3 Halloween-Rezepte fĂŒr ein herrlich grausiges Halloween-MenĂŒ

28. Oktober 2016 - Alexander Schmidt

3 Halloween-Rezepte zum Geisterfest – Augenschmaus mit Graus ? | Anleitung


in


Halloween

Teilen

Diese 3 höllisch genialen Halloween-Rezepte bringen dich und deine GĂ€ste mit abscheulichen Leckereien und köstlichem Grauen in Halloween-Stimmung. Denn dieses gruselige GenießermenĂŒ des Grauens verhext einfach jeden
 Das Fest der Geister und Gespenster kann kommen! 

  • Motto: Halloween-Rezepte
  • Vorspeise: Alien Xenomorph Eier
  • Hauptgang: Kotzende KĂŒrbisköpfe
  • Nachspeise: Die Gift-Äpfel der bösen Königin

3 Halloween-Rezepte fĂŒr grauenhafte Köstlichkeiten

Vorspeise: Alien Xenomorph Eier

Eines der originellsten Halloween-Rezepte sind die Alieneier a la Giger.

Besondere Halloween-Rezepte: Alien-Eier

Warum nicht mal mutig sein und etwas Exotisches probieren? Zum Beispiel Essen von einem anderen Planeten. Jeder dem schon immer beim Anblick der Alien-Eier aus der gleichnamigen Filmreihe heimlich das Wasser im Mund zusammen gelaufen ist, kann diese exquisiten Happen endlich verkosten. 🙂 Aber Vorsicht: ist das Ei schon zu reif, kann es leicht passieren, dass man noch vor dem ersten Bissen von einem kleinen Facehugger-Alien besprungen und unversehens zum Wirt eines niedlichen kleinen Alienbabys wird. Alien-Eier zu essen ist daher das kulinarische VergnĂŒgen mit dem grĂ¶ĂŸten Nervenkitzel, seit es Fugofisch gibt!

Zutaten (fĂŒr 4 Personen)

  • 2 große Gurken
  • 4 große Eier
  • 6 Beutel Schwarzer Tee
  • 1 TL chinesische 5-GewĂŒrzmischung
  • 1 Stange Zimt
  • 1-2 Sternanissterne
  • 3 Nelken
  • Salz, Pfeffer, Chilisauce

Zubereitung

Um Alien-Eier im H.R.-Giger-Look herzustellen, greifen wir auf eine chinesische SpezialitĂ€t zurĂŒck: Tee-Eier! Du legst die Eier, die Teebeutel, die Zimtstange, den Sternanis und die Nelken in einen Topf, gießt kaltes Wasser auf, bis alles bedeckt ist, gibst noch eine Prise der chinesischen GewĂŒrzmischung dazu und erhitzt den Topf, bis das Wasser kocht. Nach 8 Minuten Kochen holst du die Eier vorsichtig mit einem Esslöffel aus dem Topf und schreckst sie unter kaltem Wasser ab.

Dann klopfst du die Schale der Eier per Hand oder mit einem Teelöffel auf, so dass sie rundum von kleinen Rissen durchzogen ist. Dies verursacht spĂ€ter das geĂ€derte Muster, dass du fĂŒr die Xenomorpheier möchtest. Die Schale soll aber noch nicht abgehen. Dann legst du die Eier wieder in den Topf und lĂ€sst sie noch mindestens œ Stunde auf niedriger Hitze darin köcheln. Je lĂ€nger die Eier im Teesud köcheln oder im abgekĂŒhlten Tee ziehen, desto intensiver wird die Musterung. Danach pellst du die Eier vorsichtig.

***

Filmkenner wissen es: die Eier der Aliens sitzen auf einer Art biologischem Thron auf der Erde, der sie wie eine SchutzhĂŒlle mit vier Hautlappen umschließt, die sich vor dem SchlĂŒpfen eines Facehuggers wie eine wunderschöne BlĂŒtenknospe öffnen. Um diese herzustellen, braucht ihr die Gurken. Am Besten eignen sich dafĂŒr die kurzen, dicken Bauerngurken, aber Salatgurken eignen sich auch. Schneidet die Gurkenenden so ab, dass sie etwa 2-3 cm lĂ€nger als die Eier sind.

Dann stell die Gurkenenden auf ihre jeweilige SchnittflĂ€che und mache von oben zwei senkrechte Schnitte, die sich ĂŒberkreuzen. Dabei schneidest du nur so tief, dass noch etwa 2 cm Sockel stehen bleiben. Vorsichtig schneidest du jetzt aus den so entstandenen vier Gurkententakeln das Fruchtfleisch, so dass du eins der Tee-Eier hineinsetzen kannst. Dazu passen Salz, Pfeffer und Chilisauce oder Tabasco. Diese kannst du natĂŒrlich auch als Blut ausgeben und die Anissterne zu kleinen Facehuggern ernennen. 😉

Angebot
Alien - JubilÀums Collection - 35 Jahre [Blu-ray]
Alien - JubilÀums Collection - 35 Jahre [Blu-ray]
Weaver, Sigourney (Schauspieler); Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren
15,73 EUR
*

Hauptgericht: Kotzende KĂŒrbisköpfe aus dem Ofen

Halloween-Rezepte: So sieht ein fertiger kotzender KĂŒrbiskopf aus

Ein kotzender KĂŒrbiskopf in all seiner Pracht – Mhhhhhmm!!

In diesem selbst erfundenen KĂŒrbisgericht gehen dem Monsterkopf vor Schrecken die Augen ĂŒber und ĂŒbergibt sich direkt auf den Teller, so wie die besessene kleine Regan in Der Exorzist. Ein wahrhaft schauriger Anblick und kulinarisch ein Fest, versprochen!

Zutaten (fĂŒr 4 Personen)

  • 4 kleine Hokkaido-KĂŒrbisse
  • 6 kleine Zwiebeln
  • 3-5 Knoblauchzehen
  • 100 g SpeckwĂŒrfel
  • 1 l GemĂŒsebrĂŒhe
  • 500 g rote Linsen
  • 8 Cocktailtomaten
  • 2 reife Avocados
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer, Paprika (rosenscharf) und Majoran
  • Butterschmalz zum Braten
  • Frische Petersilie zum Verzieren

Zubereitung

Eines der passendsten Halloween-Rezepte ist ein geschmorter KĂŒrbiskopf aus dem Ofen.

Halloween-Rezepte: KĂŒrbiskopf in zwei Teilen

Großartige Halloween-Rezepte macht nicht nur der Geschmack aus, sondern natĂŒrlich das passende gruselige Aussehen. Die ofengeschmorten KĂŒrbisköpfe wollen also erstmal in Form gebracht und wie ein klassischer Jack O’Lantern mit einem grausig grinsenden Gesicht verziert werden. Ob ihr euch dabei an einer Vorlage aus dem Internet orientiert, oder einfach eurer KreativitĂ€t freien Lauf lasst, liegt bei euch. Wichtig ist nur, dass der obere Teil des KĂŒrbis als Deckel abnehmbar sein sollte und der untere Teil ausgehöhlt wird und nun wie eine Schale fĂŒllbar ist.

Jetzt schĂ€lt und halbiert ihr die Zwiebeln und Knoblauchzehen (letztere bis auf eine oder zwei) und bratet sie zusammen mit dem Speck kurz scharf in Butterschmalz an, damit sich die Röstaromen gut entfalten können. Gebt 1-2 TL Majoran dazu. Diese Mischung aus der Pfanne teilt ihr anschließend auf die KĂŒrbisköpfe auf und fĂŒllt diese damit. Ihr gebt die KĂŒrbisse auf ein Backblech und fĂŒllt sie mit BrĂŒhe auf. Bei 180°C Umluft (200°C Ober-/Unterhitze), ca. 20 min. im Backofen schmoren.

***

WĂ€hrenddessen setzt ihr die roten Linsen zum Kochen auf (ca. 15-20 min.) und wĂŒrzt sie mit Salz, Pfeffer und Rosenpaprika. Ich habe auch etwas von dem weichen Inneren der KĂŒrbisse dazu gegeben, nachdem ich es von den Kernen befreit hatte. Alternativ könnt ihr die Linsen auch mit etwas Essig und KreuzkĂŒmmel wĂŒrzen.

Nun zum letzten Schritt: aus den Avocados macht ihr eine Guacamole: einfach zerstampfen und mit etwas Salz, Pfeffer, ein bis zwei gequetschten Knoblauchzehen und 1 EL Zitronensaft verrĂŒhren. Die Cocktailtomaten höhlt ihr aus, indem ihr mit einem scharfen Messer keilförmig das grĂŒne Auge der Tomate ausschneidet und das Tomateninnere vorsichtig auskratzt. Dann fĂŒllt ihr den Hohlraum mit der Guacamole. Dies werden die hervorstehenden Monsteraugen eurer KĂŒrbisköpfe.

Vor dem Servieren: Die Deckel der KĂŒrbisköpfe anheben und je eine gute Kelle der roten Linsen so darĂŒber geben, dass sie aus den MĂŒndern der KĂŒrbisse laufen. Dazu frische Petersilie geben. Zum Schluss noch mit Zahnstochern oder kleinen Spießchen die Tomatenaugen in den Augen der KĂŒrbisköpfe befestigen. VoilĂ : fertig ist euer kotzender Monsterkopf – Bon appetit! 😀

Nachtisch: Die Gift-Äpfel der bösen Königin

Halloween-Rezepte fĂŒr eine köstliche Nachspeise, die Schneewittchen schwach werden ließ

Achtung! Verboten lecker – Der Dessert unserer Halloween-Rezepte

Kinder, die alleine im Wald umher irren und einer bösen Hexe in die Falle gehen und StiefmĂŒtter, die aus Eifersucht die Tochter versuchen zu vergiften: MĂ€rchen bieten großartigen Stoff fĂŒr Schauergeschichten und verboten köstliche Halloween-Rezepte! FĂŒr Schneewittchen war der verhĂ€ngnisvolle vergiftete Apfel eine so große Versuchung, dass sie einfach hinein beißen musste. Und genau diese unwiderstehliche Versuchung geht von unserer Nachspeise aus! Wetten, dass kein Gast der Versuchung widersteht, köstliche gefĂŒllte BratĂ€pfel und knusprige BlĂ€tterteig-Nuss-Zimt-TotenschĂ€del in die schneewittchenweiße Vanillesoße zu tauchen?

Zutaten (fĂŒr 4 Personen)

  • 4 Äpfel (sĂ€uerlich, z.B. Boskoop)
  • 250 g BlĂ€tterteig TK
  • 100 g gemahlene HaselnĂŒsse
  • 100 g Semmelbrösel
  • 50 g Ahornsirup
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Kakao
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Schuss Rum
  • ca. 0,7 l Milch
  • œ PĂ€ckchen Vanillepudding
  • 1 Vanilleschote
  • Vanillezucker & Zimt fĂŒr die Knochen
  • Zuckeraugen
  • Mandelstifte
  • Vorlage fĂŒr die Totenköpfe als .pdf

Zubereitung

Halloween-Rezepte - Nachtisch mit knusprigen Totenköpfen und gefĂŒllten Äpfeln

Mit der Schablone gelingt der Totenkopf garantiert

FĂŒr die Zubereitung der knusprigen Totenköpfe habe ich rechteckige BlĂ€tterteigplatten aus der TiefkĂŒhltruhe verwendet. UngefĂ€hr 10 Minuten vorher muss man sie auf ein Backpapier legen und antauen lassen. In der Zeit habe ich eine Vorlage fĂŒr die Totenköpfe gezeichnet und einen Totenkopf in der passenden GrĂ¶ĂŸe ausgeschnitten. Diese Vorlage einfach auf jedes BlĂ€tterteigrechteck legen und umfahren, sowie Augen, Nase und ZĂ€hne als Markierung oberflĂ€chlich einritzen.

FĂŒr die Haselnussmasse vermischst du die trockenen Zutaten, also HaselnĂŒsse, Semmelbrösel, Zucker, Kakao, Zimt und 1 Prise Salz. Parallel erhitzt du etwa 200 ml Milch. Zuerst rĂŒhrst du den Ahornsirup unter, gibst 1 Schuss „Gift“ bzw. Rum 😉 dazu und gießt anschließend so viel Milch nach, bis eine sĂ€mige Masse entsteht. Nun formt man je Totenkopf 2 ovale Haselnuss-Augenhöhlen und die Nase und drĂŒckt diese auf die Markierungen auf dem BlĂ€tterteigtotenkopf. Die Mandelsplitter drĂŒckst du als ZĂ€hne auf die Markierungen fĂŒr das Gebiss. Am Schluss bepinselst du den TotenschĂ€del mit Wasser und streust Vanillezucker darĂŒber. Aus den BlĂ€tterteigresten formst du je Totenkopf 2 Knochen und wĂ€lzt sie in einer Mischung aus Vanillezucker und Zimt. Bei Umluft etwa 10-15 Minuten backen, bis die Totenköpfe sich leicht brĂ€unen.

***

FĂŒr die gefĂŒllten Äpfel schneidest du zuerst oben ca. 1 cm unterhalb des Stils die untere ApfelhĂ€lfte ab und höhlst die Äpfel aus. Nun fĂŒllst du sie mit der Nussmasse, deckelst sie zu und schiebst sie bei 180° Umluft fĂŒr etwa 10 Minuten in die Mikrowelle.

WĂ€hrend die heißen Totenköpfe auskĂŒhlen, befestigst du mit einem Klecks Ahornsirup die Zuckeraugen in den Augenhöhlen und bringst 500 ml Milch zum kochen und bereitest die Vanillesoße nach Packungsanleitung zu.

Am Schluss musst du nur noch den TotenschĂ€del mit den ĂŒberkreuzten Knochen neben einem gefĂŒllten, heißen Apfel anrichten und in einem See aus schneewittchenweißer Vanillesoße schwimmen lassen. Guten Appetit!

Bei Abenteuer Freundschaft findest du jede Woche neue Freizeitideen zur Freizeitgestaltung jeglicher Art.

*

Wirf doch auch mal einen Blick auf einige unserer anderen haarstrĂ€ubenden Halloween-Ideen! Traust du dich? Auf unserem Freizeitideen-Portal gibt es außerdem rund ums Jahr Inspiration fĂŒr Geschenke und AktivitĂ€ten mit Freunden, mit Kindern und dem Partner.

Schreck lass nach!!! Du warst bislang nicht auf dem Laufenden ĂŒber die neuesten Tipps und Ideen von Abenteuer Freundschaft?!? Dann wird es höchste Zeit, dass du uns auf Facebook folgst und unseren Newsletter abonnierst
 😉

*Dieser Beitrag enthĂ€lt Affiliate Links: Bestellt man darĂŒber Produkte, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich preislich etwas Ă€ndert.


Teilen


Ähnliche Artikel

HalloweenbĂŒcher mit Gruselgeschichten fĂŒr Erwachsene

10 HalloweenbĂŒcher fĂŒr Erwachsene mit GĂ€nsehautgarantie

Wohlig schaudern, lustvoll gruseln. Kennst du die besten HalloweenbĂŒcher zum Verschlingen unter der Decke auf der Couch oder gemeinsam lesen?

Aus leeren Flaschen kann man Halloween-Deko basteln

Flaschen-Kerzenhalter als schaurige Halloween-Deko basteln | Anleitung

Alte Flaschen bekommen als originelle Halloween-KerzenstÀnder ein neues Leben. Die Anleitung mit Vorlagen zum nachbasteln.

Halloweengeschenke fĂŒr Erwachsene dĂŒrfen zum fĂŒrchten sein

11 Halloweengeschenke, mit denen du nicht nur Dracula ins Herz triffst

Ob als Gastgeschenk bei der Halloweenparty oder einfach als witzige Überraschung fĂŒr den Partner – schenk doch mal was zu Halloween!

10 kreative Vorlagen fĂŒr Einladungstexte zur Halloweenparty exklusiv bei Abenteuer Freundschaft

5 Vorlagen fĂŒr kreative Einladungstexte zur Halloweenparty

Mixe aus diesem Zaubertrank aus originellen Worten den perfekten Einladungstext zur Halloweenparty!

Das Horrorfilm-Trinkspiel fĂŒr grauenhaften guten Spaß an Halloween oder auch jederzeit.

Horrorfilm-Trinkspiel – 25 grauenhaft gute Regeln fĂŒr trinkfeste Helden | Anleitung

Wer kreischt, muss trinken und wenn der Psychokiller anruft, eh alle! Diese und noch mehr Regeln machen einen witzigen Horrorfilm-Trinkspielabend...

Halloween-Orakel gehören zu den Àltesten Traditionen an Halloween, die schon die Kelten an Samhain pflegten.

3 magische Halloween-Orakel – Bringt die Zukunft SĂŒĂŸes oder Saures?

Halloween-Orakel sind ein alter Brauch. Finde mit diesen 3 Orakeln aus, ob dir SĂŒĂŸes oder Saures bevor steht.



Lass uns Freunde bleiben!
Hol dir unseren Newsletter
Folge uns
(C) 2023
Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.