Kniffel ist ein absoluter Spiele-Klassiker. Mit ein bisschen Fantasie und witzigen Aufgaben kann man das Würfelspiel als Orakel, Trinkspiel oder interaktives Spiel aufpeppen.
Würfelbecher, 5 Würfel, Spielblock und Stift – mehr braucht man nicht für eines der bekanntesten Würfelspiele: Kniffel oder Yahtzee. Bei diesem Spiel würfelt man reihum und erfüllt Wurfkombinationen, die mit Punkten auf dem Spielblock notiert werden. Es gibt 2 Blöcke, die es zu erfüllen gilt: möglichst oft die gleiche Zahl im oberen Block und Figuren wie Straßen (z.B. 1-2-3-4 oder 2-3-4-5-6) oder z.B. Full House (2-2-5-5-5 oder 4-4-4-1-1). Sind alle Felder des Spielblocks ausgefüllt, hat der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewonnen.
Bevor die erste Runde beginnt, überlegt sich jeder eine Aufgabe, die derjenige erfüllen muss, der eine bestimmte Zahlenkombination zuerst würfelt und markiert die gewählte Zahlenkombination auf dem Block. Alex zum Beispiel überlegt sich, dass derjenige, der zuerst ein Full House würfelt, pantomimisch einen Gegenstand aus dem Haus spielt, bis ihn die Mitspieler erraten haben. Erraten sie ihn nicht, bekommt der Pantomime 0 Punkte. Julia notiert sich 4 Fragen, die derjenige der zuerst einen Viererpasch würfelt beantworten muss, etc.
Kniffel eignet sich auch als Trinkspiel. Bei dieser Variante musst du einfach für genug Getränke – Alkohol und Anti-Alk sorgen und für jeden ein Glas bereit stellen. Bei jedem Yahtzee oder Kniffel – 5 Mal die gleiche Augenzahl – darf derjenige, der es gewürfelt hat die Augenzahl seines Kniffels als Schlucke an seine Mitspieler verteilen. Bei einer großen Straße hebt jeder sein Glas an die Lippen und nimmt einen Schluck – der langsamste muss das Glas exen. Wer eine Chance würfelt, füllt alle Gläser wieder auf. Bei einem Full House gibt es für jeden ein Mischgetränk zu trinken etc.
Zugegeben – diese Variante ist ziemlich exotisch und verrückt… 🙂
Aber steckt in den Würfeln und dem Wurf des Schicksals nicht vielleicht doch die Antwort auf eine heiß ersehnte Frage?
Das Orakel antwortet immer – und zwar mit einem Ja oder Nein! Dafür schreibt man neben die Anforderungen eine einfache Frage wie zum Beispiel: habe ich die große Liebe meines Lebens schon getroffen oder hält das Leben für mich diesen Monat noch eine Überraschung bereit? Erfüllt man die Anforderung so antwortet das Orakel mit einem Ja, schafft man es nicht bedeutet das ein klares Nein. Der Spielspaß steht und fällt mit originellen und offenen Fragen – am besten man nimmt Fragen, auf die man wirklich gerade eine Antwort hätte.
Auf unserem Freizeitideen-Portal haben wir noch viele weitere Tipps für einen Spieleabend. Außerdem gibt’s bei Abenteuer Freundschaft jede Menge Inspiration für Geschenke und Aktivitäten mit Freunden, dem Partner und der Familie!
Um darüber up to date zu bleiben, brauchst du uns lediglich bei Facebook und Instagram zu abonnieren. 😉
*In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über einen dieser Links ein Produkt bei amazon bestellst, bekommt Abenteuer Freundschaft eine kleine Provision, ohne dass das Produkt für dich teurer wird.
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel
Wolltest du schon immer eine Krimianal-Akte aufschlagen und einen alten Fall lösen? Bei diesem Cold Case Spiel gilt es alleine oder zusammen in die Haut von Harry Bosch und Luther zu schlüpfen und zu brillieren.
Wie gut kennst du deine Freunde wirklich? Bei diesem Fragespiel für Freunde erfährst du selbst an deinen besten Freunden neue Seiten und erfährst einige Geheimnisse!
Überraschend schnell mit Menschen ins Gespräch kommen, die man eigentlich kaum kennt. Und dabei verblüffendes erfahren. Das geht überraschend einfach beim Kennenlern Bingo.
Mit nerdigem Charme und klug ausgetüftelter Spielmechanik setzt das kooperative Spiel das Thema "Teamwork im Weltall" auf gelungene Weise um und bietet sowohl Strategiespiel-, als auch Raumfahrt-Fans ein spannendes Spielerlebnis.
Wen würdest du auswählen um tödliches Gift zu mischen oder einen überzeugenden Drohbrief zu schreiben? Kleine Verbrechen unter Freunden sorgen bei diesem Krimi-Partyspiel für hitzige Diskussionen und kriminelle Starbesetzung.
Wer dieses Krimidinner für zuhause spielt, wird ins Jahr 1925 nach New York versetzt: Der Besitzer des Jazzclubs "Flying Flapper wurde ermordet - alle sind verdächtig! Lohnt sich das Spiel? Wie war unsere Erfahrung damit? Ein ausführlicher Testbericht...