Dein Freizeitideen-Finder

Was?
Spielen
Feiern
Schenken
Action & Ausflüge
Indoor
Basteln
Romantisch
Geburtstag
JGA
Hochzeit
Ostern
Halloween
Weihnachten
Silvester
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ratgeber
Wer?
Für Freunde
Für Paare
Für Familien
Wo?
Überall
Berlin
Brandenburg
Baden-Württemberg
Bayern
Finden
Kastanien-Eulen sind eine schöne Idee für das Herbtsbasteln mit Kindern

26. Oktober 2018 - Alexander Schmidt

Niedliche Kastanien-Eulen – Herbstbasteln mit Kindern | Anleitung


in

Bastelideen zum nachmachen
Basteln

Teilen

Diese Kastanien-Eulen sind super leicht zu basteln und dabei süß und dekorativ. So geht’s!

Der Herbst ist da! Bunte Blätter schmücken die Bäume und einige werfen jetzt auch ihre Früchte ab, die man wunderbar zum Basteln verwenden kann!

Natürlich rede ich hier von Kastanien und Eicheln. Schon Kleinkinder finden die nussharten Dinger interessant, man sollte ihnen nur früh beibringen, dass nicht alle Kastanien zum Essen geeignet sind.

Eicheln sind roh nur für Schweine zum Verzehr geeignet. Erfahre hier was man beim Esskastanien sammeln beachten sollte und wie man Esskastanien von Rosskastanien unterscheidet.

Während das Basteln mit Kastanien und Eicheln für erwachsene Bastelprofis beliebig komplex gestaltet werden kann, gibt es auch einfache Anleitungen, die sich wunderbar zum Herbstbasteln mit Kindern eignen. Wie diese süßen kleinen Kastanien-Eulen!

Das brauchst* du für diese Kastanien-Eulen

Kastanien-Eulen selber basteln in 3 Schritten

1. Kastanien und Eicheln auswählen und Eichelschale bearbeiten

Für jede der Kastanien-Eulen brauchst du 1 Kastanie, mindestens 1 Eichel (Fruchtkörper) und 3 Eichelkappen. Die Kastanie bildet den Körper der Eule, am Besten wählst du eine besonders schöne und rund geformte dafür aus.

Den Eichelkörper zerschneidest du nun vorsichtig mit einer Küchenschere in zwei gleichgroße Hälften. Diese eignet sich hierfür am Besten. Für die weitere Verarbeitung nimm lieber eine feinere Bastel- oder Papierschere.

Im Idealfall, kannst du die Schale der Eichel jetzt leicht ablösen. Wenn nicht probiere es nochmal mit einer anderen Eichel. Ansonsten musst du das Mark mit einem spitzen Gegenstand herauskratzen, bis du wirklich nur die Schalen hast.

Hast du nun 2 halbe Eichelschalen, schneidest du mit einer Bastelschere jeweils längs davon nochmal einen gleich großen Streifen ab, so dass 2 Flügel für deine Kastanieneule übrig bleiben.

Wenn möglich schneidest du aus den Resten der Eichelschale jetzt noch mit der Bastelschere einen dreieckigen Schnabel aus. Ansonsten schälst du dafür noch eine Eichel.

Wir haben übrigens 2 Varianten des Schnabel ausprobiert, einmal flach auf dem Eulenköprer anliegend (1 Dreieck), einmal plastisch hervorstehend (2 Dreiecke, eins etwas größer).

2. Eichelhüte auswählen und bearbeiten

Nun wählst du 2 besonders schöne, runde Eichelhüte für die Augenhöhlen der Eule aus. Achte darauf, dass deine Plastikaugen hineinpassen, nimm also lieber Große. Die Plastikaugen kannst du dann bereits mit Alleskleber oder Heißklebepistole in die Augenhöhlen hineinkleben und trocknen lassen. (Bei der Klebepistole geht das super fix.)

Einen dritten Eichelhut schneidest du mit der Bastelschere in 2 Hälften und schneidest in jede zwei spitze Zacken ein, so dass kleine Eulenfüßchen entstehen. Dies ist der schwierigste Schritt, weil die Eichelkappen leicht brechen. Kinder brauchen hier evtl. Hilfe von Erwachsenen.

3. Alle Einzelteile zusammenkleben

Kastanien-Eulen zusammen kleben

Zusammenkleben der Teile

Hierzu braucht man eigentlich nicht mehr viel zu sagen, außer: orientiert euch an den Bildern und eurem eigenen Bauchgefühl.

Ein Tipp zum Ankleben der Flügel: diese lassen sich besser an dem Ende oben festkleben, wo die Eichel ihr spitzeres Ende hatte.

In unserer Version der Kastanien-Eulen, können diese nicht auf eigenen Füßen stehen.  Wir haben noch ein Satinband als Aufhängung an ihnen befestigt. Alternativ kann man als Standfuß ein kleines Stück schwarzer oder brauner Pappe ausschneiden und die Kastanien-Eulen jeweils so darauf kleben, dass sie aufrecht stehen.

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Auf unserem Freizeitideen-Portal gibt es noch mehr einfache Bastelideen mit kompletten Anleitungen! Rund ums Jahr kannst du auf Abenteuer Freundschaft stöbern, um originelle Ideen für Geschenke und Aktivitäten mit Kindern, Freunden und dem Partner zu finden. Schau vorbei!

Die Ideen von Abenteuer Freundschaft gefallen dir? Dann bleib immer auf dem Laufenden, indem du uns auf Facebook oder Instagram folgst und unseren Newsletter abonnierst.

*Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, wenn man darüber Produkte bestellt, erhalten wir eine kleine Provision. Am Preis des Produkts ändert sich dadurch aber nichts.


Teilen


Ähnliche Artikel

Kreative DIY Geburtskarte mit Stilltee, der als Überraschung im Inneren der Karte aufgeklebt ist

DIY Geburtskarte mit Überraschung für die Mami | Anleitung

In dieser Karte steckt besonders viel Liebe! Beim Aufklappen erwarte die frisch gebackene Mama eine süße selbst gemachte Überraschung für die Stillzeit.

DIY Karte zur Geburt eines Jungen basteln

DIY Karte zur Geburt kreativ gestalten mit Stempeln | Anleitung

Stempeln, stanzen, colorieren. Kreiere mit Babymotiven einen supersüßen Willkommensgruß. Gestalte die Schauseite und das Karteninnere und werde kreativ!

Schöne Weihnachtskarte mit Tannenbaum zum aufklappen

Schöne Weihnachtskarte basteln mit Tannenbaum in 20 Min. | Anleitung

Einfache DIY-Idee für eine Weihnachtskarte mit Tannenbaum zum aufklappen. Innen verbirgt sich eine Überraschung!

Babykarte basteln für ein Mädchen aus pinken und türkis-gemusterten Designpapier

Süße Babykarte basteln für ein Mädchen ?| Anleitung

Pink, süß, verspielt. Dieser Willkommensgruß für ein Mädchen ist ist in kurzer Zeit nachgebastelt und sorgt garantiert für große Freude. So geht's.

Baby Mobile selber machen aus Filz mit süßen Tieren

Kunterbuntes DIY Baby Mobile mit Papageien im Urwald | Anleitung

Tropenfeeling im Babyzimmer! Aus Filz und Wolle gelingt mit diesem Tutorial eine superschöne Babyzimmer-Deko. Mit kostenlosen Vorlagen zum ausdrucken!

Babykarte basteln mit süßen Tier-Buchstaben

Babykarte basteln mit süßen Tier-Buchstaben | Anleitung

A wie Affe, N wie Nilpferd – Man nehme Buchstaben und dazu passende Tiere, kombiniere sie und fertig ist eine originelle und individuelle Glückwunschkarte zur Geburt. Surfst du noch oder bastelst du schon?



Lass uns Freunde bleiben!
Hol dir unseren Newsletter
Folge uns
(C) 2023