freundschaft gibt es viele Indooraktivitäten und Ausflugstipps und jede Menge Aktivitäten mit Freunden, als Paar und mit der Familie.
Wenn dir unsere Seite gefällt, freuen wir uns über deinen Like bei Facebook und Instagram. 😉
Bildquelle Titelbild: ladder ball von Nick Chapman unter CC BY 2.0
*Wenn man über einen dieser Affiliate Links Produkte bestellt, erhalten wir eine kleine Verkaufsprovision. Preislich ändert sich nichts.
Ähnliche Artikel
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Jeder kennt es: Wahrheit oder Pflicht, das Spiel bei dem man Geheimnisse preisgeben muss, peinliche Aufgaben erfüllen muss und alle einen Riesenspaß haben – zumindest solange sie nicht selbst an der Reihe sind...
Wer wollte nicht schon immer Teil des Assozialen Netzwerks werden? Bei diesem EXIT Spiel stellt man sich der Aufnahmeprüfung voller fieser Rätsel vom diabolischen Känguru und eines mäßig bekannten Kleinkünstlers. We gut ist das Rätselspiel für Fortgeschrittene gelungen?
Wolltest du schon immer eine Krimianal-Akte aufschlagen und einen alten Fall lösen? Bei diesem Cold Case Spiel gilt es alleine oder zusammen in die Haut von Harry Bosch und Luther zu schlüpfen und zu brillieren.
Wie gut kennst du deine Freunde wirklich? Bei diesem Fragespiel für Freunde erfährst du selbst an deinen besten Freunden neue Seiten und erfährst einige Geheimnisse!
Überraschend schnell mit Menschen ins Gespräch kommen, die man eigentlich kaum kennt. Und dabei verblüffendes erfahren. Das geht überraschend einfach beim Kennenlern Bingo.
Mit nerdigem Charme und klug ausgetüftelter Spielmechanik setzt das kooperative Spiel das Thema "Teamwork im Weltall" auf gelungene Weise um und bietet sowohl Strategiespiel-, als auch Raumfahrt-Fans ein spannendes Spielerlebnis.