Holz, Farben, Zeit, Kreativität & Spaß am Werkeln – viel mehr brauchst du nicht, um dieses besondere Brettspiel selbst zu machen. Das ist die ausführliche Anleitung mit Vorlagen für mein selbst gebasteltes nepalesisches Brettspiel Bagh Chal!
Zum Bagh Chal spielen braucht man einen Spielplan und Spielsteine. Ursprünglich ritzten die nepalesischen Ziegenhirten den Spielplan einfach in den Sand und spielten mit verschiedenfarbigen Kieseln. Uns machte dieses strategische Spiel nach kurzer Zeit schon so viel Spaß, dass ich beschloss endlich mal wieder kreativ zu werden und ein Bagh Chal Brettspiel selbst zu machen und es meinem besten Freund zu schenken.
Bei uns findest du außerdem eine ausführliche Spielanleitung für’s Bagh-Chal-Spiel inklusive Varianten.
Brettspiel selbst machen: Mosaiksteine und Holzbretter für das Bagh Chal-Brett
Im Internet kann man faltbare Spielbretter erstehen – ich habe mich für meine Variante aber für Sperrholzplatten aus dem Baumarkt entschieden, da ich am gleichen Tag anfangen wollte. Damit man das Spielbrett praktisch falten und verstauen kann, benötigt man außerdem noch zwei schöne Zier-Scharniere.
Für die Spielsteine habe ich leuchtende Steine aus Tiffany-Glas benutzt und die Motive mit einer dicken Kunststofffolie überzogen.
Brettspiel selbst machen: Gezeichnete Tierköpfe für die Bagh Chal-Spielsteine
Zum Bagh Chal spielen benötigt man 2 verschiedene Spielstein-Motive: 20 Ziegen und 4 Tiger. Bei meinem Entwurf für das Brettspiel habe ich jeweils 10 Ziegenböcke und 10 Ziegen entworfen, da mir das besser gefiel.
Brettspiel selbst machen: Die 3 Motive auf den Bagh Chal-Spielsteinen
Ich habe 3 Tierköpfe mit Bleistift aufgezeichnet, mit Stabilo geschwärzt und farbig coloriert. Danach scannte ich sie ein und färbte Kreis als Hintergrund der Spielsteine mit dem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm Gimp ein. Jeweils 2 x 10 Ziegen und Ziegenböcke sowie 4 Tiger verkleinerte ich dann auf 1,5 x 1,5 cm, die passende Größe für die Mosaiksteine und druckte die Motive aus.
Meine Motive gefallen dir? Du kannst sie hier als .pdf downloaden und ausdrucken!
Brettspiel selbst machen: Selbst entworfene Spielsteine aus Tiffany-Glas
Für meine 3 unterschiedlichen Motive habe ich auch 3 verschiedenfarbige Spielsteine gewählt: Orange für die Tiger, Mitternachtsblau für die Ziegenböcke und Türkis für die Ziegen.
Dann schneidest du die 24 Kreise mit den Motiven aus und legst die 24 bunten Spielsteine bereit. Bemiss die viereckigen Stücke der Selbstklebefolie großzügig – du kannst sie zum Schluss perfekt rundherum abschneiden und die Schauseite der Spielsteine wasserdicht versiegeln.
Brettspiel selbst machen: Spielsteine aus Tiffanyglas
Nun musst du in die Mitte jedes Spielsteins ein Motiv legen, die Schutzfolie von der Klebefläche der Folie abziehen und sie bekleben. Die überstehenden Folienreste schneidest du ab.
Schon sind deine 24 Spielsteine fertig! Ich habe sie in ein Samtsäckchen gepackt und so praktisch verstaut verschenkt.
Brettspiel selbst machen: Das Spielbrett mit Dispersionsfarbe grundieren
Zuerst musst du die Holzbretter von beiden Seiten mit Dispersionsfarbe grundieren. So verhindert man, dass die Farbe beim Aufmalen auf das saugstarke Holz zerfließt. Die Farbe trocknet schnell- ich habe auf jede Seite 2 Schichten Farbe aufgetragen und die Bretter über Nacht durchtrocknen lassen.
Brettspiel selbst machen: Aufzeichnen der Spielfelder
Nun habe ich die beiden Bretter mit den Längsseiten aneinander gelegt und die Stelle, an der sie zusammen treffen im Abstand von 4cm vom Rand markiert. Parallel zum Brettrand habe ich so zwei Linien gezogen. Innerhalb dieser Linien zeichnest du die Linien des Brettspiels auf: eine quadratische Spielfläche mit je 4 Spielfeldern, die jeweils 5,4 x 5,4 cm groß sind. Am Schluss verbindest du die Ecken der Felder mit diagonalen Linien.
Brettspiel selbst machen: Vorgezeichnete Muster auf dem Spielbrett
Anschließend kannst du das Muster auftragen. Ich habe für mein Spielbrett nepalesische Muster aus einem sehr empfehlenswerten Vorlagenbuch ausgewählt. Die Motive kann man einfach einscannen, auf die gewünschte Größe verkleinern und ausdrucken. Nun überträgst du die Muster mit Kohlepapier auf die weißen Spielbretter.
Für mein Brettspiel habe ich die Mitte des Bretts mit einer stilisierten Blüte gestaltet und die Ablageflächen für die Spielsteine mit einem passenden Motiv verschönert. Die Spielfläche rahmt ein einfaches Muster ein.
Brettspiel selbst machen: Bagh Chal-Spielbrett mit nepalesischen Ornamenten
Kräftige Farben sind typisch für nepalesische Motive. Zum Bemalen habe ich Acrylfarbe benutzt, die eine tolle Leuchtkraft hat und schnell trocknet. Ich habe die Spielfelder mit Zinnoberrot und Karmesinrot abwechselnd ausgemalt und die Spielfläche und die Muster schwarz umrandet.
Die Muster außerhalb der Spielfläche habe ich mit kräftigen Saftgrün und dem schon verwendeten Rottönen ausgemalt.
Brettspiel selbst machen: Rückseite vom Bagh Chal-Spielbrett
Die Rückseite des Spielbretts habe ich mit einem schwarzen dekorativen Rand bemalt und die Mitte beider Bretthälften mit besonderen Motivkarton beklebt.
Hier sollte man unbedingt darauf achten, dass die Ränder des Kartons bündig aufgeklebt sind und nicht abstehen, da es sonst beim Lackieren zu unschönen Verfärbungen kommen kann.
Brettspiel selbst machen: Das Spielbrett mit Lack versiegeln
Ein Brettspiel ist ein Gebrauchsgegenstand und sollte wasserfest und abwischbar sein. Dafür habe ich das Spielbrett aus Holz einfach mit einem matten Holzlack von beiden Seiten 2 Mal lackiert. Durch den Lack entfalten die Acrylfarben ihre volle Leuchtkraft – allein deswegen lohnt es sich :-).
Das Lackieren selbst dauert nur je Schicht 5 Minuten – allerdings solltest du den Lack vor dem Auftragen einer neuen Schicht mindestens 4 Stunden trocknen lassen.
Brettspiel selbst machen: Zier-Scharniere mit starken Alleskleber fixieren
Zum Schluss fehlen nur noch die Scharniere, die dafür sorgen dass du das Spielbrett zusammenklappen kannst. Ich habe zwei schöne Zier-Scharniere aus Messing dekorativ rechts und links in die Mitte der ornamentalen Umrandung eingearbeitet und die Scharniere einfach mit Alleskleber aufgeklebt.
Die Spielsteine habe ich einfach in einem farbig passenden Samtsäckchen verstaut.
Auf Abenteuer Freundschaft gibt es noch mehr Bastelideen mit Anleitungen zum nachbasteln! Rund ums Jahr gibt es auf unserem Freizeitportal zahlreiche Tipps für Aktivitäten mit Kindern, Freunden und dem Partner zu entdecken.
Und wenn dir unsere Seite gefällt – Daumen hoch bei Facebook und folge uns auf Instagram! 😉
*In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über einen dieser Links ein Produkt bei amazon bestellst, bekommt Abenteuer Freundschaft eine kleine Provision ohne dass das Produkt für dich teurer wird.
Ähnliche Artikel
Werbeanzeige
Ähnliche Artikel
Stempeln, colorieren, aufkleben. Zum Basteln dieser DIY Babykarte benötigst du nur Papier, Stempel, Filzstifte und Tape. Zaubere einen liebevollen Willkommensgruß!
Sticker, Tape, Baby und Bagger, mehr braucht es nicht um diese witzige Babykarte nachzubasteln. Die Vorlage für Bagger und Baby bekommst du hier kostenlos zum ausdrucken!
In dieser Karte steckt besonders viel Liebe! Beim Aufklappen erwarte die frisch gebackene Mama eine süße selbst gemachte Überraschung für die Stillzeit.
Stempeln, stanzen, colorieren. Kreiere mit Babymotiven einen supersüßen Willkommensgruß. Gestalte die Schauseite und das Karteninnere und werde kreativ!
Einfache DIY-Idee für eine Weihnachtskarte mit Tannenbaum zum aufklappen. Innen verbirgt sich eine Überraschung!
Pink, süß, verspielt. Dieser Willkommensgruß für ein Mädchen ist ist in kurzer Zeit nachgebastelt und sorgt garantiert für große Freude. So geht's.
We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.