Alle Regeln wie du das Hazard-Spiel spielst, das einst das beliebteste Würfelspiel war

6. Oktober 2016 - Alexander Schmidt

Das Hazard-Spiel – Die gefährliche Queen Mother der Würfelspiele | Anleitung


in

Icon Spielen © Abenteuer Freundschaft
Spielen

Teilen

Bist du ein echter Hazardeur? Forderst du gern dein Glück heraus? Hast du den Mut für eine Runde des berüchtigsten Würfelspiels des gesamten British Empire? Dann zocke mit deinen Freunden das Hazard-Spiel!

Noch heute bedeutet „hazard“ im Englischen „Gefahr“, „Risiko“ und „Wagnis“. Denn das Hazard-Spiel war über Jahrhunderte lang das beliebteste und berüchtigste Würfelspiel in Großbritannien und dem British Empire, bei dem so mancher arme Schlucker reich wurde und mancher Lord sein letztes Hemd verspielte.

So wurde Hazard bald nicht nur zum Synonym für alle Glücksspiele, sondern auch zur Bezeichnung für ein besonders riskantes Unterfangen oder große Gefahr. Noch heute nennt man auch auf deutsch, einen besonders tollkühnen Menschen Hazardeur. Dabei hat das aus dem Arabischen stammende Wort ‚‚yasara“ einfach die harmlose Bedeutung ‚‚würfeln“….

Achtung, Vorsicht, Aufgepasst! Bevor ihr die folgenden Regeln lest und euch mit Freunden daran wagt, das gefährliche Hazard-Spiel zu zocken, seid gewarnt: Glücksspiele können süchtig machen. Wir raten euch daher dringend, statt um Häuser, Autos oder Sparbücher lieber um Schokolinsen, Erdnüsse oder darum, wer den Abwasch macht zu spielen. 😉

  • Spieltyp: Glücksspiel, Kennerspiel
  • Alter: Mit Geld natürlich ab 18
  • Spieler: mind. 2
  • Dauer: variabel / solange es Spaß und der Geldbeutel mitmacht 😉
  • Zubehör: 2 handelsübliche Würfel
  • Geforderte Fähigkeiten: Risikobereitschaft (!!!), Glück, Rechenkunst
  • Spielziel: Mit mehr rausgehen, als man vorher hatte 🙂

Auf eigene Gefahr: So spielt ihr das verruchte Hazard-Spiel

Aus dem Hazard-Spiel hat sich auch das beliebte Casino-Spiel Craps entwickelt.

Craps table von von Lisa Brewster  unter CC BY-SA 2.0

Beim Hazard-Spiel werden Wetten getätigt und dann nach bestimmten Regeln ausgewürfelt, wer die gemachten Einsätze einstreicht. In jeder Runde heißt der Spieler, der zuerst seinen Einsatz macht Shooter oder Caster. Er legt das Banco, den Grundeinsatz vor und die anderen Spieler, die Faders müssen dagegen setzen.

Nun beginnt das Hazard-Spiel mit der Feststellung des sogenannten Main Point oder auch Fader’s Point. Der Shooter würfelt als Erster so lange mit den 2 Würfeln bis die Augensumme einen der folgenden Werte zeigt: 5, 6, 7, 8 oder 9. Dieser Wert wird gegebenenfalls schriftlich auf einem Zettel oder einer Anzeigetafel vermerkt.

Dann würfelt der Shooter ein zweites Mal. Nun gibt es drei Möglichkeiten:

  • Entweder gewinnt der Shooter sofort…
  • …oder er verliert sofort…
  • …oder es wird ein Chance Point bzw. Shooter’s Point, festgestellt.

Gewinn und Verlust richten sich nach dem zuvor ermittelten Main Point:

  • Main Point gewürfelt → Gewinn (‚‚shooter throws in / nicks“)
  • 2 oder 3 → Verlust (shooter ‚‚throws out“)
  • 11 → Gewinn, wenn der Main Point 7 ist, ansonsten Verlust!
  • 12 → Gewinn, wenn der Main Point 6 oder 8 ist, ansonsten Verlust!
  • Alle anderen Ergebnisse führen zu einem Chance Point

Tabelle zur Orientierung

Beim Hazard-Spiel entscheiden die Würfel über Sieg oder Niederlage des Shooters

Übersicht über Verlust, Gewinn und Chance Point beim Hazard-Spiel

Hat der Shooter beim ersten Wurf im Hazard-Spiel einen Chance Point gewürfelt, ändert sich auch die Bedeutung des Main Point für ihn. Er würfelt jetzt so lange bis er entweder den Chance Point oder den Main Point erzielt. Letzterer führt jetzt allerdings anders als beim ersten Wurf zum Verlust, der Chance Point dagegen zum Gewinn. Alle anderen Ergebnisse haben ab dem zweiten Wurf einer Runde keine Bedeutung mehr, sondern führen sofort zum erneuten Würfeln.

Wer ist Shooter beim Hazard-Spiel?

Hazard-Spiel - würfelnde Hand

Hazard-Spiel: Der Shooter hat den Fader’s Point 6 bestimmt

Wer als erster Shooter ist, wird vereinbart oder ausgewürfelt. Gewinnt der Shooter, behält er seine Rolle und darf weiterspielen. Gewinne darf er der Bank (dem Einsatzstapel in der Mitte) allerdings nur entnehmen, wenn er mit dem ersten Wurf gewonnen hat. Er kann in der zweiten Runde allerdings seinen Einsatz erhöhen und die anderen Spieler müssen dagegen setzen. Können oder wollen sie nicht dagegen setzen, streicht der Shooter alle Einsätze vom Tisch ein.

Verliert der Shooter gleich beim ersten Wurf, darf er noch eine Runde weiterspielen oder die Würfel an seinen rechten Nachbarn weitergeben, der nun zum neuen Shooter wird. Wenn er allerdings 3 Runden hintereinander beim ersten Wurf verloren hat, muss er die Rolle des Shooters an den rechts von ihm Sitzenden abgeben. Ebenso muss er dies tun, wenn er nach der Feststellung eines Chance Point verliert, also den Main Point gewürfelt hat.

Gewinnchancen beim Hazard-Spiel

Der Shooter gewinnt mit einer Wahrscheinlichkeit von 49,1 %; er ist somit gegenüber den Faders im Nachteil. Der Vorteil der Faders (‚‚Bankvorteil“) beträgt ca. 1,8 %. Minimal größer ist die Gewinnwahrscheinlichkeit des Shooters beim Craps. Craps ist eine Variante des Hazard-Spiels, dass in us-amerikanischen Casinos noch heute enorm beliebt ist. Bernard de Mandeville  entwickelte Craps aus dem Hazard-Spiel: der damalige Präsident des Senats von Louisiana vereinfachte 1813 in New Orleans das Hazard-Spiel, in dem er die Ermittlung des Main Points wegließ und diesen stattdessen standardmäßig auf 7 festlegte.

Nebenwetten beim Hazard-Spiel

Wir empfehlen euch, das Hazard-Spiel erstmal ein paar Runden lang nach den Grundregeln zu spielen, um euch damit vertraut zu machen. Wenn ihr es dann noch ein bisschen spannender und abwechslungsreicher gestalten wollt, könnt ihr dazu übergehen, auch so genannte Nebenwetten einzubauen.

Nebenwetten kann der Shooter immer dann abschließen, wenn in seinem ersten Wurf ein Chance Point festgestellt wurde und zwar zu den sogenannten fairen Quoten. Das heißt, er setzt zusätzlich Geld auf seinen Gewinn, also darauf, den Chance Point vor dem Main Point zu würfeln. Nach den Gewinnchancen richtet sich auch sein potentieller Gewinn, der ihm von der Bank (bzw. den anderen Spielern) ausgezahlt werden muss. Verliert er dagegen, landet sein Geld (oder Streichhölzer, Schokolinsen, Erdnüsse ;-)) im Jackpot in der Mitte.

Gewinnquoten der Nebenwetten beim Hazard-Spiel

Beispielsweise ist der Main Point 6 und der Chance Point 10. Eine 6 würfelt der Shooter bei genau 5 Kombinationen: 1+5, 2+4, 3+3, 4+2, 5+1. 10 würfelt er dagegen bei nur 3 Würfelkombinationen: 4+6, 5+5, 6+4.

Die Chancen Verlust : Gewinn stehen demnach also 5:3. Bevor jetzt alle Mathematiker aufschreien, die dies lesen: klar, in Wahrheit ist es noch ein bisschen komplizierter, denn der Shooter kann ja auch eine andere Zahl würfeln und muss dann nochmal würfeln. Korrekte Wahrscheinlichkeitsrechnung ist das also nicht!

Dennoch werden die Chancen der Nebenwetten beim Hazard-Spiel in dieser vereinfachten Form angegeben gemäß der unten stehenden Tabelle.

Hazard-Spiel - Diese Tabelle gibt die Gewinnquoten für die Nebenwetten an.

Tabelle für Nebenwetten beim Hazard-Spiel

Beispiel für eine Gewinnausschüttung beim Hazard-Spiel

Gewinnt nun der Shooter, indem er den Chance Point würfelt, so bekommt er zusätzlich zu seinem Einsatz die Gewinnquote (siehe Tabelle) mal diesen Einsatz. In unserem Beispiel hat der Shooter € 10,- in der Hauptwette, also zu Beginn gesetzt. Dann hat er als Main Point 6 gewürfelt und im ersten Entscheidungswurf einen Chance Point (nämlich 10) gewürfelt.

Nun setzt er zusätzlich € 12 in der Nebenwette mit der Gewinnquote 5:3. Würfelt er jetzt tatsächlich den Chance Point vor dem Main Point, wird sein Gewinn folgendermaßen ausgeschüttet. Für die Hauptwette erhält er einen Gewinn in Höhe seines Einsatzes, also € 10. Aus der Nebenwette beträgt sein Gewinn 5/3 mal den Einsatz, also 5/3 x 12 = € 20. Dazu bekommt er natürlich seine Einsätze zurück, daraus folgt, dass er 52 Euro aus der Bank d.h. aus der Mitte bekommt. Reicht die dort liegende Summe nicht aus, müssen die übrigen Mitspieler ihm den Rest bezahlen.

  • Einsatz Hauptwette: € 10
  • Gewinn Hauptwette: € 10
  • Einsatz Nebenwette: € 12
  • Gewinn Nebenwette: € 20
  • Einsatz Gesamt: € 22
  • Gewinn Gesamt: € 30
  • Auszahlung Gesamt: € 52

*

Entdecke auf unserer Website noch viele weitere Spiele-Tipps, sowie Ideen für Aktivitäten mit Freunden, mit Kindern und dem Partner. Wenn du über Ideen von Abenteuer Freundschaft auf dem Laufenden bleiben willst, folge uns auf Facebook und Instagram und abonniere unseren Newsletter! 😉

*Affiliate Links: Bestellt man darüber Produkte, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich preislich etwas ändert.


Teilen


Ähnliche Artikel

Die besten einfachen Würfelspiele für Erwachsene für Spieleabende und Parties

10 einfache Würfelspiele für Erwachsene, die süchtig machen

Auf der Suche nach einem wirklich guten, einfachen Würfelspiel? Diese 10 gehören zu den besten, kurzweiligen Spielen. Die Würfel sind gefallen!

Das kultige Schweizer Kartenspiel Gloschli ist eine abwechlsungsreiche und originelle Mischung aus Spielen wie UNO und Memory.

Gloschli – Das kultige Kartenspiel aus der Schweiz

Ein geradezu süchtig machendes kultiges Kartenspiel aus der Schweiz, das Aspekte von UNO und Memory auf originelle Weise vereint.

Entdecke hier 101 witzige Wahrheit oder Pflicht Aufgaben ab 12.

Wahrheit oder Pflicht Aufgaben ab 12 – 101 Aufgaben zum Flaschendrehen

Von schauspielerischen Fähigkeiten über Geschicklichkeit und Mut bis hin zu Kreativität sind bei diesen abwechslungsreichen Aufgaben alle möglichen Talente gefragt.

decke hier 101 witzige Wahrheit oder Pflicht Fragen ab 12.

Wahrheit oder Pflicht Fragen ab 12 – 101 Fragen zum Flaschendrehen

Jeder kennt es: Wahrheit oder Pflicht, das Spiel bei dem man Geheimnisse preisgeben muss, peinliche Aufgaben erfüllen muss und alle einen Riesenspaß haben – zumindest solange sie nicht selbst an der Reihe sind...

T Spiel Die Känguru Eskapaden im Test

EXIT Die Känguru Eskapaden – Für wen lohnt sich das Spiel? | Rezension

Wer wollte nicht schon immer Teil des Assozialen Netzwerks werden? Bei diesem EXIT Spiel stellt man sich der Aufnahmeprüfung voller fieser Rätsel vom diabolischen Känguru und eines mäßig bekannten Kleinkünstlers. We gut ist das Rätselspiel für Fortgeschrittene gelungen?

Das erste Cold Case Spiel: Eine todsichere Geschichte im Test

Cold Case Spiel: Eine todsichere Geschichte – Top oder Flop? | Rezension

Wolltest du schon immer eine Krimianal-Akte aufschlagen und einen alten Fall lösen? Bei diesem Cold Case Spiel gilt es alleine oder zusammen in die Haut von Harry Bosch und Luther zu schlüpfen und zu brillieren.



Lass uns Freunde bleiben!
Hol dir unseren Newsletter
Folge uns
(C) 2023
Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.