Zarte, wunderschöne Weihnachtssterne, die jedem Kind gelingen. Aus Butterbrottüten Sterne basteln ist eine tolle Bastelei in der Adventszeit, die schnell geht und immer gelingt. Für einige der schönsten Muster helfen ein paar geniale Hilfsmittel! So geht’s.
Butterbrottüten, Klebstift, Schere und ein Band zum Aufhängen – mehr braucht es eigentlich nicht zum Butterbrottüten Sterne basteln. Einfache Muster gelingen auch kleinen Kindern ab 4-5 Jahren (je nach Geschicklichkeit) ohne Vorzeichnen mit ein bisschen Hilfe. Tatsächlich sind einige meiner Lieblingsmuster verblüffend einfach auszuschneiden. Aber dann gibt es da auch noch die besonders zarten, filigranen Butterbrottütensterne, die nur mit den richtigen Tools so akkurat werden.
Und das Beste? Jeder hat einen Locher zu Hause und wer möchte, kann für wenig Geld Kreis-Stanzer erstehen, die für viele Bastelarbeiten geniale Helfer sind. Mit diesen Hilfsmitteln gelingen die schönsten Muster – alternativ kannst du für einige dieser Muster aber auch zur Nagelschere greifen. Alle Materialien, die ich verwendet habe stehen auf der Materialliste.
Du suchst nach weiteren schönen Ideen zum Basteln für Weihnachten? Kennst du schon den Weihnachtsstern aus Klorollen und die originellen Sterne aus Wäscheklammern?
In der Reihenfolge aufgeklappt: Stern 3, Stern2, Stern 6 siehe Muster
Wenn du die Butterbrottüten Sterne jedes Jahr wieder verwenden möchtest, klebe die Sterne nicht zusammen sondern fixiere die Papierstreifen mit gleichfarbigen Büroklammern aneinander. Du kannst auch Tesa Powerstrips verwenden, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich diese nicht immer problemlos wieder vom Papier ablösen lassen.
Mit den Pappe-Streifen kannst du die Klebekanten verstärken
Klebe alle 8 Butterbrottüten möglichst bündig aufeinander und streiche sie nach jedem Mal glatt. Lege danach ein Buch zum beschweren auf die Tüten und gib dem Kleber kurz Zeit zu trocknen.
Schneide nun mit der Schere eine Spitze zu und rechts und links Zacken ein. Verknote ein Band als Schlaufe und klebe den Knoten mittig oben etwa 3 cm unterhalb der Spitze fest. Greife nun oben und unten die Spitzen und fächere den Stern auf und klebe ihn mittig zusammen oder nutze gleichfarbige Büroklammern oder Powerstrips zum zusammen halten, wenn du ihn nächstes Jahr wieder verwenden möchtest.
Tipp: Ich habe aus beschichteter dicker Pappe 2 x 3 cm breite Steifen mit Spitze zugeschnitten, die ich mittig aufgeklebt habe um die Sterne an der Stelle, an der ich sie zusammen kleben zu stabilisieren.
Aufgeklappt auf dem Titelbild zu sehen: Stern 1, Stern 5, Stern 4
Viel Spaß beim Butterbrottüten Sterne basteln!
Du bist immer auf der Suche nach neuen Bastelideen? Stöber doch mal auf Abenteuer Freundschaft – es gibt viele Anleitungen zu entdecken! Und wenn dir der Sinn mal nicht nach basteln steht, findest du auf unserer bunten Fundgrube geniale Freizeittipps für Aktivitäten mit Freunden, dem Partner und für Familien. Hol dir Ideen zum Ausprobieren!
Schluss mit Langeweile! Bleib auf dem Laufenden und folge uns bei Facebook und Instagram und verpasse nie wieder eine gute Idee! 🙂
*In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, beim Kauf eines Produkts über einen solchen Link erhält Abenteuer Freundschaft ggf. eine geringe Provision, ohne dass das Produkt dadurch teurer wird.
Ähnliche Artikel
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Was sind "eingepackte Ideen?" Dieses Weihnachtsbingo mit kostenlosen Bingo-Karten kann in 2 Varianten gespielt werden! Klassisch und in der anspruchsvolleren Variante mit Rätseln. Ein Riesenspaß für jedes Alter.
Als Harry Potter das erste mal in Hogwarts Weihnachten erlebt, kann er kaum fassen, wie schön dies dort gefeiert wird. Mit diesen Ideen kannst auch du dir etwas von Harry Potters Weihnachtszauber ins eigene Zuhause holen.
Ideal als Tischdeko und für den Adventskranz. So kreierst du aus Modelliermasse edle Weihnachtssterne und Tannenbäume zum Hinstellen.
Gesund, köstlich und garantiert das visuelle Highlight auf der Festtafel. So richtest du den weihnachtlichen Obst-Snack kreativ an!
Es gibt sie, die richtige Reihenfolge für's Weihnachtsbaum schmücken! Hol dir die wichtigsten praktischen Tipps für den perfekten, frischen Christbaum und erfahre mehr über das ABC des Dekorierens!
Für Kinder ist Weihnachten erfüllt von der Magie von Bräuchen und Geschichten. Diese Kinderbücher beschwören auf unterschiedlichste Weise den Geist der Weihnacht.
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.