Man kombiniere Crawling mit Running – das Ergebnis Crunning, ist in Australien schon jetzt der Trendsport 2017. Warum es sich diesen Sommer lohnt, zu krabbeln, was das Zeug hält.
Spaziergänger bleiben stehen und drehen verblüfft die Köpfe: war das etwa nur Einbildung oder sind da gerade wirklich gleich mehrere allem Anschein nach erwachsene (!) Menschen im Affentempo über die Parkwiese gekrabbelt? Ist das Kunst? Ein Flashmob?? Eine Demo???
Nein! Es ist Crunning, der neue verrückte Trendsport aus Down-Under! Da hat es Millionen Jahre gedauert, bis der Mensch den aufrechten Gang drauf hatte und jetzt soll er wieder zum Krabbeln zurückkehren? Genau das! Denn als intensives Ganzkörpertraining mit Spaßfaktor ist Crunning in der australischen Metropole Melbourne bereits der Trendsport 2017.
Ursprünglich geht das Krabbeln auf Trainingstechniken der Shaolin-Mönche, sogenanntes Crawl-Walking zurück und in einigen chinesischen Städten wurden schon vor ein paar Jahren erwachsene Power-Krabbler oder Crunner gesichtet.
Zum großen Trend gemacht hat das Crunning der Australier Shaun McCarthy, der seit 2015 in seinem Heimatland eine riesige Crunning-Community aufgebaut hat, sozusagen die erste Krabbelgruppe für sportbegeisterte Erwachsene der Welt! Auf seiner Facebookseite gibt der Crunmaster McCarthy auch regelmäßig Tipps zum optimalen Training.
Crunning wird vielleicht kein Massensport werden, aber für alle, die sportbegeistert sind, gerne Neues ausprobieren und darauf pfeifen von manchem Passanten komische Blicke zu ernten, ist Crunning definitiv ein heißer Kandidat für den persönlichen Trendsport 2017!
Bis auf verwunderte Blicke und Kopfschütteln, die man ernten kann, gibt es wie bei jedem Sport ein paar Dinge, auf die man beim Crunning Acht geben sollte, um sich nicht zu verrenken oder zu verletzen.
Am Besten ist, man lässt sich zumindest beim ersten Training das Crunning von jemand zeigen, der schon Erfahrung darin hat und einem dabei helfen kann, die richtige Haltung und Technik zu üben.
Wer Geschmack am Crunning gefunden hat, kann sich noch weiter herausfordern, indem er gegen andere Crunner zum Wett-Crunning antritt. Den ersten sogenannten Crun-Off gewann übrigens der Crunmaster höchstpersönlich: Shaun McCarthy – wie hier zu sehen:
Na dann: Auf alle Viere! Fertig!! Krabbelt los!!! 🙂
Lust, noch weiter zu stöbern? Auf unserer Website findest du Ausflugstipps und viele Tipps für Indooraktivitäten. Außerdem kannst du dir auf Abenteuer Freundschaft Inspiration für Geschenke holen und für ganz unterschiedliche Freizeitideen für Aktivitäten mit Freunden, der Familie und mit dem Partner.
Unsere Ideen findest du super und willst ab jetzt keine mehr verpassen? Dann abonniere uns einfach auf Facebook und Instagram! 😉
*In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über einen dieser Links ein Produkt bei amazon bestellst, bekommt Abenteuer Freundschaft eine kleine Provision, ohne dass das Produkt für dich teurer wird.
Ähnliche Artikel
15 Ausflugsziele in Ulm und um Ulm, die rekordverdächtig sehenswert sind – Must-Sees und Geheimtipps
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Verwinkelte Gässchen, Fachwerkhäuser, lauschige Auen am Ufer des Kocher, Freilicht-Theater und kostenlose hochkarätige Kunst der Sammlung Würth – darum lohnt sich der Ausflug nach Schwäbisch Hall.
Ein verlassenes Diner mitten in der Wüste Nevadas. Die Mission: Vereitelt die Weltherrschaft der Illuminaten! Ob dich im Alien Grill ein außerirdisch gutes Erlebnis erwartet, erfährst du hier.
Die West-Tour von Kajak Berlin Tours führte auf dem Landwehrkanal von Kreuzberg durch Mitte am Potsdamer Platz vorbei bis zum Tiergarten. Erfahre hier, ob es sich für dich lohnt!
Spartanische Stockbetten und vergitterte Fenster – ein Gefängnis ist wahrlich kein gemütlicher Ort. Das war umso mehr Motivation für uns, aus diesem Escape Room schleunigst auszubrechen!
Wir testeten bei Lasergame Berlin das System iCombat Tactical, das realistischste Lasertag der Welt! Für wen es sich lohnt und was einen dabei erwartet, erfährst du hier.
Strategisches Spiel, rasante Action, spannende Teambattles – bei Lasergame Berlin testeten wir verschiedene Systeme und Spiele. Lest hier, was uns am Besten gefiel!