Das Kartenspiel Durak zählt zu den beliebtesten Kartenspielen für zwei oder mehr Spieler und sorgt für unterhaltsame Abende. Erfahre hier, wie es geht!
Ursprünglich kommt das Kartenspiel Durak aus Russland, ist aber mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet und beliebt. Der Name Durak bedeutet wörtlich auf Russisch „Dummkopf“. Diesen wenig schmeichelhaften Titel bekommt in jeder Runde der Verlierer, der nämlich, der als einziger noch Karten auf der Hand hat.
Aber, der Reihe nach…
Man spielt das Kartenspiel Durak mit 36 Karten: von jeder Farbe braucht man die Wert von 6 is hoch zum As. Unabhängig von der Spielerzahl, bekommt jeder Spieler 6 Karten ausgeteilt. Bei 6 Spielern werden also alle Karten verteilt.
Bei 2 bis 5 Spielern stapelt man die übrigen Karten in der Mitte des Tisches als Talon (Stapel) und dreht die oberste Karte um. Diese zeigt die Trumpffarbe an. Bei 6 Spielern gibt die letzte ausgeteilte Karte an, was Trumpf ist.
Wichtig: Wenn ein Spieler 5 Karten der gleichen Farbe bekommen hat, kann er sein Blatt den anderen zeigen und darf verlangen, das neu gemischt wird.
In der ersten Runde greift der Spieler mit dem niedrigsten Trumpf den Spieler zu seiner Linken an. Hat niemand die 6 der Trumpffarbe kann der Geber fragen: wer hat die 7, die 8… bis der Spieler mit dem niedrigsten Trumpf ermittelt ist.
Ein Angriff erfolgt beim Kartenspiel Durak immer, indem der Angreifer eine oder auch mehrere Karten der gleichen Wertigkeit ausspielt, z.B. ein As, zwei 8en, 3 Damen etc. Der Angegriffene, auch Verteidiger genannt, muss diese stechen.
Die Regeln fürs Stechen sind beim Kartenspiel Durak so wie bei den meisten Stichspielen:
Gelingt es dem Verteidiger auf diese Weise den Angriff abzuwehren, werden die Karten für diese Runde aus dem Spiel genommen und zur Seite gelegt. Sie kommen nicht unter den Talonstapel! Der Verteidiger darf nun seinerseits als Angreifer den Spieler zu seiner Linken angreifen. Kann er aber die Angriffskarten nicht stechen, muss er sie aufnehmen und der Spieler zu seiner Linken darf ihn nun angreifen!
Hat ein Spieler für Angriff oder Verteidigung Karten abgelegt, muss er vom Talon so viele Karten ziehen, dass er wieder 6 Karten hat. Vorausgesetzt natürlich, es liegen noch so viele Karten dort. Auch die Trumpfkarte darf auf diese Weise als Letzte aufgenommen werden.
Wenn der Talon leer ist, versuchen alle Spieler so schnell wie möglich ihre restlichen Karten abzulegen und sich somit freizuspielen. Weil jetzt nicht mehr alle Spieler 6 Karten haben, darf ein Angriff immer nur aus maximal so vielen Karten bestehen, wie der Verteidiger noch auf der Hand hält. Sonst wäre eine regelgerechte Verteidigung ja nicht möglich.
Wer jetzt als Letzter noch Karten auf der Hand behält, ist in der nächsten Runde der Durak. Ab der zweiten Runde wird immer zuerst der Durak vom Spieler zu seiner Rechten angegriffen.
Und jetzt viel Spaß beim Kartenspiel Durak! Bei Abenteuer Freundschaft findest du übrigens viele weitere Spiele-Tipps, z.B. auch gute Kartenspiele zu zweit wie Zank-Patience oder Piquet und viele weitere kreative Ideen für Aktivitäten mit Freunden, dem Partner und der Familie.
Wenn dir unsere Seite gefällt, freuen wir uns über deinen Like bei Facebook und Instagram. 😉
*In diesem Artikel gibt es Affiliate Links. Das bedeutet, wenn du ein Produkt über einen dieser Links bei amazon orderst, dann bekommt Abenteuer Freundschaft dafür eine Provision. Dich kostet das Produkt nicht mehr!
Ähnliche Artikel
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Auf der Suche nach einem wirklich guten, einfachen Würfelspiel? Diese 10 gehören zu den besten, kurzweiligen Spielen. Die Würfel sind gefallen!
Ein geradezu süchtig machendes kultiges Kartenspiel aus der Schweiz, das Aspekte von UNO und Memory auf originelle Weise vereint.
Von schauspielerischen Fähigkeiten über Geschicklichkeit und Mut bis hin zu Kreativität sind bei diesen abwechslungsreichen Aufgaben alle möglichen Talente gefragt.
Jeder kennt es: Wahrheit oder Pflicht, das Spiel bei dem man Geheimnisse preisgeben muss, peinliche Aufgaben erfüllen muss und alle einen Riesenspaß haben – zumindest solange sie nicht selbst an der Reihe sind...
Wer wollte nicht schon immer Teil des Assozialen Netzwerks werden? Bei diesem EXIT Spiel stellt man sich der Aufnahmeprüfung voller fieser Rätsel vom diabolischen Känguru und eines mäßig bekannten Kleinkünstlers. We gut ist das Rätselspiel für Fortgeschrittene gelungen?
Wolltest du schon immer eine Krimianal-Akte aufschlagen und einen alten Fall lösen? Bei diesem Cold Case Spiel gilt es alleine oder zusammen in die Haut von Harry Bosch und Luther zu schlüpfen und zu brillieren.
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.