Stilvolle Halloweendeko mit Upcycling: so verwandelt man leere Konservendosen ganz einfach in Halloween-Windlichter mit hübschen Motiven!
Wir sind große Freunde von Upcycling: warum wegwerfen, woraus man noch etwas Schönes basteln kann? Passend zur Jahreszeit und dem nahenden Halloweenfest haben wir aus Konservendosen Windlichter mit schaurigen Motiven gebastelt.
Eigentlich ganz einfach: hier erfährst du, wie es geht!
Am einfachsten ist es, die leeren Konservendosen eine Weile im Küchenbecken in Wasser einzuweichen. Dann lassen sich die Etiketten leicht ablösen.
Allerdings kann es sein, dass ein paar hartnäckige Rückstände oder Klebereste bleiben. Diese habe ich mit herkömmlichen Tafelessig und einer Bürste abbekommen. Sicherlich eignen sich auch andere „scharfe“ Reinigungsmittel wie z.B. Terpentin dafür.
Mit Eis als Widerstand geht’s leichter!
Sind die Konservendosen sauber, füll sie bis zum Rand bis Wasser und stell sie über Nacht in die Gefriertruhe.
Dies dient dazu, später beim Hämmern der Löcher durch das Eis einen Widerstand in der Dose zu haben, wodurch sie nicht so leicht verdellt.
Während das Eis in den Dosen friert, kannst du dir Gedanken über die Motive machen, mit denen du sie verzieren willst. Wie du auf unseren Bildern siehst, werden die Motive durch Linien aus Löchern in der Dose erzeugt, durch die später das Licht der Kerze scheint.
Als Motive kommt für Halloween-Windlichter alles in Frage, was zu diesem Fest passt: eine Kürbisfratze, eine Hexe, eine buckelige Katze, ein Gespenst, ein Totenkopf, ein Rabe, ein Hexenhut etc. Alternativ gehen auch Buchstaben, z.B. könntest du „Happy Halloween“ einhämmern.
Wir haben uns für verschiedene Bildmotive entschieden und dabei festgestellt: Je verschlungener die Linienführung, desto schwieriger die Umsetzung! Mindestens für die erste Büchse empfehlen wir also, ein einfaches Motiv aus wenigen klaren Linien zu wählen. Steigern kann man sich immer noch. ?
Gerade kompliziertere Motive sollte man unbedingt vormalen
Wenn du die Konservendosen aus dem Eisfach nimmst, hast du 3 Möglichkeiten das Motiv als Vorlage darauf zu bringen:
Möglichst genau arbeiten beim Hämmern der Löcher
Nun kommt der wichtigste Schritt: die Motive werden eingehämmert. Hierzu ist es wichtig einen guten Hammer, möglichst mit schwerem Kopf und einen langen Nagel zu haben. So geht es am Besten!
Wichtig ist auch eine rutschfeste Unterlage zu wählen und im Raum wo du bastelst soweit Platz zu schaffen, dass nichts in der Nähe liegt, was nicht nass werden darf.
Im Abstand von wenigen Millimetern hämmerst du jetzt Löcher den Linien der Motive entsprechend hinein.
Schon erkennbar, was es wird?
Einige Schwierigkeiten auf die du dich gefasst machen solltest:
Einfach rundum ansprühen
Ist man mit dem Hämmern fertig, lässt man zunächst das Eis in den Dosen schmelzen und trocknet sie ab. Jetzt können sie angesprüht werden. Wir haben uns für unsere Halloween-Windlichter für Schwarz entschieden, weil so das orange Kerzenlicht am Besten zur Geltung kommt und es gut zum düsteren Stil dieses Fests passt. Aber natürlich kannst du auch jede andere Farbe deiner Wahl verwenden.
Das Ansprühen sollte man am Besten draußen machen und den Boden im Radius von ca. 2 m mit Zeitungen auslegen. Dann einfach entsprechend der Anleitung der jeweiligen Sprühfarbe verfahren. Meist sind mehrere Schichten nötig um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Fast am Ziel: jetzt nur noch die richtige Kerze finden. Teelichter funktionieren in jedem Fall, aber am Besten vergleicht man selber mal, mit welcher Kerze man die schönsten Effekte erzielt.
Viel Spaß beim Basteln der Halloween-Windlichter!
Bei Abenteuer Freundschaft findest du noch weitere Anleitungen für Halloween, unter Anderem zum Halloween-Party Einladungen basteln, zum Halloween-Kürbis schnitzen und zum dekorative Kerzenständer als Halloween-Deko basteln. Entdecke noch mehr einfache Bastelideen mit Anleitungen zum nachbasteln! Rund ums Jahr bietet das Freizeitideen-Portal Inspiration für Geschenke und Aktivitäten mit Kindern, Freunden und dem Partner.
Nie mehr Ideen von Abenteuer Freundschaft verpassen? Dann folge uns einfach auf Facebook und / oder abonniere unseren Newsletter.
*Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn man über diese Links Produkte bestellt, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich am Preis dadurch etwas ändert.
Ähnliche Artikel
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Du weißt alles über Halloween? Sicher? Teste dein Wissen mit diesem kostenlosen Quiz und beweise dich!
Ob zum Geister-Kindergeburtstag oder zur Halloweenparty: diese Spiele sorgen für schaurig-schöne Momente und große Gruselspaß bei den Kleinen!
Hübsche Hexen, grinsende Totenschädel, leuchtende Geister – hier findest du unser Best Of mit 6 kostenlosen Anleitungen.
Für diese Halloween Einladungskarten benötigt man nur farbiges Tonpapier und Insekten aus Kunststoff. So geht’s!
So bastelt man schnell eine originelle Einladungskarte mit 3D-Effekt zum Thema Hexen.
Für diese Halloween-Einladungskarte mit Gespenstern für eine Kinderhalloweenparty braucht man nur wenige Materialien und sie ist kinderleicht zu basteln.
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.